Pflege/Wartung
Produkt auf sichtbaren Verschleiß, Beschädigungen
an der Motorleitung und auf Standfestigkeit (z.B.
Schrauben auf festen Sitz) überprüfen!
Sichtprüfung mit allen beweglichen Teilen durchfüh-
ren!
Alle Konsolen auf festen Sitz überprüfen! Die Kon-
solen müssen spaltlos am Montageuntergrund an-
liegen.
Fremdkörper aus den Führungsschienen und vom
Produkt entfernen!
Seil der Windlastträger (falls vorhanden) nachspan-
nen!
Bei Produkten mit Funkfernbedienung muss die
Batterie gewechselt werden!
[B816792_3] - DE / 30.01.2012
Bediener auf die Gefahrensituation bei der Bedienung
(z.B. Vereisung) hinweisen!
GEFAHR
Funktionsprobleme und Produktbeschädigung
durch falsches Vorgehen bei Frostgefahr!
Unterhalb
(+ 3 °C) können Wintergarten-Markisen an-
frieren.
Abb. 3:
Aufkleber anbringen
Seite 14 von 20
der
angegebenen
Festgefrorene Wintergarten-Markisen nicht
bedienen!
Gewaltsame Bedienung der angefrorenen
Wintergarten-Markisen
vermeiden!
Markisen können beschädigt werden.
Bei winterlichen Temperaturen die Marki-
sen in die obere Endlage fahren und außer
Betrieb nehmen!
Es wird empfohlen, eine Eisüberwachung
einzusetzen!
Technische Änderungen behalten wir uns vor.
Temperatur
Die