Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOCONNECT OPTO2 Planungsanleitung Seite 2

Anlagenbedienung/anlagenmanagement über internet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCONNECT OPTO2:

Werbung

Systeminformationen
Betriebssicherheit
Die Vitoconnect ermöglicht die Kommunikation über das Internet
1
zwischen folgenden Komponenten und dem Viessmann Server:
■ Vitotronic Regelung (Optolink-Schnittstelle)
■ Wärmeerzeuger mit Open-Therm-Schnittstelle
■ ViCare Komponenten zur Einzelraumregelung (ohne Verbindung
zum Wärmeerzeuger, z. B. für Mietwohnung)
Der Funktionsumfang steht nur zur Verfügung, falls folgende Bedin-
gungen erfüllt sind:
■ Die Vitotronic Regelungen, die Wärmeerzeuger mit Open-Therm-
Schnittstelle und die Vitoconnect müssen korrekt angeschlossen
und konfiguriert sein.
■ Die Vitoconnect ist über Ihren WLAN-Router mit dem Internet ver-
bunden.
VIESMANN
2
■ Der Internetzugang muss jederzeit zur Verfügung stehen.
■ Die Benutzerregistrierung wurde durchgeführt.
■ Damit auch bei Netzausfall Meldungen versendet werden können,
empfehlen wir die Netzversorgung der Vitoconnect und des
WLAN-Routers über eine unterbrechungsfreie Stromversorgung
herzustellen.
Hinweis
■ Die Heizungsanlage und die Funktionsfähigkeit der Meldewege
müssen in regelmäßigen Abständen geprüft werden.
■ Zur weiteren Erhöhung der Betriebssicherheit von der Heizungs-
anlage empfehlen wir, ergänzende Maßnahmen zu planen, z. B.
zum Frostschutz oder zur Überwachung von Wasserschäden.
Konnektivität mit WLAN und Vitoconnect

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vitoconnect ot2Zk03836