Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Home Theatre
System
HT-SF100
HT-SS100
©2009 Sony Corporation
4-130-029-42(1)
Bedienungsanleitung
Gebruiksaanwijzing
Bruksanvisning
DE
NL
SE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony HT-SF100

  • Seite 1 4-130-029-42(1) Home Theatre System Bedienungsanleitung Gebruiksaanwijzing Bruksanvisning HT-SF100 HT-SS100 ©2009 Sony Corporation...
  • Seite 2: Für Kunden In Europa

    Für Kunden in Europa VORSICHT Entsorgung von Um Feuergefahr und die Gefahr eines gebrauchten elektrischen elektrischen Schlags zu verringern, und elektronischen Geräten setzen Sie das Gerät weder Regen noch (anzuwenden in den Ländern sonstiger Feuchtigkeit aus. der Europäischen Union und Um Feuergefahr zu verringern, decken Sie die anderen europäischen Lüftungsöffnungen des Geräts nicht mit Zeitungen,...
  • Seite 3 Entsorgung von gebrauchten Hinweis für Kunden in Ländern, in Batterien und Akkus denen EU-Richtlinien gelten (anzuwenden in den Ländern Der Hersteller dieses Produktes ist Sony der Europäischen Union und Corporation, 1-7-1 Konan Minato-ku Tokio, anderen europäischen 108-0075 Japan. Bevollmächtigter für EMV und Ländern mit einem separaten...
  • Seite 4: Info Zur Vorliegenden Anleitung

    * Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. • Die Anweisungen in dieser Anleitung beziehen Dolby, Pro Logic und das Doppel-D-Symbol sind sich auf das Modell HT-SF100 und HT-SS100. In Warenzeichen von Dolby Laboratories. dieser Anleitung wird das Modell des ** Hergestellt in Lizenz unter folgenden US Gebietscodes CEL für Abbildungszwecke...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Lage und Funktion der Teile und Funktionen des Tuners Bedienelemente........6 UKW/AM-Radioempfang ......44 Speichern von Radiosendern ....... 45 Vorbereitungen Das Radiodatensystem (RDS) .....47 1: Installieren der Lautsprecher....14 (Nur Modelle mit dem Gebietscode 2: Anschließen von Lautsprechern....17 CEL, CEK) 3: Anschließen des Fernsehgeräts ....
  • Seite 6: Lage Und Funktion Der Teile Und Bedienelemente

    Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Receiver Vorderseite MASTER VOLUME INPUT SELECTOR ACTIVE STANDBY Bezeichnung Funktion Bezeichnung Funktion A ?/1 F MASTER Mit dieser Taste schalten Durch Drehen dieses (ein/Bereitschaft) VOLUME Sie den Receiver ein bzw. Reglers stellen Sie den aus (Seite 24, 32, 58).
  • Seite 7: Die Anzeigen Im Display

    Die Anzeigen im Display Bezeichnung Funktion Bezeichnung Funktion A LFE E HDMI Leuchtet, wenn die Leuchtet, wenn eine wiedergegebene Disc einen Wiedergabekomponente über LFE (Low Frequency Effect)- HDMI-Buchsen an diesen Kanal enthält und tatsächlich Receiver angeschlossen ist ein LFE-Signal wiedergegeben (Seite 20).
  • Seite 8: Rückseite

    Rückseite DIGITAL ANTENNA AUDIO IN AUDIO IN AUDIO IN COAX IN OPT IN OPT IN AUTO SPEAKERS VIDEO 2 CAL MIC VIDEO 1 SA-CD/CD DC5V 700mA MAX HDMI BD IN DVD IN SAT IN FRONT R FRONT L SUR R SUR L CENTER SUBWOOFER...
  • Seite 9: Fernbedienung

    B ?/1 Mit dieser Taste schalten Sie bedienen und die Audio-/Videokomponenten (ein/ den Receiver ein bzw. aus. von Sony steuern, für die die Fernbedienung Bereitschaft) Um alle Sony-Komponenten programmiert ist (Seite 57). auszuschalten, drücken Sie gleichzeitig ?/1 und AV ?/1...
  • Seite 10 Mit dieser Taste schalten Sie AV ?/1 die Audio-/ (ein/ Videokomponenten von DMPORT-Funktionen Bereitschaft) Sony ein bzw. aus, für die die Fernbedienung Taste auf der Funktion programmiert ist (Seite 57). Fernbedienung Drücken Sie gleichzeitig ?/1 (B) und TV ?/1/AV ?/1 N ./>...
  • Seite 11 E THEATRE Mit dieser Taste können Sie Mit dieser Taste rufen Sie die bei einem Fernsehgerät von vorherige Seite eines RETURN/ Sony, das mit der Taste angezeigten Menüs auf. EXIT THEATRE kompatibel ist, automatisch die optimalen Mit dieser Taste wählen Sie Bildeinstellungen für...
  • Seite 12: Taste Auf Der Fernbedienung

    Taste auf der Funktion Taste auf der Funktion Fernbedienung Fernbedienung U BD/DVD Im Fernsehmodus: Mit dieser Mit dieser Taste rufen Sie Taste wählen Sie den TOP MENU, das Hauptmenü oder das (Eingangswahl/ Eingang aus. MENU Disc-Menü auf. Text anhalten) Im analogen Textmodus: Mit dieser Taste halten Sie die So bedienen Sie einen DVD-Player/ aktuelle Seite an.
  • Seite 13 So bedienen Sie das HDD-/DVD- So bedienen Sie den Satellitentuner Kombigerät Taste auf der Funktion Taste auf der Funktion Fernbedienung Fernbedienung Mit dieser Taste rufen Sie D F1 (Programm- Mit dieser Taste wählen Sie führung) Programmführungsmenü die HDD aus. auf. Mit dieser Taste wählen Sie M MENU/HOME Mit dieser Taste rufen Sie...
  • Seite 14: Vorbereitungen

    Subwoofer (5.1 Kanäle) erforderlich. Sie können die Lautsprecher wie im Folgenden gezeigt aufstellen. AFrontlautsprecher (links) BFrontlautsprecher (rechts) CCenterlautsprecher DSurroundlautsprecher (links) ESurroundlautsprecher (rechts) FSubwoofer Nur HT-SF100 Tipp Da der Subwoofer keine stark gerichteten Signale ausgibt, können Sie ihn an einer beliebigen Stelle aufstellen.
  • Seite 15: Aufstellen Der Lautsprecher Auf Einer Ebenen Fläche

    Sie die in der Tabelle bringen Sie vor dem Aufstellen unbedingt die unten genannten Lautsprecherständer mitgelieferten Fußpolster an, wie in der verwenden. Abbildung unten gezeigt. Modell Lautsprecherständer HT-SF100 Mitgeliefert. Einzelheiten Beispiel: Frontlautsprecher des finden Sie in der HT-SS100 Installationsanleitung zum mitgelieferten Lautsprecherständer.
  • Seite 16 HT-SF100 • Das zu verwendende Material für die Wand sowie die Schrauben erhalten Sie im Fachhandel oder im Baumarkt. • Sony übernimmt keine Haftung für Unfälle und Schäden, die durch eine nicht sachgemäße 100 mm 5 mm bis 7 mm Montage, eine nicht ausreichend tragfähige Wand,...
  • Seite 17: 2: Anschließen Von Lautsprechern

    Hinweis zu den 2: Anschließen von Lautsprecherkabeln Die Anschlüsse der Lautsprecherkabel Lautsprechern besitzen die gleiche Farbe wie die anzuschließende Lautsprecher-Buchse. Lösen Sie unbedingt das Netzkabel, bevor Sie Überprüfen Sie beim Anschließen eines andere Kabel anschließen. Lautsprecherkabels, dass die Farbe der Anschlussstellen mit denen der Lautsprecher- Buchsen am Receiver übereinstimmt: Anschlussstelle...
  • Seite 18: 3: Anschließen Des Fernsehgeräts

    OPT IN OPT IN VIDEO 2 VIDEO 1 SA-CD/CD mA MAX HDMI BD IN DVD IN SAT IN B Audiokabel (nicht mitgeliefert) A Optisches Digitalkabel (nicht mitgeliefert) C HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) Es empfiehlt sich, ein HDMI-Kabel von Sony zu verwenden.
  • Seite 19: 4: Anschließen Von Audio-/ Videokomponenten

    Außerdem können Sie das Bild auf dem 4: Anschließen von Fernsehschirm anzeigen lassen, wenn Sie den Videoausgang des DIGITAL MEDIA PORT- Audio-/ Adapters mit dem Videoeingang am Fernsehgerät verbinden. Je nach DIGITAL Videokomponenten MEDIA PORT-Adapter ist die Videoausgabe unter Umständen jedoch nicht möglich. So schließen Sie Komponenten Fernsehgerät In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie...
  • Seite 20: Anschließen Von Komponenten Mit Hdmi-Buchsen

    Sie ihn nicht davon, solange der Receiver werden Video- und Audiosignale digital eingeschaltet ist. übertragen. • Für eine sichere DMPORT-Verbindung Sony empfiehlt, die Komponenten über ein führen Sie den Stecker gerade in die Buchse HDMI-Kabel an den Receiver anzuschließen. ein. Denn bei einer HDMI-Verbindung sind Ton- •...
  • Seite 21 DVD-Player* In diesem Fall sollten Sie die Spezifikation der angeschlossenen Komponente prüfen. AHDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) • Nur bei einer HDMI-Verbindung kann Es empfiehlt sich, ein HDMI-Kabel von Sony mehrkanaliger, linearer PCM-Ton zu verwenden. B Optisches Digitalkabel (nicht wiedergegeben werden. mitgeliefert) •...
  • Seite 22: Anschließen Von Videokomponenten

    • Wir empfehlen die Verwendung eines Anschließen von HDMI-DVI Konversionskabels nicht. Wenn Videokomponenten ein HDMI-DVI Konversionskabel an eine DVI-D Komponente angeschlossen wird, so Die folgende Abbildung zeigt, wie ist es möglich, dass keine Sound und/oder Videokomponenten wie ein DVD-Player, Bildwiedergabe erfolgt. DVD-Recorder, Videorecorder, usw.
  • Seite 23: 5: Anschließen Der Antennen

    Hinweise 5: Anschließen der • Zum Einspeisen digitalen Mehrkanaltons vom DVD-Player stellen Sie am DVD-Player die Antennen digitale Audioausgabe ein. Schlagen Sie dazu bitte in der Bedienungsanleitung zum DVD-Player nach. Schließen Sie die mitgelieferte AM- • Wenn Sie optische Digitalkabel anschließen, Ringantenne und die UKW-Wurfantenne an.
  • Seite 24: 6: Vorbereiten Des Receivers Und Der Fernbedienung

    Ausführen der 6: Vorbereiten des Grundkonfiguration Receivers und der Initialisieren Sie den Receiver vor der ersten Fernbedienung Inbetriebnahme wie im Folgenden beschrieben. Mit diesen Schritten können Sie vorgenommene Einstellungen auch wieder auf Anschließen des Netzkabels die werkseitigen Standardwerte zurücksetzen. Verwenden Sie hierfür unbedingt die Tasten Schließen Sie das Netzkabel an eine am Receiver.
  • Seite 25: Einlegen Von Batterien In Die Fernbedienung

    Einlegen von Batterien in die 7: Automatische Fernbedienung Kalibrierung Legen Sie zwei R6-Batterien (Größe AA) in (AUTO CALIBRATION) die Fernbedienung RM-AAU058 ein. Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polarität. Der Receiver ist mit DCAC-Technologie (Digital Cinema Auto Calibration) ausgestattet, so dass das System anhand folgender Schritte automatisch kalibriert werden kann:...
  • Seite 26 Beispiel: HT-SS100 Vorbereitungen für die Optimierungs- automatische Kalibrierung mikrofon DIGITAL ANTENNA AUTO AUDIO IN AUDIO IN AUDIO IN COAX IN OPT IN OPT IN SPEAKERS VIDEO 2 CAL MIC VIDEO 1 SA-CD/CD DC5V 700mA MAX HDMI FRONT R FRONT L SUR R SUR L CENTER...
  • Seite 27: Ausführen Der Automatischen Kalibrierung

    Hinweis Ausführen der automatischen Wird „CHK MIC“ angezeigt, ist die automatische Kalibrierung Kalibrierung nicht möglich. Schließen Sie das Optimierungsmikrofon an und führen Sie die automatische Kalibrierung nochmals durch. TV ?/1 DMPORT AV ?/1 Tipps Taste ?/1 • Beachten Sie Folgendes, wenn Sie die SYSTEM STANDBY VIDEO1 VIDEO2...
  • Seite 28: Wenn Fehlercodes Erscheinen

    • Das Optimierungsmikrofon oder der Messergenisse an. Siehe der Subwoofer sind „Bei der Auswahl von „WRN möglicherweise beschädigt. CHK““ (Seite 29). Wenden Sie sich an Ihren Sony- Händler oder den autorisierten DIST Zeigt das Messergebnis für Kundendienst von Sony vor Ort. Lautsprecherentfernung an.
  • Seite 29: Wenn Sie Fertig Sind

    Bei der Auswahl von „WRN Wenn Sie fertig sind CHK“ Trennen Sie das Optimierungsmikrofon vom Falls eine Warnung zum Messergebnis Receiver. erscheint, so werden ausführliche Hinweis Informationen angezeigt. Um den vollen Surround-Klang genießen zu können, empfehlen wir bei Änderung der Drücken Sie oder B um zu Sprecherposition erneut eine Automatische...
  • Seite 30: 8: Einstellen Des Lautsprecherpegels (Test Tone)

    Drücken Sie so oft V/v, bis der 8: Einstellen des gewünschte Lautsprecher ausgewählt ist, und drücken Lautsprecherpegels Sie dann oder b. (TEST TONE) Der Testton wird nur vom ausgewählten Lautsprecher ausgegeben. • FL LVL: der Pegel des linken Sie können von der Hörposition aus einen Frontlautsprechers wird eingestellt.
  • Seite 31: Wenn Über Die Lautsprecher Kein Testton Ausgegeben Wird

    Wenn Sie mit den Einstellungen Wiedergabe fertig sind, drücken Sie so oft V/v, bis „T. TONE“ erscheint, Auswählen einer und drücken Sie dann oder Komponente Drücken Sie V/v so oft, bis „T. TONE N“ angezeigt wird, TV ?/1 DMPORT AV ?/1 und drücken Sie dann SYSTEM STANDBY VIDEO1...
  • Seite 32: So Vermeiden Sie Schäden An Den Lautsprechern

    Ausgewählter Wiedergabe von Wiedergabe von Bild und Eingang folgenden [Display] Komponenten möglich Ton der an den Receiver Satellitentuner, Set-Top- [SAT] Box usw. an der Buchse angeschlossenen Komponenten Fernsehgerät usw. an der [TV] Buchse TV SA-CD/CD Super Audio CD-/CD- TV ?/1 [SA-CD/CD] Player usw.
  • Seite 33: Fernsehen Über Einen Satellitentuner Oder Eine Set-Top-Box

    Tipps Wiedergeben von Blu-ray-Discs/ • Wenn ein Fernsehgerät von Sony angeschlossen ist DVDs und Sie die Taste TV drücken, wird automatisch der Audioeingang des Fernsehgeräts umgeschaltet und das Bild vom Fernsehtuner wird am Schalten Sie das Fernsehgerät Fernsehschirm angezeigt. Erläuterungen zum ein.
  • Seite 34: Wiedergabe Mit Einem Videorecorder

    Wiedergabe mit einem Wiedergabe mit einer an Videorecorder DMPORT angeschlossenen Komponente Schalten Sie das Fernsehgerät ein. Drücken Sie DMPORT. Sie können „DMPORT“ auch mit INPUT Schalten Sie den Videorecorder SELECTOR am Receiver auswählen. und den Receiver ein. Starten Sie die Wiedergabe an Drücken Sie VIDEO1 oder der angeschlossenen VIDEO2.
  • Seite 35: Funktionen Des Verstärkers

    So schalten Sie wieder zur vorherigen Anzeige Funktionen des Verstärkers Drücken Sie B. Arbeiten mit den Menüs So schließen Sie das Menü Drücken Sie AMP MENU. Mit den Menüs des Verstärkers können Sie zahlreiche Einstellungen vornehmen und den Receiver individuell einstellen. SOUND FIELD AMP MENU...
  • Seite 36: Übersicht Über Die Menüs

    Übersicht über die Menüs Die folgenden Optionen stehen in den einzelnen Menüs zur Verfügung. Einzelheiten zum Arbeiten mit den Menüs finden Sie auf Seite 35. Menü Parameter Einstellungen Anfangs- [Display] [Display] einstellung a)b) HDMI- Steuerung für HDMI CTRL ON, CTRL OFF CTRL ON Einstellungen [CONTROL FOR HDMI]...
  • Seite 37 Menü Parameter Einstellungen Anfangs- [Display] [Display] einstellung Pegele- Testton T. TONE Y, T. TONE N T. TONE N instellungen [T. TONE] [LEVEL] Pegel des linken FL –6.0 dB bis FL +6.0 dB FL 0.0 dB (Seite 40) Frontlautsprechers (in Schritten von 0,5 dB) [FL LVL] Pegel des Centerlautsprecher CNT –6.0 dB bis CNT +6.0 dB...
  • Seite 38: Einstellungen Für Hdmi (Menü Set Hdmi)

    Einstellungen für HDMI Einstellungen für die automatische (Menü SET HDMI) Kalibrierung Sie können mit dem Menü SET HDMI unterschiedliche Anpassungen für HDMI (Menü A.CAL) Einstellungen vornehmen. Wählen Sie „SET HDMI“ aus den Menüs für Für die Einstellung der automatischen den Verstärker aus. Einzelheiten zum Kalibrierung nach Ihren Wünschen können Einstellen der Parameter finden Sie unter Sie das A.CAL-Menü...
  • Seite 39: Einstellungen Für Die Lautsprecher (Menü Sp Setup)

    x CNT DIST (Abstand der Centerlautsprecher) Einstellungen für die Dient zum Einstellen des Abstands zwischen Lautsprecher der Hörposition und dem Centerlautsprecher. (Menü SP SETUP) x SR DIST (Abstand der rechten Surroundlautsprecher) Sie können mit dem Menü SP SETUP den x SL DIST (Abstand der linken Abstand der an den Receiver angeschlossenen Surroundlautsprecher) Lautsprecher einstellen.
  • Seite 40: Einstellen Des Pegels (Menü Level)

    Einstellen des Pegels Einstellen des Klangs (Menü LEVEL) (Menü TONE) Im Menü LEVEL können Sie den Pegel der Sie können die Tonqualität (Bass-, einzelnen Lautsprecher einstellen. Höhenpegel) der Lautsprecher über das Menü Wählen Sie „LEVEL“ aus den Menüs für den TONE einstellen.
  • Seite 41: Benutzerdefinierte Einstellungen (Menü Custom)

    x AUD. DRC (Komprimierung des Audiodynamikbereichs) Benutzerdefinierte Dient zum Komprimieren des Einstellungen Dynamikbereichs des Soundtracks. Diese Funktion ist unter Umständen nützlich, wenn (Menü CUSTOM) Sie Filme bei Nacht mit geringer Lautstärke wiedergeben lassen wollen. Die Im Menü CUSTOM können Sie diverse Komprimierung des Audiodynamikbereichs individuelle Einstellungen vornehmen.
  • Seite 42: Wiedergeben Von Raumklang

    x SLEEP (Ausschalttimer) Damit können Sie den Receiver automatisch Wiedergeben von Raumklang über den Timer ausschalten lasten. Näheres dazu finden Sie unter „Der Ausschalttimer Auswählen des (SLEEP)“ (Seite 56). Klangfeldes x IN MODE (In den Audioeingangsmodus schalten) Dieser Receiver kann Mehrkanalraumklang Dient zur Einstellung des Audio- erzeugen.
  • Seite 43 Stereoquellen, z. B. CDs. Film MOVIE-D.C.S.- Der Ton wird mit der Klangwirkung des [MV-D.C.S.-]* Kinoproduktionsstudios „Cary Grant Theater“ von Sony Pictures Entertainment wiedergegeben. Dies ist ein Standardmodus, der sich für die meisten Arten von Spielfilmen sehr gut eignet. Musik SPORTS [SPORTS] Erzeugt den Eindruck einer Sportübertragung.
  • Seite 44: Funktionen Des Tuners

    Hinweise • Der von den virtuellen Lautsprechern erzeugte Funktionen des Tuners Klangeffekt kann bei der Wiedergabe zu Störgeräuschen führen. UKW/AM-Radioempfang • Bei Klangfeldern, die mithilfe virtueller Lautsprecher erzeugt werden, entsteht der Eindruck, dass von den Surroundlautsprechern Über den integrierten Tuner können Sie UKW direkt kein Ton zu hören ist.
  • Seite 45: Wenn Ein Ukw-Programm Verrauscht Ist

    Drücken Sie TUNING + oder Speichern von TUNING –. Mit TUNING + wird beginnend mit den Radiosendern niedrigen Frequenzen, mit TUNING – beginnend mit den hohen Frequenzen Sie können bis zu 20 Sender für UKW und 10 gesucht. Sender für AM speichern. Danach können Sie Der Receiver stoppt den Suchlauf, sobald häufig gehörte Sender problemlos einstellen.
  • Seite 46: Einstellen Gespeicherter Sender

    Drücken Sie V/v so oft, bis Einstellen gespeicherter Sender „MEMORY“ im Display angezeigt wird. Drücken Sie mehrmals TUNER, um als Frequenzbereich FM Drücken Sie oder b. (UKW) oder AM auszuwählen. Eine Speichernummer erscheint im Sie können dazu auch INPUT Display. SELECTOR am Receiver verwenden.
  • Seite 47: Das Radiodatensystem (Rds)

    Geben Sie mit den Tasten V/v/ Das Radiodatensystem B/b, einen Namen ein. Wählen Sie mit V/v ein Zeichen aus und (RDS) bewegen Sie den Cursor dann mit b an die nächste Eingabeposition. Namen für (Nur Modelle mit dem Gebietscode Radiosender können Buchstaben, Ziffern CEL, CEK) und verschiedene Sonderzeichen Mit diesem Receiver können Sie das...
  • Seite 48: Bravia" Sync-Funktionen

    „BRAVIA“ Sync steht bei Fernsehgeräten, Mit jedem Tastendruck wechseln die RDS- Blu-ray-Disc-/DVD-Playern, AV-Verstärkern Informationen im Display zyklisch wie folgt: usw. von Sony zur Verfügung, sofern diese Programmdienstname t Frequenz mit der Steuerung für HDMI ausgestattet sind. Wenn Sie Komponenten von Sony, die mit „BRAVIA“...
  • Seite 49: In Folgenden Fällen Funktioniert Die Steuerung Für Hdmi Nicht Ordnungsgemäß

    Hinweis Schnelleinstellung“ kompatibel Je nach angeschlossener Komponente steht die Funktion Steuerung für HDMI möglicherweise Wenn Sie ein Fernsehgerät von Sony mit der nicht zur Verfügung. Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung zu der Komponente. Funktion „Steuerung für HDMI- Schnelleinstellung“ anschließen, lässt sich beim Einschalten der Steuerung für HDMI am...
  • Seite 50 Wählen Sie am Receiver und am Wenn Ihr Fernsehgerät nicht mit der „Steuerung für HDMI- Fernsehgerät den HDMI-Eingang (BD, Schnelleinstellung“ kompatibel DVD, SAT) aus, der dem HDMI- Ausgang der angeschlossenen Komponente entspricht, so dass das Schalten Sie die Steuerung für HDMI am Bild von der angeschlossenen Receiver und an der angeschlossenen Komponente angezeigt wird.
  • Seite 51: Sofortwiedergabefunktion Für Angeschlossene Komponenten (Sofortwiedergabe)

    Sofortwiedergabefunktion Wiedergeben des Tons für angeschlossene vom Fernsehgerät über Komponenten die an den Receiver angeschlossenen (Sofortwiedergabe) Lautsprecher Sie können Bild und Ton von den Komponenten, die über eine HDMI- (Systemaudiosteuerung) Verbindung an den Receiver angeschlossen Sie können den Ton vom Fernsehgerät ganz sind, ganz einfach wiedergeben lassen.
  • Seite 52: Die Lautstärkebegrenzung

    Systemaudiosteuerungsfunktion anschließen, Fernsehlautsprecher umschaltet. funktioniert die Systemaudiosteuerung nicht. Tipps • Wenn das Fernsehgerät vor dem Receiver • Sony empfiehlt, den Höchstwert für den eingeschaltet wurde, wird der Ton vom Lautstärkepegel etwas niedriger als Ihre gewohnte Fernsehgerät nicht sofort ausgegeben. Wiedergabelautstärke einzustellen.
  • Seite 53: Ausschalten Des Receivers Zusammen Mit Dem Fernsehgerät (Systemausschaltung)

    Hinweise Ausschalten des • Setzen Sie TV Standby Synchro auf „ON“, bevor Sie die Systemausschaltungsfunktion verwenden. Receivers zusammen mit Näheres dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung zum Fernsehgerät. dem Fernsehgerät • Je nach Status schalten sich die angeschlossenen Komponenten möglicherweise nicht aus. Näheres (Systemausschaltung) dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung zu den angeschlossenen Komponenten.
  • Seite 54: Die Stromsparfunktion (Stromsparmodus)

    Hinweise Die Stromsparfunktion • Die Stromsparfunktion wirkt unter Umständen nicht bei allen „BRAVIA“ Sync-kompatiblen Fernsehgeräten. Setzen Sie in diesem Fall (Stromsparmodus) „P.SAVE“ auf „SAVE OFF“. • Je nach angeschlossenen Komponenten kann es Sie können den Stromverbrauch des Receivers eine Weile dauern, bis ein Bild angezeigt wird und senken, indem Sie ein „BRAVIA“...
  • Seite 55: Sonstige Funktionen

    Ändern der Sonstige Funktionen Anzeigeeinstellungen Einstellen der Helligkeit (DISPLAY) im Display Sie können den Anzeigemodus wechseln. (DIMMER) Drücken Sie AMP MENU. Sie können die Helligkeit im Display ändern. „SET HDMI“ erscheint im Display. Drücken Sie AMP MENU. Drücken Sie V/v so oft, bis „SET HDMI“...
  • Seite 56: Der Ausschalttimer (Sleep)

    Der Ausschalttimer In den Audioeingangsmodus (SLEEP) schalten Sie können den Receiver so einstellen, dass er sich automatisch nach einer angegebenen (IN MODE) Dauer ausschaltet. Wenn Sie einen Satellitentuner oder eine Set- Drücken Sie AMP MENU. Top-Box an die Buchse HDMI IN und an die „SET HDMI“...
  • Seite 57: Audioeingangsmodi

    Audioeingangsmodi Verwenden der Fernbedienung x AUTO HDMI-Audiosignale haben Priorität, wenn Ändern der zwei digitale Verbindungen (HDMI und optisch) vorhanden sind. Eingangstastenbelegung x OPT Sie können die werkseitige Belegung der Die digitalen Audiosignale, die an der Buchse Eingangstasten ändern, so dass sie den DIGITAL SAT OPT IN eingespeist werden, Komponenten Ihres Systems entspricht.
  • Seite 58: Kategorien Und Entsprechende Tasten Für Bd, Dvd Und Sat

    Blu-Ray-Disc-Recorder (Befehlsmodus BD3) Digitaler Euro- Satellitenempfänger Standardeinstellung der Taste DVD. DVD-Recorder von Sony arbeiten mit der Einstellung DVD1 oder DVD3. Einzelheiten dazu schlagen Sie bitte in der mit dem DVD-Recorder gelieferten Bedienungsanleitung nach. Standardeinstellung der Taste BD. Einzelheiten zur BD1- oder BD3-Einstellung finden Sie in der Bedienungsanleitung zum Blu- Ray-Disc-Player oder Blu-Ray-Disc-Recorder.
  • Seite 59: Weitere Informationen

    Digital Cinema Sound (DCS) häufigste angewendete Methode bei der Spezielle Technologie zur Klangwiedergabe Tonverarbeitung für DVD-Videos. für Heimkinoanlagen, entwickelt von Sony in Zusammenarbeit mit Sony Pictures x DTS Digital Surround Entertainment, damit der Kunde den Digitale Technologie zum Codieren/ kraftvollen und naturgetreuen Sound eines Decodieren von Tondaten für Kinos,...
  • Seite 60: Sicherheitsmaßnahmen

    Betriebs. Dabei handelt es sich aber nicht um den von Sony vorgeschlagenen Standard eine Fehlfunktion. Wenn Sie diesen Receiver xvYCC und ein Markenzeichen von Sony. längere Zeit mit hoher Lautstärke verwenden, xvYCC ist ein internationaler Standard für den erwärmt sich das Gehäuse oben, an den Seiten Farbraum bei Videoanwendungen.
  • Seite 61: Reinigung

    Komponenten anschließen. Sie leicht mit einer milden Reinigungslösung angefeuchtet haben. Verwenden Sie keine Scheuermittel, Scheuerschwämme oder Lösungsmittel wie Alkohol oder Benzin. Sollten an Ihrem Receiver Probleme auftreten oder sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Händler.
  • Seite 62: Störungsbehebung

    Über einen der Frontlautsprecher wird Störungsbehebung kein Ton ausgegeben. • Vergewissern Sie sich, dass Sie beide Sollten an Ihrem Receiver Störungen Buchsen L und R einer analogen auftreten, versuchen Sie, diese anhand der Komponente angeschlossen haben und folgenden Checkliste zu beheben. nicht nur die Buchse L oder die Buchse R.
  • Seite 63 Video Über den Subwoofer wird kein Ton ausgegeben. Auf dem Fernsehschirm oder Monitor • Überprüfen Sie, ob der Subwoofer korrekt erscheint kein Bild oder nur ein und fest angeschlossen ist. unscharfes Bild. • Überprüfen Sie, ob Sie den Videoausgang Es lässt sich kein Raumklangeffekt der Videokomponente mit dem erzielen.
  • Seite 64 Steuerung für HDMI funktioniert nicht. Wenn der Receiver in den Bereitschaftsmodus geschaltet ist, • Überprüfen Sie die HDMI-Verbindung gibt das Fernsehgerät weder Ton noch (Seite 20). Bild aus. • Vergewissern Sie sich, dass „CONTROL • Wenn der Receiver in den FOR HDMI“...
  • Seite 65: Fernbedienung

    Tuner Die gewünschten RDS-Informationen werden nicht angezeigt. Der UKW-Empfang ist mangelhaft. • Fragen Sie beim Radiosender nach, ob der • Schließen Sie den Receiver über ein betreffende Dienst tatsächlich zur 75-Ohm-Koaxialkabel (nicht mitgeliefert) Verfügung steht. Ist dies der Fall, kann der wie unten dargestellt an eine UKW- Dienst vorübergehend gestört sein.
  • Seite 66: Fehlermeldungen

    10% gesamte harmonische Wenn das Problem bestehen Verzerrung) bleibt SUBWOOFER : 285 W Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler. Bitte beachten Sie Folgendes: Wenn der Gemessen unter folgenden Bedingungen: Kundendienst bei der Reparatur Teile ersetzt, Gebietscode Betriebsspannung werden die ausgetauschten Teile einbehalten.
  • Seite 67 UKW-Tuner Lautsprecher Empfangsbereich 87,5 – 108,0 MHz Nur HT-SF100 Antenne UKW-Wurfantenne • Frontlautsprecher (SS-MSP36F) Antennenanschlüsse 75 Ohm, unsymmetrisch • Surroundlautsprecher (SS-SRP36F) Zwischenfrequenz 10,7 MHz • Centerlautsprecher (SS-CNP36) Centerlautsprecher Breitbandlautsprecher, AM-Tuner Magnetisch abgeschirmt Empfangsbereich Front-/Surroundlautsprecher Modelle mit Gebietscode CEL, CEK Breitbandlautsprecher...
  • Seite 68: Mitgeliefertes Zubehör

    (mit Fuß) – Nur HT-SF100 (4) Centerlautsprecher ca. 380 × 50 × 64 mm • Subwoofer (4) (mit Fuß) Schrauben (klein) (nur HT-SF100) (12) Gewicht Schrauben (groß) (nur HT-SF100) (8) Frontlautsprecher ca. 0,52 kg Surroundlautsprecher Weitere Informationen zum Gebietscode der ca.
  • Seite 69: Index

    Index Symbols „BRAVIA“ Sync Einstellen von Sendern RDS 47 vorbereitungen 49 automatisch 44 Sender speichern 46 Numerische Satellitentuner/Set-top box Einträge anschließen 20 Fehlermeldungen 66 Wiedergabe 33 5.1 Kanäle 14 Fernbedienung 9 Sofortwiedergabe 51 Fernsehgerät Stromsparmodus 54 anschließen 18, 20 Stummschalten 32 Ausschalttimer 56 Wiedergabe 32 Super Audio CD-Player...
  • Seite 204 Sony Corporation Printed in Malaysia...

Diese Anleitung auch für:

Ht-ss100

Inhaltsverzeichnis