Herunterladen Diese Seite drucken

Laesco Black Serie Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Die Windgeneratoren der black Serie, nutzen die im Wind enthaltene kinetische Energie.
Durch die Rotorblätter, wird diese Energie in eine Drehbewegung umgesetzt und im
Generator wird diese dann in einen Dreiphasenwechelstrom gewandelt. Die im Wind
gespeicherte Energie, nimmt in der dritten Potenz, zu der Windgeschwindigkeit zu, so ist bei
der doppelten Windgeschwindigkeit, die 8 fache Energie zu erwarten.
m/s
W/m 2
0
0
1
0,6
2
4,9
3
16,5
4
39,2
5
76,5
6
132,3
7
210,1
**) für eine Luftdichte von 1,225 kg/m 3 , das entspricht
trockener Luft bei normalem atmosphärischem Luftdruck
auf Meereshöhe bei 15° C.
Die Formel für die Leistung pro m 2 in Watt = 0,5 * 1,225
* v 3 , wobei v die Windgeschwindigkeit in m/s ist
Die Rotorblätter sind aerodynamisch so gut optimiert, das kaum einen Geräuschpegel
wahrnehmbar ist. Bei niedrigen Drehzahlen, bis ca. 400 Umdrehungen pro Minute, ist
annähernd gar nichts zu hören.
Die Kombination aus einem Halte- und Rastmomentfreien Generator und einem
ausgewogenen Rotorblatt, erlaubt es, das sich der Windgenerator bereits ab 0,8 m/s beginnt zu
drehen und der Ladebeginn bei 1, 8 m/s erreicht wird.
m/s
W/m 2
8
313,6
9
446,5
10
612,5
11
815,2
12
1058,4
13
1345,7
14
1680,7
15
2067,2
m/s
W/m 2
16
2508,8
17
3009,2
18
3572,1
19
4201,1
20
4900,0
21
5672,4
22
6521,9
23
7452,3
8

Werbung

loading