Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausführung; Montage - WAREMA Perea P20 Montageanleitung

Pergola-markise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Perea P20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zur Sicherheit und zum Produkt
Das montierte Produkt erfüllt die Anforderungen der aufge-
führten Klasse, wenn bei der Montage folgende Anweisun-
gen befolgt werden.
– Verwendung der vom Hersteller empfohlenen Art und
Anzahl der
– Verwendung von Befestigungsmaterial, das für den
Montageuntergrund geeignet ist (verantwortlich für die
richtige Auswahl ist der Monteur)
– Berücksichtigung der vom Hersteller angegebenen Aus-
zugskräfte für Dübel
– Einhaltung der Verarbeitungsvorschriften des Befesti-
gungsmaterialherstellers (verantwortlich für die Einhal-
tung ist der Monteur)
Je nach Montageuntergrund kann es aufgrund der Varianz
dieses Baustoffes zu abweichenden Windwiderstandsklas-
sen kommen.
Das Produkt erfüllt die Leistungsklasse 2 ab einem Nei-
gungswinkel von W.
Um bei dem Produkt einen sicheren Wasserablauf zu ge-
währleisten, ist der Mindestneigungswinkel W einzuhal-
ten. Ein Wasserablauf ist nur dann sichergestellt, wenn die
Markise komplett ausgefahren ist. Der Einsatz einer Pergo-
la-Markise P20 als Regenschutz ist nur gegeben, wenn zu-
sätzlich Entwässerungsstanzungen integriert sind.
Ausführung
W
Daten für Elektroantrieb
INFO
Separate Anleitung für den Motor beachten!
Seite 4 | 30
Neigungswinkel W
min. 12° und zusätzlich
sind Entwässerungsstan-
zungen erforderlich
2

Montage

INFO
Die Befestigung und das Befestigungsmaterial müs-
sen für den vorhandenen Montageuntergrund geeig-
net und nach den geltenden Richtlinien ausgelegt
sein.
INFO
Montage mit mindestens zwei Personen durch-
führen!
INFO
Der Stoff wird im gesamten Fertigungsablauf mit
Sorgfalt behandelt, um Flecken und Beschädigun-
gen auszuschließen. Es erfolgt eine abschließende
100% Prüfung. Für nachträgliche Verschmutzungen
wird keine Haftung übernommen.
Bei der Montage Stoff vor Schmutz schützen!
Keine Knicke, Schürfungen (z. B. durch Ziehen
über Flächen/Kanten verursachen!
GEFAHR
Stromschlag!
Bei Arbeiten in unmittelbarer Umgebung von poten-
ziell spannungsführenden Teilen, wie z. B. bauseiti-
ge Anschlussleitung, kann es bei Berührung zu ei-
nem Stromschlag kommen.
Bauseitige Anschlussleitung auf Spannungsfrei-
heit prüfen!
Bauseitige Anschlussleitung vor Beginn der
Montage spannungsfrei schalten und gegen
Wiedereinschalten sichern!
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch herunterfallendes Produkt!
Das Produkt erfüllt die Anforderungen der angege-
benen Windwiderstandsklasse im montierten Zu-
stand nur unter bestimmten Bedingungen.
Die vorgegebene Anzahl der Befestigungen und
deren Befestigungspunkte einhalten!
Die Vorgaben des Herstellers der verwendeten
Dübel bei der Montage beachten!
INFO
Die Seitenangaben/Sichten beziehen sich auf die
Blickrichtung von innen in Ausfahrrichtung.
INFO
Die Schutzfolien und Aufkleber auf dem Produkt, die
nur der Montage dienen, sind baldmöglichst nach
der Montage zu entfernen.
2034206 [Rev. 1 - de]/2021-09-07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis