12
8.10 Überfall/Brand/Notruf
Das Widget ermöglicht, einen Alarm auszulösen (
- Notrufalarm).
8.11 Information
Das Widget wird auf dem Bildschirm mithilfe des Icons
Widget, um die vom Errichter eingegebene Meldung zu sehen.
8.12 Link
Das Icon für dieses Widget wird vom Errichter gewählt. Tippen Sie auf das Widget, um zum
zusätzlichen Bildschirm zu wechseln / vom zusätzlichen Bildschirm zum Benutzerbildschirm
zurückzukehren.
8.13 Taster
Das Icon für dieses Widget wird vom Errichter gewählt. Das Widget bietet zwei Funktionen:
• Tippen – tippen Sie auf das Widget, um den Ausgang zu aktivieren / deaktivieren.
• Tippen und Halten – berühren und halten Sie das Widget, um den Ausgang zu aktivieren.
Der Ausgang bleibt aktiv, solange Sie das Widget angetippt halten. Wenn Sie das Widget
loslassen, wird der Ausgang deaktiviert.
8.14 Leistungsmessung
Das Widget zeigt Information über die Leistungsaufnahme durch das an den intelligenten
Stecker ASW-200 angeschlossene Gerät.
8.15 Thermostat
Das Widget wird auf dem Bildschirm mithilfe des Icons präsentiert, dessen Aussehen vom
Zustand des Thermostats abhängt:
- die erste Temperaturschwelle ist aktiv (Temperatur T1 – Spar-Temperatur),
Thermostat ausgeschaltet,
- die erste Temperaturschwelle ist aktiv (Temperatur T1 – Spar-Temperatur),
Thermostat eingeschaltet,
- die zweite Temperaturschwelle ist aktiv (Temperatur T2 – Komfort-Temperatur),
Thermostat ausgeschaltet,
- die zweite Temperaturschwelle ist aktiv (Temperatur T2 – Komfort-Temperatur),
Thermostat eingeschaltet.
Tippen Sie auf das Widget, um die Temperatureinstellungen für den Thermostat zu ändern.
Die Einstellungen des Thermostats werden zur Festlegung der Betriebsparameter
der Funk-Heizkörperthermostate ART-200 verwendet.
INT-TSH2R
- Überfallalarm;
- Brandalarm;
präsentiert. Tippen Sie auf das
SATEL