Installationsanleitung
Schaltaktor 16M230 SMI
für WAREMA climatronic®
Für künftige Verwendung aufbewahren!
Gültig ab 1. November 2021
Allgemeines
Abb. 1
Schaltaktoren 16M230 SMI REG und AP
Der Schaltaktor 16M230 SMI ist ein elektronisches Steuer-
gerät mit SMI-Schnittstelle für den Betrieb an einer
WAREMA climatronic®.
Die Versorgung des Schaltaktors und dessen nach-
geschalteter Verbraucher erfolgt mit 230 V AC. Die
angeschlossenen Produkte werden über die WAREMA
climatronic® gesteuert, eine Steuerung mit Bedienelemen-
ten vor Ort ist ebenfalls möglich.
Die Antriebe können in max. 8 Gruppen bzw. Kanälen
angesteuert werden. Bei Fahrtanforderung schaltet das
Gerät zuerst die Spannung der SMI-Antriebe zu und sen-
det anschließend zeitversetzt die SMI-Telegramme an die
Antriebe.
Zusätzlich besitzt der Schaltaktor Tastereingänge sowie
Mehrzweckeingänge (general purpose inputs, z.B. für Ver-
riegelungseingänge oder Gruppentaster).
Beachten Sie zusätzlich zu dieser Anleitung die Hinwei-
se und Erklärungen in den Anleitungen der WAREMA
climatronic®.
Zum Betrieb des Schaltaktors 16M230 SMI ist ein
Bediengerät WAREMA climatronic® 2.0 oder neu-
er erforderlich.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Schaltaktor 16M230 SMI ist ein elektronisches Gerät
zur Steuerung von Sonnenschutzprodukten in Verbindung
mit einer WAREMA climatronic®. Bei Einsatz außerhalb
des in dieser Anleitung aufgeführten Verwendungszwe-
ckes ist die Genehmigung des Herstellers einzuholen.
warema_2003269_alhb_de_v2•2021-11-01
Sicherheitshinweise
W
ARNUNG
Die elektrische Installation (Montage) /
Demontage muss nach VDE 0100 bzw. den
gesetzlichen Vorschriften und Normen des
jeweiligen Landes durch eine zugelassene
Elektrofachkraft erfolgen. Diese hat
die beigefügten Montagehinweise der
mitgelieferten Elektrogeräte zu beachten.
W
ARNUNG
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser
Betrieb nicht möglich ist, darf das Gerät nicht
in Betrieb genommen bzw. muss es außer
Betrieb gesetzt werden. Diese Annahme ist
berechtigt,
wenn das Gehäuse oder die Zuleitungen
Beschädigungen aufweisen,
das Gerät nicht mehr arbeitet.
W
ARNUNG
Für die Sicherheit von Personen ist es
wichtig, folgende Punkte unbedingt zu
beachten!
Kinder dürfen nicht mit den Bedienelementen der
Steuerung oder Fernsteuerung spielen! Bewahren Sie
Fernsteuerungen außerhalb der Reichweite von Kin-
dern auf!
Stellen Sie sicher, dass sich im Fahrbereich der ange-
triebenen Teile (Jalousie, Fenster, etc.) keine Personen
oder Gegenstände befinden!
Trennen Sie den Schaltaktor von der
Versorgungsspannung, wenn Reinigungs- oder andere
Wartungsarbeiten durchgeführt werden müssen!
Technische Änderungen behalten wir uns vor
1