Herunterladen Diese Seite drucken

Anschluss Eine Netzwechselrichters - Laesco Black Serie Bedienungsanleitung

Werbung

蓄电池
Nachdem die Batterie mit dem Laderegler verbunden wurde, ist für 20 Minuten die
elektronische Bremse aktiviert. In dieser Zeit, sollte der Windgenerator angeschlossen
werden. Achten Sie bitte darauf, dass, wenn Wind herrscht und Sie nun den Kurzschluss in
der Generatorleitung lösen, der Generator beschleunigt und die Kabel dann unter Spannung
stehen. Gehen Sie daher vorsichtig mit den unisolierten Kabelenden um.
风力发电机
太阳能电池板
Die drei Adern des Windgenerators, werden auf der Rückseite des Ladereglers angeschlossen,
die Reihenfolge ist beim dem Dreiphasenwechselstrom egal. Sollten Sie noch ein Solarmodul
and den Hybridladeregler anschließen wollen, ist dies möglich wenn die Leistung des
Solarmodul 100 Wp nicht übersteigt.
Ist der Laderegler richtig angeschlossen, kann die manuelle Bremse gelöst werden. In der
Regel ist dann noch die Bremsverzögerung aktiv, so dass die LED für Bremse immer noch
leuchtet. Diese erlischt spätestens nach 20 Minuten. Hat die Bremse sich dann gelöst, beginnt
sich der Windgenerator schneller zu drehen, bis das die Ladung beginnt. In diesem Fall,
dürfen die Batteriekabel auch nicht zu Messzwecken entfernt werden, dies zerstört den
Laderegler. Wenn Sie den Stromfluss kontrollieren wollen, installieren Sie sich ein
Amperemeter in der Zuleitung der Batterie oder benutzen Sie ein Zangenamperemeter. Der
Laderegler überwacht nun die Ladeschlussspannung der Batterie, welche auf 14, 2 Volt
eingestellt ist. Ist die Ladeschlussspannung erreicht, bremst der Windgenerator für 20
Minuten. Bei zu kleinen Batterien (kleiner 80 Ah) kann es passieren, dass die
Ladeschlussspannung zu schnell erreicht ist und deshalb die Batterie nicht richtig geladen
wird. Abhilfe schafft es dann, wenn während des Ladens ein kleiner Verbraucher
eingeschaltet wird, welcher die Spannung reduziert und das Abbremsen damit verhindert.

Anschluss eine Netzwechselrichters

Zum Anschluss eines Netzwechselrichters, beachten Sie bitte die Bedienungs- und
Installationsanleitung des Netzwechselrichters. Achten Sie darauf, dass die meisten
Netzwechselrichter eine Gleichspannung benötigen und gegen Überspannung geschützt
werden müssen. Bei uns im Onlineshop, gibt es passende Netzwechselrichter und auch einen
passenden Überspannungsschutz. Der Windgenerator sollte über einen manuellen
15

Werbung

loading