Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statuskontrollleuchte; Ein- Und Ausschalten, Ladekontrollleuchte - Yongnuo YN568EX II Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für YN568EX II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Statuskontrollleuchte

Der Blitz verfügt über eine mehrfarbige Statuskontrollleuchte, die Ihnen Aufschluss über
den aktuellen Ladezustand des Blitzes gibt.
ROT: Blitz ist geladen und bereit, auszulösen
GRÜN: Blitz wird gerade geladen - warten Sie, bis die Lampe rot leuchtet.
GRÜNES BLINKLICHT: Blitz kann nicht geladen werden, tauschen Sie bitte die Batterien
aus.
Tonsignale
2x1 Ton: a) der Lautsprecher ist eingeschaltet b) Blitzlicht ist eingeschaltet und bereit
2x3 Töne: Belichtungskompensation prüfen - wahrscheinlich zu dunkel (TTL Modus)
1x3 Töne: Belichtungskompensation prüfen, wahrscheinlich zu hoch (TTL Modus)
2x1 Ton, 2x1 Ton: Blitz ist im Überhitzungsschutz-Modus - bitte warten
1x1 Ton: Blitz ist nachgeladen und bereit zum auslösen
3x1 Ton: Batterien sind zu schwach und müssen ausgewechselt werden.

Ein- und ausschalten, Ladekontrollleuchte

Mit dieser Taste wird der Blitz ein- bzw. ausgeschaltet. Die Taste muss einige Zeit
gedrückt gehalten werden. Es wird empfohlen, bei längerem Nichtgebrauch die
Batterien aus dem Gerät zu entfernen. Nach dem Einschalten sollte die
Ladekontrollleuchte rot leuchten was die Bereitschaft des Blitzes signalisiert. Sollte der
Ladevorgang im laufenden Betrieb nicht innerhalb von 20 Sekunden abgeschlossen sein,
erscheint auf dem Bildschirm die Anzeige für "niedrige Batteriespannung" und der Blitz
schaltet selbständig ab, damit die Batterien getauscht werden können.
i-TTL Modus
Dieser Modus ist vergleichbar mit dem E-TTL Modus, und erlaubt eine automatische
Blitzbelichtungssteuerung basierend auf eine Kamerainternen Belichtungsmessung.
Diese erfolgt mit einem Vor blitz, während dem die Belichtungssituation gemessen und
festgelegt wird. Weitere Funktionen im i-TTL Modus sind HSS, FEC, FEB, FEV und die
Blitzsynchronisation auf den 2. Verschlussvorhang.
Um die automatische Blitzbelichtung zu beeinflussen können Sie über die RECHTS/LINKS
Tasten eine Belichtungskompensation bis ±5 Belichtungsstufen in 1/3 Schritten
vornehmen.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Yn568ex

Inhaltsverzeichnis