Seite 1
Einbaubackofen HBG7763.1 Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
Seite 2
de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis MONTAGEANLEITUNG ........ 39 29.1 Allgemeine Montagehinweise ...... 39 GEBRAUCHSANLEITUNG Sicherheit ............ 2 Sachschäden vermeiden ........ 5 1 Sicherheit Umweltschutz und Sparen ......... 6 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Kennenlernen ............ 7 hinweise. Betriebsarten............ 8 1.1 Allgemeine Hinweise Zubehör ............. 10 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Vor dem ersten Gebrauch ........ 11 ¡...
Seite 3
Sicherheit de Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht raum entzünden. Die Gerätetür kann aufsprin- durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 15 Jahre und älter und werden gen. Heiße Dämpfe und Stichflammen können austreten. beaufsichtigt.
Seite 4
de Sicherheit Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! raum entzünden und die Gerätetür aufsprin- Kinder können sich Verpackungsmaterial über gen und ggf. abfallen. Die Türscheiben kön- den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln nen zerspringen und splittern. und ersticken. → "Sachschäden vermeiden", Seite 5 ▶...
Seite 5
Sachschäden vermeiden de WARNUNG ‒ Gefahr schwerer WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Gesundheitsschäden! Der Garraum wird während der Reinigungs- Das Gerät wird während der Reinigungsfunkti- funktion sehr heiß. on sehr heiß. Die Antihaftbeschichtung von ▶ Nie die Gerätetür öffnen. Blechen und Formen wird zerstört und es ent- ▶...
Seite 6
de Umweltschutz und Sparen Je nach Gerätetyp kann Zubehör die Türscheibe beim Durch Aluminiumfolie an der Türscheibe können dauer- Schließen der Gerätetür zerkratzen. hafte Verfärbungen entstehen. Zubehör immer bis zum Anschlag in den Garraum Aluminiumfolie im Garraum darf nicht in Kontakt mit ▶...
Seite 7
Kennenlernen de Kennenlernen 4 Kennenlernen 4.1 Bedienfeld 4.3 Display Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Das Display ist in verschiedene Bereiche eingeteilt. Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- Digitaler Einstellring stand. Mit dem digitalen Einstellring im Display ändern Sie die Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei- Einstellwerte.
Seite 8
de Betriebsarten Beleuchtung Mögliche Symbole im Einstellbereich Eine oder mehrere Backofenlampen leuchten den Gar- Symbol Bedeutung raum aus. Einstellwert bestätigen. Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be- leuchtung im Garraum ein. Wenn die Gerätetür länger Einstellwert zurücksetzen. als ca. 18 Minuten geöffnet bleibt, schaltet sich die Be- Im laufenden Betrieb Einstellwert än- leuchtung wieder aus.
Seite 9
Betriebsarten de → "Home Connect ", Seite 20 5.1 Heizarten Damit Sie immer die passende Heizart für Ihre Speise Wenn Sie eine Heizart wählen, schlägt Ihnen das Gerät finden, erklären wir Ihnen die Unterschiede und Anwen- eine passende Temperatur oder Stufe vor. Sie können dungsbereiche. die Werte übernehmen oder im angegebenen Bereich Die Symbole zu den einzelnen Heizarten unterstützen ändern.
Seite 10
de Zubehör Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Auftauen 30 - 60 °C Gefrorene Speisen schonend auftauen. Unterhitze 30 - 250 °C Speisen nachbacken oder im Wasserbad garen. Die Hitze kommt von unten. Warmhalten 50 - 100 °C Gegarte Speisen warmhalten. Geschirr vorwärmen 30 - 90 °C Geschirr vorwärmen.
Seite 11
Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Gerätetür nicht berührt. im Internet oder in unseren Prospekten: Hinweis: Nehmen Sie Zubehör, das Sie während des www.bosch-home.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Betriebs nicht benötigen, aus dem Garraum. mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
Seite 12
de Grundlegende Bedienung Grundlegende Bedienung 8 Grundlegende Bedienung Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vor- 8.1 Gerät einschalten ‒ nehmen und den Betrieb erneut starten. Das Gerät mit einschalten. ▶ Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit aus- ‒ a Im Display erscheint das Menü. schalten.
Seite 13
Schnellaufheizen de Um bei viel Inhalt im Hinweis zu blättern, über das Die gewünschte Betriebsart einstellen. Display wischen. → "Betriebsart einstellen", Seite 12 Bei Bedarf den Hinweis mit verlassen. → "Heizart und Temperatur einstellen", Seite 12 Je nach Betriebsart die gewünschte Dauer einstel- len. 8.8 Sabbatkonform bedienen → "Dauer einstellen", Seite 13 Wenn Sie Ihr Gerät sabbatkonform bedienen wollen, → "Zeitfunktionen", Seite 13...
Seite 14
de Zeitfunktionen "Dauer" drücken. a Das Display zeigt die Dauer bis zum Start. Das Ge- Um die Dauer einzustellen, auf den entsprechenden rät ist in Warteposition. Zeitwert drücken, z. B. Stundenanzeige "h" oder Mi- a Wenn die Startzeit erreicht ist, beginnt das Gerät zu nutenanzeige "m".
Seite 15
Bratenthermometer de drücken. a Wenn das Gerät eingeschaltet ist, stehen die Ein- Den Wecker mit dem Einstellring ändern. stellungen des laufenden Betriebs im Display. Der bestätigen. Wecker wird in der Statusanzeige angezeigt. a Wenn der Wecker abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Wecker abbrechen Im Display erscheint ein Hinweis, dass der Wecker Sie können den Wecker jederzeit abbrechen.
Seite 16
de Bratenthermometer Den Betrieb mit starten. Geflügel Das Bratenthermometer durch die a Das Gerät beginnt zu heizen. dickste Stelle der Geflügelbrust bis zum Anschlag einstecken. Je nach Beschaf- a Im Display stehen die Einstellwerte und die Zeit, wie fenheit des Geflügels das Bratenthermo- lange der Betrieb bereits läuft.
Seite 17
Gerichte de 11.5 Kerntemperatur verschiedener Rindfleisch Kerntemperatur Lebensmittel in °C Rinderfilet oder Roastbeef, eng- 45 - 52 Hier finden Sie Richtwerte für Kerntemperaturen ver- lisch schiedener Lebensmittel. Rinderfilet oder Roastbeef, rosa 55 - 62 Die Richtwerte hängen von der Qualität und der Be- schaffenheit der Lebensmittel ab.
Seite 18
de Favoriten 12.3 Übersicht der Gerichte Kategorie Speisen Tiefkühlpro- Pizza Welche einzelnen Gerichte Ihnen zur Verfügung stehen, dukte Aufläufe sehen Sie am Gerät, wenn Sie die Betriebsart aufrufen. Kartoffelprodukte Die Auswahl der Gerichte ist von der Ausstattung Ihres Geflügel, Fisch Geräts abhängig. Brötchen Die Gerichte sind nach Kategorien und Speisen sor- tiert.
Seite 19
Kindersicherung de Den Betrieb mit starten. Oder direkt mit der Taste die Favoriten wäh- ‒ len. a Im Display stehen die Einstellwerte. Auf den gewünschten Favoriten drücken. Hinweis: Am Ende der Auswahlliste auf "Favorit bearbei- Achten Sie auf die Angaben zu den verschiedenen ten"...
Seite 20
de Home Connect Geräteeinstel- Auswahl Werkseinstel- Auswahl lungen lungen Gebläse-Nach- ¡ Minimal Werkseinstel- ¡ Wiederherstellen laufzeit lungen ¡ Empfohlen ¡ Lang Info Anzeige ¡ Sehr lang Geräteinforma- Technische Informationen zum Gerät Auszugssys- ¡ Nicht nachgerüstet (bei Gestellen tion anzeigen. und 1-fach-Auszug) ¡ Nachgerüstet (bei 2- und 3-fach- Auszug) 15.2 Grundeinstellungen ändern Beleuchtung...
Seite 21
Home Connect de ¡ Die Bedienung am Gerät hat jederzeit Vorrang. In 16.2 Home Connect einrichten dieser Zeit ist die Bedienung über die Home Con- Voraussetzungen nect App nicht möglich. ¡ Das Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden und ist ¡ Im vernetzten Bereitschaftsbetrieb benötigt das Ge- eingeschaltet.
Seite 22
de Reinigen und Pflegen 16.4 Gerät mit Home Connect App bedienen Hinweise ¡ Das Software-Update besteht aus zwei Schritten. Mit der Home Connect App können Sie das Gerät aus – Im ersten Schritt der Download. der Ferne einstellen und starten. – Im zweiten Schritt die Installation auf Ihrem Gerät. ¡...
Seite 23
Reinigen und Pflegen de Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das ACHTUNG! Email. Ungeeignete Reinigungsmittel beschädigen die Ober- Nie Backofenreiniger im warmen Garraum verwen- ▶ flächen des Geräts. den. Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel ▶ Vor dem nächsten Aufheizen Rückstände aus dem ▶...
Seite 24
de Reinigungsfunktion "Pyrolyse-Selbstreinigung" Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine ¡ Essigwasser Edelstahlspirale verwenden. Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Hinweise ¡...
Seite 25
Reinigungsfunktion "Pyrolyse-Selbstreinigung" de Hinweis: Die Backofenlampe leuchtet während der Rei- WARNUNG ‒ Brandgefahr! nigungsfunktion nicht. Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstände kön- Voraussetzung: → "Gerät für die Reinigungsfunktion nen sich entzünden. vorbereiten", Seite 24. Nie brennbare Gegenstände im Garraum aufbewah- ▶ ren. Im Menü auf "Reinigung" drücken. Wenn Rauch abgegeben wird, ist das Gerät abzu- ...
Seite 26
de Reinigungsunterstützung Reinigungsunterstützung 19 Reinigungsunterstützung Die Reinigungsunterstützung ist eine schnelle Alter- a Wenn die Reinigungsunterstützung beendet ist, er- native zur Reinigung des Garraums zwischendurch. Die tönt ein Signal. Im Display erscheint ein Hinweis, Reinigungsunterstützung weicht Verschmutzungen dass der Betrieb beendet ist. durch das Verdampfen von Spüllauge ein.
Seite 27
Gerätetür de Gerätetür 21 Gerätetür Um die Gerätetür gründlich zu reinigen, können Sie die 21.2 Gerätetür einhängen Gerätetür auseinander bauen. Hinweis: Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die Gerätetür ohne Wi- Weitere Informationen: derstand auf die Scharniere schieben. 21.1 Gerätetür aushängen Hinweis: Je nach Gerätetyp sind die Tügriffe unter- schiedlich.
Seite 28
de Gerätetür Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig Die erste und zweite Zwischenscheibe schräg nach sein. oben herausziehen und auf eine ebene Fläche vor- Schutzhandschuhe tragen. sichtig ablegen. ▶ Die Gerätetür ganz öffnen. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier aufklappen a Die Sperrhebel sind aufgeklappt.
Seite 29
Gestelle de Die erste Zwischenscheibe in die untereste Halte- Hinweis: Der Schriftzug "Pyro" muss oben, wie im rung einschieben und oben anlegen. Bild lesbar sein. Die Innenscheibe unten in die Halterung einschie- und oben anlegen. Hinweis: Die Zwischenscheibe positioniert sich au- tomatisch durch die Drehbewegung der Abstands- halterung.
Seite 30
de Störungen beheben Das Gestell nach vorn ziehen und herausnehmen. ¡ Achten Sie bei beiden Gestellen darauf, dass die gebogenen Stangen vorn sind. Das Gestell mittig in die hintere Buchse stecken bis das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses nach hinten drücken ...
Seite 31
Einstellwerte, z. B. Temperatur oder Dauer, sind von Rezept, Menge und Lebensmittel ab- hängig. Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. ▶ Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage www.bosch-home.com.
Seite 32
de Entsorgen Entsorgen 24 Entsorgen 24.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle über Elektro- und Elektronikaltgeräte Rohstoffe wiederverwendet werden. (waste electrical and electronic equip- Den Netzstecker der Netzanschlussleitung ziehen. ment – WEEE) gekennzeichnet. Die Netzanschlussleitung durchtrennen.
Seite 33
Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstim- im Internet unter www.bosch-home.com auf der Pro- mung mit den grundlegenden Anforderungen und den duktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumen- übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie...
Seite 34
de So gelingt's ¡ Stellen Sie das Geschirr auf den Rost. Backen auf mehreren Ebenen Höhe ¡ Am besten eignet sich Geschirr aus Glas. 2 Ebenen ¡ Beachten Sie die Herstellerangaben zum Bratge- ¡ Universalpfanne schirr. ¡ Backblech Braten in offenem Geschirr 2 Ebenen ¡...
Seite 35
So gelingt's de 28.5 Speisenauswahl Einstellempfehlungen für zahlreiche Speisen sortiert nach Speisenkategorien. Einstellempfehlungen für verschiedene Speisen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Rührkuchen, fein Kranzform 150-170 60-80 oder Kastenform Rührkuchen, 2 Ebenen Kranzform 140-160 60-80 oder Kastenform...
Seite 36
de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Kartoffelgratin, rohe Zutaten, Auflaufform 160-190 50-70 4 cm hoch Hähnchen, 1,3 kg, ungefüllt Rost 200-220 60-70 Hähnchenkleinteile, je 250 g Rost 220-230 30-35 Gans, ungefüllt, 3 kg Rost 160-180 120-150...
Seite 37
So gelingt's de Tipps zum Sanftgaren Anliegen Tipp Hier finden Sie Tipps für ein gutes Ergebnis beim Sanft- Sie wollen eine En- ¡ Die Entenbrust kalt in eine garen. tenbrust sanftgaren. Pfanne legen. ¡ Die Hautseite zuerst anbra- ten. ¡ Die Entenbrust sanftgaren. ¡...
Seite 38
de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C Hähnchen Sticks, Nuggets, gefro- Air-Fry-Blech 180-200 8-12 oder Universalpfanne Fischstäbchen Air-Fry-Blech 180-200 10-20 oder Universalpfanne Brokkoli, paniert Air-Fry-Blech 180-200 10-20 oder Universalpfanne 28.7 Prüfgerichte Die Informationen in diesem Abschnitt richten sich an Prüfinstitute, um das Prüfen des Geräts nach EN 60350‑1 zu erleichtern.
Seite 39
Montageanleitung de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 9 °C Wasserbiskuit Springform Ø 26 cm 160-170 30-40 Wasserbiskuit, 2 Ebenen 150-170 30-50 Springform Ø 26 cm Das Gerät 5 Minuten vorheizen. Nicht die Funktion Schnellaufheizen verwenden. Das Gerät vorheizen. Nicht die Funktion Schnellaufheizen verwenden. Grillen Einstellempfehlungen zum Grillen Speise...
Seite 40
de Montageanleitung 29.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte WARNUNG ‒ Brandgefahr! Eine verlängerte Netzanschlussleitung und Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. nicht zugelassene Adapter zu verwenden, ist gefährlich. ▶ Keine Verlängerungskabel oder Mehrfach- steckdosenleisten verwenden. ▶ Nur vom Hersteller zugelassene Adapter und Netzanschlussleitungen verwenden.
Seite 41
Montageanleitung de Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Vollflächen-Induktionskoch- feld Gaskochfeld Elektrokochfeld Abweichende nationale Einbauhinweise des Kochfelds beachten. ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- 29.5 Einbau in einen Hochschrank mäß Skizze gewährleistet ist. Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Einbau in den Hochschrank.
Seite 42
de Montageanleitung ¡ Die Anschlussleitung muss an der Geräterückseite Das Gerät festschrauben. angesteckt werden bis ein Klickgeräusch ertönt. Ei- ne 3 m lange Anschlussleitung ist beim Kunden- dienst erhältlich. ¡ Die Anschlussleitung darf nur durch eine Originallei- tung ersetzt werden. Diese ist beim Kundendienst erhältlich.
Seite 43
Montageanleitung de Gerät mit adäquater Schraube befestigen. 29.11 Gerät ausbauen Das Gerät spannungslos machen. Die Befestigungsschrauben lösen. Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
Seite 44
Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.