Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FP PostBase Betriebsanleitung Seite 13

Frankiersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PostBase:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frankieren
Brief als Werbeträger
Portoladen
Flexibel und aktuell
Zugangskontrolle
Zusatzfunktionen
Zum Frankieren legen Sie einfach den Brief an –
PostBase erfasst den Brief, frankiert und wirft die
versandfertige Sendung nach rechts aus.
Frankiert werden können Sendungen aus tintensaug-
fähigem Material – von der Postkarte bis zu Briefen im
Format DIN B4 und 10 mm Dicke – sowie spezielle
Frankierstreifen zum Aufkleben auf die Sendung.
Zusätzlich zur postalischen Freimachung können Sie
Werbung Ihrer Wahl und – ähnlich einer SMS – aktuelle
Informationen als Textnachricht direkt auf die Sendung
drucken (wenn für Ihr Land verfügbar).
Porto laden Sie vom Datenzentrum in die Frankierma-
schine – schnell, bequem und, bei Bedarf, rund um die
Uhr.
Mit dem Frankiersystem PostBase können Sie sicher
sein, immer nach den aktuellen Tarifbestimmungen der
Post zu arbeiten. Ob neue Posttarife oder neue Werbe-
motive – aktuelle Daten werden direkt vom Datenzent-
rum in Ihr Frankiersystem geladen.
Das Frankiersystem PostBase kann mit einer PIN vor
unbefugter Benutzung geschützt werden.
Das Frankiersystem PostBase bietet eine Reihe kom-
fortabler Zusatzfunktionen. Das sind unter anderem:
– Die platzsparend in das Frankiermaschinengehäuse
integrierte Waage ermittelt schnell und zuverlässig
das Gewicht von Briefen und Päckchen. Das ermit-
telte Gewicht geht direkt in die Produkteinstellung ein.
– Kurzwahlfunktion für häufig genutzte Produkte der
Post.
– Kostenstellenfunktion für die Erfassung und Aus-
wertung der Portokosten nach Kostenstellen.
– Listendruck für Registerstände und Ladebericht.
– Einstellbarer Stempelversatz zum seitlichen Ver-
schieben der Position des Frankierdruckes auf dem
Kuvert. (Nicht in allen Ländern verfügbar.)
Frankiersystem PostBase – Kurzportrait
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis