Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zum Produkt; Teilebezeichnung - WAREMA Typ W5 Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschädigung durch Stromausfall!
Motorbetriebene Markisen lassen sich ohne
Strom nicht einfahren. In windreichen Gegen-
den mit häufigem Stromausfall ist eine manuel-
le Notbedienung oder Notstromversorgung in
Betracht zu ziehen.
Bedienhinweise
Produktbeschädigung durch Bedienung im
defekten Zustand!
Markise nur in technisch einwandfreiem Zu-
stand bedienen! Bei ungewöhnlichen, nicht
dem Standard entsprechenden Geräuschen
und Fahrbewegungen der Markise, ist die
Bedienung sofort zu beenden. Informieren Sie
ihren Fachbetrieb.
Quetschgefahr!
Beim Ein- und Ausfahren darf nicht in bewegli-
che Teile (z.B. Ausfallprofil und Leitrohr) gegrif-
fen werden.
Verletzungsgefahr durch statische Aufla-
dung!
Bei Berührung von Personen oder Gegenstän-
den kann es durch evtl. aufgeladenen Stoff zu
einer elektrostatischen Entladung kommen.
Produktbeschädigung und Sachbeschädi-
gung durch Unachtsamkeit beim Bedie-
nen!
Der Fahrbereich des Produktes ist von festen
und beweglichen Hindernissen frei zu halten.
[B816792_3] - DE / 30.01.2012
2

Informationen zum Produkt

2.1

Teilebezeichnung

Wintergarten-Markise
Typ W5
Wintergarten-Markise
Typ W7 EF
1
Seitenteil
2
Abdeckblende
3
Seitenteil
4
Behang (Tuch)
5
Ausfallprofil
6
Führungsschienenhal-
ter
Abb. 2:
Teileübersicht
Seite 5 von 20
Informationen zum Produkt
Wintergarten-Markise
Typ W6
Wintergarten-Markise
Typ W8
7
Führungsschiene
8
Leitrohr
9
Endkappe
10
Schlitten
11
Windlastträger
Technische Änderungen behalten wir uns vor.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Typ w6Typ w7Typ w8

Inhaltsverzeichnis