Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pitney Bowes Relay 5000 Bedienungsanleitung Seite 101

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relay 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Ursache
System erkennt
Kuvertklappe oder -naht des
fälschlicherweise
eingeführten Kuverts wird als
einen
Doppelblatt interpretiert.
Doppeleinzug.
Blätter oder Beilagen weisen
Folgendes auf:
Aus dem Fach wird unterschiedlich
dickes Papier zugeführt (z. B. einige
Blätter mit einem Flächengewicht
von 80 g/m² und einige mit einem
Flächengewicht von 90 g/m²).
Das erste
Das Poststück des ursprünglichen
Poststück nach
Testlaufs war möglicherweise ein
dem Testlauf
echter Doppeleinzug.
ist ein falscher
Doppeleinzug.
SV63136-DE RevB
Unterbrechungen und Fehlerbehebung • 5
Tabelle 5-3 Probleme mit der Turmzuführung
Fett gedruckten schwarzen
Text,
Abbildungen oder
Fettdruck auf beiden Seiten
Aktion
Stellen Sie das benutzerdefinierte Fenster für die
Doppelblattkontrolle auf eine Position ein, in der sich
keine Kuvertklappen, Nähte und/oder Fenster befinden.
ODER
Deaktivieren Sie die Doppelblattkontrolle.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Beilagenoptionen in dieser Bedienungsanleitung.
Stellen Sie das benutzerdefinierte Fenster für die
Doppelblattkontrolle auf einen Bereich ein, in dem kein
Fettdruck auftritt. Führen Sie erneut einen Testlauf durch.
Weitere Informationen finden Sie in Blattoptionen bzw.
Beilagenoptionen und in Testlauf ausführen.
Wenn das Problem weiterhin besteht, deaktivieren Sie die
Doppelblattkontrolle.
Wenn das Material durchgängig ein bestimmtes
Gewicht hat (d. h. in den Drucker wurde zuerst Papier
mit dem Flächengewicht von 80 g/m² und dann
versehentlich mit 90 g/m² eingelegt), führen Sie den
Testlauf erneut aus.
Weitere Informationen finden Sie in Testlauf ausführen.
ODER
Deaktivieren Sie die Doppelblattkontrolle.
Weitere Informationen finden Sie in Blattoptionen.
Führen Sie erneut einen Testlauf aus.
Weitere Informationen finden Sie in Testlauf ausführen.
5-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Relay 6000Relay 7000Relay 8000

Inhaltsverzeichnis