Herunterladen Diese Seite drucken

Silvercrest 361696 2007 Bedienungsanleitung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 361696 2007:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. Reinigen
Damit Sie lange Freude an Ihrem Gerät ha-
ben, sollten Sie es regelmäßig reinigen.
GEFAHR durch Stromschlag!
Ziehen Sie vor jedem Reinigen den
Netzstecker 19.
Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser.
Lassen Sie kein Wasser oder
Reinigungsmittel in das Gerät laufen.
WARNUNG vor Sachschäden!
Verwenden Sie keine scharfen oder
kratzenden Reinigungsmittel.
Fernbedienung
Die Fernbedienung 9 reinigen Sie mit
einem trockenen Tuch.
Gerät
1. Entfernen Sie grobe Staubablagerun-
gen vorsichtig mit einem Staubsauger.
2. Reinigen Sie das Gerät außen mit ei-
nem feuchten Lappen. Sie können auch
etwas Spülmittel nehmen.
3. Wischen Sie mit einem Lappen, der mit
klarem Wasser angefeuchtet ist, nach.
4. Benutzen Sie das Gerät erst wieder,
wenn es vollständig getrocknet ist.
10. Aufbewahren
Legen Sie die Fernbedienung 9 in die
Ablage 3. Entfernen Sie bei längerem
Nichtgebrauch die Batterie.
Ziehen Sie den Netzstecker 19, wenn
Sie das Gerät längere Zeit nicht benut-
zen.
Wickeln Sie die Netzanschlussleitung 19
um die Kabelaufwicklung 17.
54
DE
11. Entsorgen
Dieses Produkt unterliegt der
europäischen Richtlinie
2012/19/EU. Das Symbol
der durchgestrichenen Ab-
falltonne auf Rädern bedeu-
tet, dass das Produkt in der
Europäischen Union einer getrennten Müll-
sammlung zugeführt werden muss. Dies gilt
für das Produkt und alle mit diesem Symbol
gekennzeichneten Zubehörteile. Gekenn-
zeichnete Produkte dürfen nicht über den
normalen Hausmüll entsorgt werden, son-
dern müssen an einer Annahmestelle für das
Recycling von elektrischen und elektroni-
schen Geräten abgegeben werden.
Batterien dürfen nicht in den
Hausmüll. Verbrauchte Batte-
rien müssen sachgerecht ent-
sorgt werden. Zu diesem
Zweck stehen im batteriever-
treibenden Handel sowie bei
den kommunalen Sammel-
stellen entsprechende Behälter zur Batterie-
Entsorgung bereit.
Batterien und Akkus, die mit den folgenden
Buchstaben versehen sind, beinhalten u. a.
die Schadstoffe: Cd (Cadmium), Hg (Queck-
silber), Pb (Blei).
Dieses Recycling-Symbol mar-
kiert z. B. einen Gegenstand
oder Materialteile als für die
Rückgewinnung wertvoll. Recy-
cling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu reduzieren und die Umwelt zu
entlasten. Informationen zur Entsorgung und
der Lage des nächsten Recyclinghofes erhal-
ten Sie z. B. bei Ihrer Stadtreinigung oder in
den Gelben Seiten.
Verpackung
Wenn Sie die Verpackung entsorgen möch-
ten, achten Sie auf die entsprechenden Um-
weltvorschriften in Ihrem Land.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Stvd 45 a1