Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbemerkung; Sicherheitshinweis; Bedienungshinweise; Benötigte Werkzeuge - WAREMA Typenreihe 900 Montageanleitung

W2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
WAREMA Wintergarten-Markise W2
Teilebezeichnung
Montage der Führungsschienenkonsolen
Montage der Führungsschienen
Befestigung der Tuchwelle
Montieren des Fallrohres in die Laufwagen
Montage der Umlenkrolle und Windlastträgern
Probelauf/Motoreinstellungen
Montage der Abdeckblenden/Fallrohrabdeckung
Montage gekuppelte Anlage
Sondersituationen

Vorbemerkung

Ihre WAREMA Wintergarten-Markise ist ein hochent-
wickeltes Qualitätsprodukt, das ausgeklügelte Technik mit
elegantem und funktionalem Design verbindet. Sie arbei-
tet nach dem patentierten Gegenzugprinzip, kommt also
mit nur einem Motor aus.

Sicherheitshinweis

Der Motor und alle elektrischen Teile Ihrer WAREMA
Wintergarten-Markise sind sorgfältig gegen Feuchtigkeit
und Witterungseinflüsse geschützt. Veränderungen an
der Markise, insbesondere im Bereich des Motors und
der Anschlußleitungen bedürfen deshalb der Genehmi-
gung durch WAREMA. Bei nicht genehmigten Verände-
rungen können wir für die Betriebssicherheit der Anlage
nicht garantieren.
Anschlußarbeiten von Elektrogeräten sind nur von Fach-
kräften (Elektro-Fachkraft) auszuführen. Das gewährlei-
stet, daß die gesetzlichen Vorschriften und die Anschluß-
bedingungen des örtlichen Elektrizitäts-Versorgungsunter-
nehmens eingehalten werden. Bei unsachgemäßem An-
schluß können erhebliche Gefahren für den Benutzer ent-
stehen.
2

Bedienungshinweise

Der Motor ist mit einem thermischen Überlastungsschutz
ausgestattet. Bei mehrfachem Aus- und Einfahren kann
dieser den Motor kurzzeitig abschalten. In diesem Falle
sollte einige Minuten abgewartet werden.
Bei vereisten Führungsschienen darf die Anlage nicht be-
tätigt werden. Bitte befreien Sie zunächst die Führungs-
schienen vom Eis.
Benötigte Werkzeuge
– Bohrmaschine
– Bohrer in verschiedenen Größen
– Gabelschlüssel SW 10, SW 13
– Innensechskantschlüssel 4 mm
– Spitzzange
– Schere/Seitenschneider
– Zollstock/Maßband
– Prüfkabel
– Schraubendreher
Diese Montageanleitung erhält urheberrechtlich geschützte Eigeninformationen. Alle Rechte sind
vorbehalten. Änderungen in dieser Montageanleitung sind vorbehalten.
© Copyright 1994–1999
WAREMA Renkhoff GmbH
3
4
5
6
7
8
10
11
12
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis