Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Durch Notabschaltung Außer Betrieb Setzen; Wasser-Härtestufe Ermitteln; Menüeinstellungen - WIK cremAroma Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WIK 9758/0_DE_10_2013_Layout 1 25.10.13 09:46 Seite Abs531
5
Bedienung und Betrieb
5.4 Gerät durch Notabschaltung außer Betrieb setzen
Sie können das Gerät im Notfall während des Betriebes jederzeit abschal ten,
indem Sie die EIN/AUS-Taste
Ausnahme: Spülvorgang beim Ein-/Ausschalten des Gerätes.
5.5 Wasser-Härtestufe ermitteln
Vor der ersten Inbetriebnahme sollten Sie das Gerät auf die für Ihre Region
notwendige Härtestufe einstellen. Sie können die Härtestufe mit dem bei -
gepackten Teststreifen (18) bestimmen. Gehen Sie wie folgt vor:
Härtestufe
Wasserhärte mol/m
deutscher Härtegrad
französischer Härtegrad
Teststreifen
5.6 Menüeinstellungen
Um diverse Einstellungen vornehmen zu können - z.B. die ermittelte
Wasserhärtestufe einzustellen - muss in die Menüfunktion gewechselt werden.
Die Symbolanzeige blinkt kurzzeitig als Lauflicht, danach wechselt die
Anzeige zu den aktuellen Einstellungen. Folgende Parameter können
eingestellt werden:
Wassertankbeleuchtung
Wasser-Härtestufe
Kaffeetemperatur
Abschaltzeit
22
Tauchen Sie den Teststreifen für 1 Sekunde in kaltes Wasser. Schütteln Sie
das überschüssige Wasser ab, nach ca. 1 Minute können Sie die Här testufe
anhand der rosa gefärbten Felder ablesen.
1
weich
3
bis 1,24
bis 7°
bis 12,6°
Drücken Sie dazu gleichzeitig die Tasten 2 und 3 ca. 3 Sekunden lang .
über Taste 2
über Taste 3
über Taste 4
über Taste 5.
Sie speichern die Eingabe und verlassen das Menü, indem Sie mit OK
(Taste 6) bestätigen. Falls Sie nicht OK drücken, kehrt das Programm ohne
zu speichern nach ca. 30 sec. automatisch in den Betriebsmodus zurück.
2 x drücken.
2
3
mittelhart
hart
bis 2,5
bis 3,7
bis 14°
bis 21°
bis 25,2°
bis 37,8°
4
sehr hart
über 3,7
über 21°
über 38°

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis