Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pitney Bowes Relay 5000 Bedienungsanleitung Seite 92

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relay 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 • Scannen
4-16
6. Öffnen Sie die HCSF-Turmabdeckung.
TIPPS:
Entfernen Sie die linken Zuführungsfächer aus dem Zuführungsturm, damit sich die
HCSF-Turmabdeckung problemlos öffnen lässt.
Wenn sich auf dem System zwei HCSF-Türme befinden, wird durch den ersten HCSF-
Turm verhindert, dass sich der zweite Turm (der am weitesten entfernt ist) vollständig
öffnen lässt. Sorgen Sie dafür, dass Sie zum Anpassen des Scankopfes des zweiten
Turms über gute Lichtverhältnisse verfügen.
7. Finden Sie heraus, in welcher Richtung sich der Scankopf bewegen muss
(nach links oder rechts von 0 der Messskala):
Stellen Sie sicher, dass die Blattmitte (die vertikale Falzlinie) an der Mitte
des Kuvertiersystems angelegt ist (bei 0 auf der Messskala).
Wurde das Blatt mit der oberen Kante zuerst eingelegt, müssen die Pfeile
nach UNTEN zeigen.
Wurde das Blatt mit der unteren Kante zuerst eingelegt, müssen die Pfeile
nach OBEN zeigen.
8. Verschieben Sie den Scankopf mithilfe des blauen Daumenrads.
Anpassen der Position des Scankopfes mit dem blauen Daumenrad
HINWEIS: Der Scanbereich bei Ihrem konkreten System kann ein abweichendes Äußeres
aufweisen, die Bedienkonzepte sind jedoch die gleichen.
Blaues Daumenrad
SV63136-DE RevB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Relay 6000Relay 7000Relay 8000

Inhaltsverzeichnis