Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pitney Bowes Relay 5000 Bedienungsanleitung Seite 109

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relay 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Falscher Falztyp.
Falzlänge nicht korrekt.
Adresse erscheint nicht im
Kuvertfenster.
Problem
Zwei oder mehr
Sammlungen werden
in ein einzelnes Kuvert
eingeschoben.
ODER
Eine einzelne Sammlung
wird zweigeteilt
und in zwei Kuverts
eingeschoben.
ODER
System stoppt, und eine
Fehlermeldung wird
angezeigt.
HINWEIS: Die empfohlene
OME-Dicke (Optische
Merkmalerkennung)
beträgt 0,33 mm bis
12 mm.
SV63136-DE RevB
Unterbrechungen und Fehlerbehebung • 5
Tabelle 5-9 Probleme mit Poststücken
Ursache
Job ist nicht korrekt
eingerichtet.
Job ist nicht korrekt
eingerichtet.
Element wurde nicht
korrekt eingelegt.
Vorderkante
befindet sich nicht
im Einzugsbereich.
Job ist nicht korrekt
eingerichtet.
Tabelle 5-10 Probleme beim Scannen
Ursache
Position des Scankopfs ist nicht
richtig eingestellt.
Ausgewählte Scandefinition für
diesen Job ist nicht korrekt.
Einrichtung der Scandefinition
fehlerhaft.
Material wurde in der falschen
Reihenfolge eingelegt.
Ungünstige Lage des Papiers.
Bezieht sich auf falsche
Papierausrichtung. Dadurch
können Probleme beim
Scanvorgang auftreten. Dazu
gehören schräg eingezogenes
Papier, Wegrutschen des Papiers
und Papierrückstände auf einer
Seite des Transportbands.
Minderwertiger OME- oder
Barcodedruck. Mögliche Probleme
sind schlechte Kontraste, schlechte
Druckqualität (unvollständiges oder
verschwommenes Druckergebnis)
sowie unverhältnismäßig großer
nicht bedruckbarer Bereich.
Scanner funktioniert nicht.
Aktion
Überprüfen Sie die Jobdefinition, und nehmen Sie den
Jobspezifikationen entsprechende Anpassungen vor.
Wählen Sie entsprechend den Jobspezifikationen die
automatische Messfunktion aus, oder nehmen Sie
die jeweiligen Anpassungen manuell vor. Führen Sie
anschließend erneut einen Testlauf aus.
Legen Sie das Element erneut ein.
Achten Sie darauf, dass sich die Vorderkante in der
richtigen Position befindet (siehe „Anweisungen zum
Beladen des Geräts" auf dem Bildschirm).
Drücken Sie auf dem Bildschirm „Testlauf
fertiggestellt" auf die Option „Adresse anpassen", und
folgen Sie den daraufhin angezeigten Anweisungen.
Vergewissern Sie sich, dass das Element mit der Adresse
adressiert und die richtige Adressposition ausgewählt ist.
Stellen Sie außerdem sicher, dass als Kuverttyp „Fenster"
ausgewählt wurde und die Ausrichtung der Kuvertklappe
korrekt ist.
Aktion
Überprüfen Sie die Ausrichtung des Scankopfs.
Wählen Sie die richtige Scandefinition aus.
Prüfen Sie die Scaneinstellungen mithilfe der Scan-
Einrichtungsoptionen auf dem Bedienfeld.
Legen Sie das Material in der richtigen Reihenfolge
ein.
Vergewissern Sie sich, dass das Material
ordnungsgemäß eingelegt ist. Überprüfen Sie
insbesondere die Seitenführungen der Zuführung.
Vergewissern Sie sich, dass sich keine Fremdkörper
auf dem Transportband befinden.
Prüfen Sie die Markierungsspezifikationen, um
sicherzustellen, dass OME-Codes oder Barcodes
vollständig kompatibel sind. Niedriger Tonerstand in
Laser- und Dot-Matrix-Druckern sowie raues Papier
können Probleme verursachen. Auch bestimmte
Druckmethoden (wie Ionendeposition) können
Druckprobleme verursachen.
Wenden Sie sich an Ihren Systemlieferanten.
5-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Relay 6000Relay 7000Relay 8000

Inhaltsverzeichnis