Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbeispiele Mit Mehreren Entfesselten Blitzen - Yongnuo YN568EX II Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für YN568EX II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kanal- und Gruppeneinstellungen übereinstimmen oder passen Sie diese an. Drücken Sie
dazu die Taste CH/GRP um im Anschluss mit RECHTS/LINKS die Gruppe und den Kanal zu
ändern.
Anwendungsbeispiele mit mehreren
entfesselten Blitzen
Sie können zwei oder drei untergeordnete Blitzgruppen erstellen um eine Szene noch
kreativer auszuleuchten. Dabei steht es Ihnen frei, in welchem Modus die einzelnen
Gruppen betrieben werden.
1. Ein MASTER, zwei untergeordnete YN568EX II als SLAVE Blitze
• Empfangsmodus Sc/Sn je nach Hersteller
• Kanaleinstellung 1,2,3 oder 4
• Gruppeneinstellung: ein SLAVE in Gruppe A,
der andere in Gruppe B
• Wählen Sie nun getrennt für beide Gruppen
die Blitzintensität oder die Blitz-Ratio (das
Verhältnis) von A:B
2. Ein MASTER, drei untergeordnete YN568EX II Blitze als SLAVE
• Empfangsmodus Sc/Sn je nach Hersteller
• Kanaleinstellung 1,2,3 oder 4
Gruppeneinstellung: weisen Sie jedem der drei
Blitze eine eigene Gruppe zu, A,B,C
• Wählen Sie nun getrennt für beide Gruppen
die Blitzintensität oder die Blitz-Ratio (das
Verhältnis) von A:B C
Alternativ können Sie zwei Blitze in Gruppe A
und einen in Gruppe B setzen.
Vergewissern Sie sich in jedem Fall vorab durch drücken der
TEST Taste am MASTER Blitz, dass die SLAVE Blitze
dessen Auslösesignal empfangen können. Besonders bei
starker Sonneneinstrahlung im Freien ist die Reichweite
einer solchen optischen Übertragung des Auslösesignals
nicht sehr hoch. Richten Sie die Sensoren der SLAVE Blitze
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Yn568ex

Inhaltsverzeichnis