Vitoconnect, Typ OPTO2
Technische Angaben
Technische Daten
Vitoconnect, Typ OPTO2 und OT2
Nennspannung
WLAN-Frequenz
WLAN-Verschlüsselung
Frequenzband
Max. Sendeleistung
Internetprotokoll
IP-Zuweisung
Nennstrom
Leistungsaufnahme
Schutzklasse
Schutzart
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
– Lagerung und Transport
Steckernetzteil
Nennspannung
Nennfrequenz
Ausgangsspannung
Ausgangsstrom
Schutzklasse
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
– Lagerung und Transport
EEBUS-Verbindung zum Energie-Management-System herstellen
Mit Hilfe der EEBUS-Kommunikation wird die Verbindung der Wär-
mepumpe (Wärmepumpe ab Baujahr 2017, ab Softwarestand 3474)
zu einem übergeordneten Energiemanagement realisiert. Mit einem
Energie-Management-System werden systembezogene Funktionen,
wie die Live-Energiebilanzierung, historische Energiedaten sowie
Optimierungsfunktionen zur Steigerung der Energieeffizienz ermög-
licht.
Konnektivität mit WLAN und Vitoconnect
(Fortsetzung)
12 V
2,4 GHz
Unverschlüsselt oder WPA2
2400,0 bis 2483,5 MHz
0,1 W (e.i.r.p.)
IPv4
DHCP
0,5 A
5,5 W
III
IP20D gemäß EN 60529 gewährleisten.
5 bis +40 °C
Verwendung in Wohn- und Heizräumen (normale Umgebungsbedingungen)
−20 bis +60 °C
100 bis 240 V~
50/60 Hz
12 V
1 A
II
5 bis +40 °C
Verwendung in Wohn- und Heizräumen (normale Umgebungsbedingungen)
−20 bis +60 °C
Die Vitoconnect ist kompatibel mit folgenden Energie-Management-
Systemen:
■ Viessmann Energie-Management-System
■ Viessmann GridBox
Zur Kompatibilität mit weiteren Energie-Management-Systemen
informieren Sie sich unter link.viessmann.com/eebus
2
VIESMANN
7