6 S5-Funktionsbausteine
Fenster 1
20
Wort 1 digitales Modul
22
Wort 2 digitales Modul
24
Wort 3 digitales Modul
36
Zugriff der VEGACOM Wortadressen: L EW 66(68,79) , T AW 66 (68,70)
Beim Ladezugriff L wird der Eingangskanal angesprochen, beim Transferzugriff (Holen) T der Ausgabekanal.
Funktionsblockaufruf
16
3
VEGACOM
EW66
Eingabekanal
EW68
EW70
Die Meßergebnisse im internen Merkerspeicher:
Das Datenziel wird durch den Bezeichner BLK, hier 20, angegeben. Die Meß- und Alarmwerte werden dann wie folgt im
Merkerbereich hintereinander abgelegt:
Merkerwort
Meßwerte:
MW 20
MW 22
MW 24
MW 26
MW 28
MW 30
Alarmwerte:
MW 32
MW 33
MW 34
Erläuterung:
Der Meßwert, bestehend aus 4 Bytes, setzt sich aus dem HIGH- und LOW-Wort zusammen:
HHHH =
HIGH-Wort des Meßwertes
LLLL =
LOW-Wort des Meßwertes
ZZZZ =
Alarmwert
VEGACOM 557 Interbus S
Fenster 2
64
Wort 1 analoges Modul
66
VEGACOM Wort 1
68
VEGACOM Wort 2
70
VEGACOM Wort 3
94
STRT
LEN
IN1
FB GW557
IN2
IN3
Inhalt
Meßwert
Nr.
HHHH
16
LLLL
16
HHHH
17
LLLL
17
HHHH
18
LLLL
18
ZZZZ
16
ZZZZ
17
ZZZZ
18
0x0000: Kein Alarm (Status < 0x80)
0x0001: Alarm (Status >= 0x80 )
BLCK
20
OUT1
AW66
OUT2
AW68
OUT3
AW70
Meßwert
Index
1
1
2
2
3
3
1
2
3
VEGACOM
Ausgabekanal
17