Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Von Umlenkrolle Und Windlastträgern - WAREMA Typenreihe 900 Montageanleitung

W2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage von Umlenkrolle und Windlastträgern
WAREMA Wintergarten-Markise W2
1. Setzen Sie auf einer Seite den Bolzen in die Lagerung
der Tuchwellenkonsole ein und sichern ihn mit der
Sicherungsklammer aus Kunststoff.
2. Schieben Sie die Umlenkrolle auf den Bolzen auf
(Abb. 9).
3. Der Bolzen auf der Gegenseite wird wie unter
1 und 2 montiert und gesichert.
Hinweis:
Die Windlastträger werden mittig auf und unter der Füh-
rungsschiene angebracht, wobei oben das Spannseil
und unten das Rohr befestigt wird. Bei Anlagenbreiten
über 350 cm wird zusätzlich eine Rohrabstützung benö-
tigt.
4. Unteren Windlastträger befestigen
– Baugruppe „Halter mit Wellenkern" mit dem Rohr
Ø 40 mm (1) wie in Abb. 10 gezeigt verbinden.
Bei einem oder mehreren Windlastträgern
– Befestigungsleiste/n für den/die unteren Wind-
lastträger in die Mitte (Drittelspunkte) der Anlage
schieben (möglichst über einen Riegel).
– Halterungen an der Führungsschiene festschrauben
(siehe Abb. 10, (2)).
5. Oberen Windlastträger befestigen
Für den oberen Windlastträger (→Spannseil) müssen die
Montagelöcher in die Führungsschienen gebohrt werden.
Die Seilhalter müssen bei Einzelanlagen genau über den
unteren Haltern angebracht werden (siehe Abb. 11).
Einzelanlage
– Seilhalter mittig und genau über den unteren Haltern
auf Führungsschienen aufsetzen und Bohrungen mit
Bleistift markieren.
– Löcher mit Spiralbohrer Ø 5 mm an markierten Stellen
(Bohrrille beachten) bohren.
– Seilhalter mit Schrauben DIN 7976 6,3 x 19 an Füh-
rungsschiene befestigen (3) (siehe Abb. 11).
– Spannseil durch den Halter mit der Bohrung führen.
8
Abb. 9
Führungsschiene
1
2
Baugruppe „Halter mit Wellenkern"
Abb. 10
4
3
Abb. 11
Rohr Ø 40 mm
Spannseil

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis