Herunterladen Diese Seite drucken
Bosch HBG7764 1C Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Bosch HBG7764 1C Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Bosch HBG7764 1C Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HBG7764 1C Serie:

Werbung

Einbaubackofen
HBG7764.1C
Gebrauchs- und Montageanleitung
[de]

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HBG7764 1C Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HBG7764.1C Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis MONTAGEANLEITUNG ........  39 30.1 Allgemeine Montagehinweise ......  39 GEBRAUCHSANLEITUNG Sicherheit ............  2 Sachschäden vermeiden ........  5 1 Sicherheit Umweltschutz und Sparen .........  6 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Kennenlernen ............  7 hinweise. Betriebsarten............  8 1.1 Allgemeine Hinweise Zubehör .............  10 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Vor dem ersten Gebrauch ........  11 ¡...
  • Seite 3 Sicherheit de Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht raum entzünden. Die Gerätetür kann aufsprin- durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 15 Jahre und älter und werden gen. Heiße Dämpfe und Stichflammen können austreten. beaufsichtigt.
  • Seite 4 de Sicherheit Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! raum entzünden und die Gerätetür aufsprin- Kinder können sich Verpackungsmaterial über gen und ggf. abfallen. Die Türscheiben kön- den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln nen zerspringen und splittern. und ersticken. → "Sachschäden vermeiden", Seite 5 ▶...
  • Seite 5 Sachschäden vermeiden de WARNUNG ‒ Gefahr schwerer WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Gesundheitsschäden! Der Garraum wird während der Reinigungs- Das Gerät wird während der Reinigungsfunkti- funktion sehr heiß. on sehr heiß. Die Antihaftbeschichtung von ▶ Nie die Gerätetür öffnen. Blechen und Formen wird zerstört und es ent- ▶...
  • Seite 6 de Umweltschutz und Sparen Durch Benutzung der Gerätetür als Sitz- oder Ablageflä- Je nach Gerätetyp kann Zubehör die Türscheibe beim che kann die Gerätetür beschädigt werden. Schließen der Gerätetür zerkratzen. Nicht auf die Gerätetür stellen, setzen, daran hän- Zubehör immer bis zum Anschlag in den Garraum ▶...
  • Seite 7 Kennenlernen de Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfeld 4.3 Display Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Das Display ist in verschiedene Bereiche eingeteilt. Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- Digitaler Einstellring stand. Mit dem digitalen Einstellring im Display ändern Sie die Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei- Einstellwerte.
  • Seite 8 de Betriebsarten Beleuchtung Mögliche Symbole im Einstellbereich Eine oder mehrere Backofenlampen leuchten den Gar- Symbol Bedeutung raum aus. Einstellwert bestätigen. Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be- leuchtung im Garraum ein. Wenn die Gerätetür länger Einstellwert zurücksetzen. als ca. 18 Minuten geöffnet bleibt, schaltet sich die Be- Im laufenden Betrieb Einstellwert än- leuchtung wieder aus.
  • Seite 9 Betriebsarten de → "Home Connect ", Seite 21 5.1 Heizarten Damit Sie immer die passende Heizart für Ihre Speise Wenn Sie eine Heizart wählen, schlägt Ihnen das Gerät finden, erklären wir Ihnen die Unterschiede und Anwen- eine passende Temperatur oder Stufe vor. Sie können dungsbereiche. die Werte übernehmen oder im angegebenen Bereich Die Symbole zu den einzelnen Heizarten unterstützen ändern.
  • Seite 10 de Zubehör Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Auftauen 30 - 60 °C Gefrorene Speisen schonend auftauen. Unterhitze 30 - 250 °C Speisen nachbacken oder im Wasserbad garen. Die Hitze kommt von unten. Warmhalten 50 - 100 °C Gegarte Speisen warmhalten. Geschirr vorwärmen 30 - 90 °C Geschirr vorwärmen.
  • Seite 11 Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Gerätetür nicht berührt. im Internet oder in unseren Prospekten: Hinweis: Nehmen Sie Zubehör, das Sie während des www.bosch-home.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Betriebs nicht benötigen, aus dem Garraum. mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
  • Seite 12 de Grundlegende Bedienung Grundlegende Bedienung 8  Grundlegende Bedienung Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vor- 8.1 Gerät einschalten ‒ nehmen und den Betrieb erneut starten. Das Gerät mit einschalten. ▶ Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit aus- ‒ a Im Display erscheint das Menü. schalten.
  • Seite 13 Schnellaufheizen de ⁠ "Info" drücken. Die Grundeinstellung "Signalton" auf "sehr kurze ‒ Dauer" ändern. a Informationen werden für einige Sekunden ange- zeigt. a So bleibt die Beleuchtung im Garraum während des Um bei viel Inhalt im Hinweis zu blättern, über das Betriebs und wenn Sie die Gerätetür öffnen immer Display wischen.
  • Seite 14 de Zeitfunktionen Die Uhrzeit mit dem Einstellring verschieben. 10.1 Dauer einstellen Bei Bedarf den Einstellwert mit zurücksetzen. Die Dauer für den Betrieb können Sie bis 24 Stunden Um die eingestellte Uhrzeit zu bestätigen, im Display einstellen. drücken. Voraussetzung: Eine Betriebsart und eine Temperatur Den Betrieb mit starten.
  • Seite 15 Lüftungsfunktion "Crisp Finish" de Wenn der Wecker im Hintergrund läuft, vorher den a Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, bleibt der We- Wecker mit wählen. cker im Display sichtbar. drücken. a Wenn das Gerät eingeschaltet ist, stehen die Ein- Den Wecker mit dem Einstellring ändern. stellungen des laufenden Betriebs im Display.
  • Seite 16 de Bratenthermometer Das Bratenthermometer in das Gargut stecken. 12.3 Bratenthermometer einstellen Das Bratenthermometer hat drei Messpunkte. Ach- Sie können eine Kerntemperatur zwischen 30 °C und ten Sie darauf, dass mindestens der mittlere Mess- 99 °C einstellen. punkt im Gargut steckt. Voraussetzungen Dünne Das Bratenthermometer seitlich an der ¡...
  • Seite 17 Gerichte de Um die Änderung zu bestätigen, im Display auf Schweinefleisch Kerntemperatur drücken. in °C Schweinenacken 85 - 90 Heizart ändern Schweinefilet, rosa 62 - 70 Wenn Sie die Heizart ändern, werden auch die anderen Einstellungen zurückgesetzt. Schweinerücken, durch 72 - 80 drücken.
  • Seite 18 de Gerichte ¡ Zeitpunkt zum Wenden oder Umrühren Die Auswahl der Gerichte ist von der Ausstattung Ihres Geräts abhängig. Sobald dieser Zeitpunkt erreicht ist, ertönt ein Die Gerichte sind nach Kategorien und Speisen sor- Signal. tiert. Um Informationen abzurufen, auf ⁠ "Info" drücken. Hinweis: In den Grundeinstellungen können Sie die an- Manche Hinweise erscheinen automatisch.
  • Seite 19 Favoriten de Bei Bedarf die Einstellungen anpassen. Wenn die Dauer abgelaufen ist: Je nach Gericht können Sie nur bestimmte Einstel- Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vor- ‒ lungen anpassen. nehmen und den Betrieb erneut starten. → "Einstellmöglichkeiten der Gerichte", Seite 17 Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit aus- ‒...
  • Seite 20 de Grundeinstellungen Der Anleitung im Display folgen, sodass sich die 15.2 Kindersicherung deaktivieren ‒ Grafik am Ring vollständig füllt. Sie können die Kindersicherung jederzeit deaktivieren. Oder ca. 4 Sekunden lang gedrückt halten. ‒ Auf eine beliebige Stelle auf dem Display drücken. a Im Display erscheint ein Hinweis zur Bestätigung. Um die Kindersicherung zu deaktivieren: Grundeinstellungen 16 ...
  • Seite 21 Home Connect de Auf die gewünschte Auswahl zur Grundeinstellung Auf "Uhrzeit" drücken. drücken. Um die Uhrzeit einzustellen, auf die Stundenanzeige oder die Minutenanzeige drücken. a Die Änderung wird bei den meisten Grundein- stellungen direkt übernommen. a Der gewählte Wert ist blau markiert. Um weitere Grundeinstellungen zu ändern, mit Die Uhrzeit mit dem Einstellring einstellen.
  • Seite 22 de Home Connect Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung Home Connect Assis- Assistent starten Über den Home Connect Assistent können Sie Ihr Gerät mit tent Verbindung trennen der Home Connect App verbinden. Hinweis: Wenn Sie den Home Connect Assistent zum ersten Mal nutzen, steht nur die Einstellung "Assistent starten" zur Verfügung.
  • Seite 23 Reinigen und Pflegen de Mit der erstmaligen Verbindung Ihres Geräts mit einem 17.6 Ferndiagnose an das Internet angebundenen Heimnetzwerk Der Kundendienst kann über die Ferndiagnose auf Ihr übermittelt Ihr Gerät nachfolgende Kategorien von Gerät zugreifen, wenn Sie sich mit dem entsprechen- Daten an den Home Connect Server (Erstregistrierung): den Wunsch an den Kundendienst wenden, Ihr Gerät ¡...
  • Seite 24 de Reinigen und Pflegen Oberfläche Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Kunststoff oder la- ¡ Heiße Spüllauge Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden. ckierte Flächen Um nicht mehr entfernbare Flecken zu vermeiden, Entkalkungsmittel, das auf die Oberfläche gelangt, sofort entfernen. Glas ¡ Heiße Spüllauge Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden.
  • Seite 25 Reinigungsfunktion "Pyrolyse-Selbstreinigung" de Voraussetzung: Die Hinweise zu Reinigungsmitteln be- WARNUNG ‒ Brandgefahr! achten. Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich ent- → "Reinigungsmittel", Seite 23 zünden. Das Gerät mit heißer Spüllauge und einem Spültuch Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen aus dem ▶ reinigen. Garraum, von den Heizelementen und vom Zubehör Bei einigen Oberflächen können Sie alternative ‒...
  • Seite 26 de Reinigungsunterstützung drücken. 19.3 Gerät nach der Reinigungsfunktion a Im Display erscheint ein Hinweis auf die notwendi- betriebsbereit machen gen Vorbereitungen zur Reinigungsfunktion. Das Gerät abkühlen lassen. Den Hinweis bestätigen. Zurückgebliebene Asche im Garraum, an den Ge- a Die Reinigungsfunktion startet und die Dauer läuft stellen und im Bereich der Gerätetür mit einem feuchten Tuch abwischen.
  • Seite 27 Gerätetür de Um die Funktion Trocknen zu verwenden, "Trock- ACHTUNG! ‒ nungsfunktion" einstellen. Wasser auf dem Garraumboden bei Betrieb des Geräts → "Trocknen einstellen", Seite 27 mit Temperaturen über 120 °C verursacht Emailschä- den. Trocknen einstellen Wenn Wasser auf dem Garraumboden steht, keinen ▶ Voraussetzung: → "Garraum trocknen", Seite 27 Betrieb starten.
  • Seite 28 de Gerätetür Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig Die Gerätetür vorsichtig auf eine ebene Fläche le- sein. gen. Schutzhandschuhe tragen. ▶ 22.2 Gerätetür einhängen Die Gerätetür ganz öffnen. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier Hinweis: aufklappen Achten Sie darauf, dass Sie die Gerätetür ohne Wi- a Die Sperrhebel sind aufgeklappt.
  • Seite 29 Gerätetür de Die erste und zweite Zwischenscheibe schräg nach Die erste Zwischenscheibe in die untereste Halte- oben herausziehen und auf eine ebene Fläche vor- rung einschieben und oben anlegen. sichtig ablegen. Hinweis: Die Zwischenscheibe positioniert sich au- tomatisch durch die Drehbewegung der Abstands- WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! halterung.
  • Seite 30 de Gestelle Die Innenscheibe oben andrücken . Die Schiebe- Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- kappen in Pfeilrichtung nach unten drücken. klappen Die Gerätetür ganz öffnen. Die Gerätetür schließen. Hinweis: Benutzen Sie den Garraum erst, wenn die Türscheiben ordnungsgemäß eingebaut sind. Gestelle 23 ...
  • Seite 31 Störungen beheben de WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu- ▶ ren am Gerät durchführen. Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des ▶ Geräts verwendet werden. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts be- ▶ schädigt wird, muss sie durch geschultes Fachper- sonal ersetzt werden.
  • Seite 32 Einstellwerte, z. B. Temperatur oder Dauer, sind von Rezept, Menge und Lebensmittel ab- hängig. Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. ▶ Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung, zu passenden Einstellwerten und Rezepten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage www.bosch-ho- me.com. Entsorgen 25  Entsorgen 25.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der...
  • Seite 33 Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstim- im Internet unter www.bosch-home.com auf der Pro- mung mit den grundlegenden Anforderungen und den duktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumen- übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie...
  • Seite 34 de So gelingt's ¡ Die Einstellwerte gelten für das Einschieben der Backen auf mehreren Ebenen Höhe Speise in den kalten Garraum. Wenn Sie trotzdem 2 Ebenen vorheizen wollen, schieben Sie das Zubehör erst ¡ Universalpfanne nach dem Vorheizen in den Garraum ein. ¡...
  • Seite 35 So gelingt's de ¡ Legen Sie die Grillstücke direkt auf den Rost. Braten in offenem Geschirr ¡ Um abtropfende Flüssigkeiten aufzufangen, schie- ¡ Verwenden Sie eine hohe Bratform. ben Sie die Universalpfanne mindestens eine Ebene ¡ Wenn Sie kein passendes Geschirr haben, können unter dem Rost ein.
  • Seite 36 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Plätzchen, 3 Ebenen 5+3+1 140-160 15-30 Backblech Universalpfanne Brot, 750 g Universalpfanne 1. 210-220 1. 10-15 oder 2. 180-190 2. 25-35 Kastenform Brot, 1500 g Universalpfanne 1.
  • Seite 37 So gelingt's de Die Masse in kleine Gefäße füllen, z. B. in Tassen Das Gerät entsprechend der Einstellempfehlung ein- oder kleine Gläser. stellen. Die Gefäße mit Folie abdecken, z. B. mit Frischhalte- Den Joghurt nach der Zubereitung mindestens folie. 12 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Die Gefäße auf den Garraumboden stellen.
  • Seite 38 de So gelingt's ¡ Kein Backpapier verwenden. Die Luft muss im Gar- ¡ Nach der Hälfte der Garzeit das Gargut wenden. Bei raum zirkulieren. größeren Mengen das Gargut 2 Mal wenden. ¡ Tiefgekühlte Speisen nicht auftauen. Tipp: Das Gargut erst nach dem Garen salzen. Da- ¡...
  • Seite 39 Montageanleitung de Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 9 °C Spritzgebäck Backblech 140-150 25-40 Spritzgebäck Backblech 140-150 25-40 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne 140-150 30-40 Backblech Spritzgebäck, 3 Ebenen 5+3+1 130-140 35-55 Backblech Universalpfanne Small Cakes Backblech 20-30...
  • Seite 40 de Montageanleitung ¡ Das Gerät nicht hinter einer Dekor- oder ACHTUNG! Möbeltür einbauen. Es besteht Gefahr Durch Tragen des Geräts am Türgriff kann durch Überhitzung. dieser abbrechen. Der Türgriff hält das Ge- ¡ Ausschnittarbeiten am Möbel vor dem Ein- wicht des Geräts nicht aus. ▶...
  • Seite 41 Montageanleitung de 30.4 Einbau unter einem Kochfeld Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, müs- Aufgrund des notwendigen Mindestabstands ergibt sen Mindestmaße eingehalten werden, gegebenenfalls sich die mindeste Arbeitsplattenstärke ⁠ . inklusive Unterkonstruktion. Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Induktionskochfeld Vollflächen-Induktionskoch-...
  • Seite 42 de Montageanleitung ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- Phase- und Neutral- ("Null-") Leiter in der Anschluss- mäß Skizze gewährleistet ist. dose identifizieren. Bei Falschanschluss kann das Gerät beschädigt werden. Nach Anschlussbild anschließen. Die gelb-grüne Ader für den Schutzleiteranschluss muss geräteseitig 10 mm länger sein, als die ande- ren Adern.
  • Seite 43 Montageanleitung de 30.10 Gerät einbauen bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste Ein geeignetes Füllstück anbringen um mögliche scharfe Kanten abzudecken und eine sichere Mon- tage zu gewährleisten. Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbindung herzustellen. Gerät mit adäquater Schraube befestigen. 30.11 Gerät ausbauen Das Gerät spannungslos machen. Die Befestigungsschrauben lösen.
  • Seite 44 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.

Diese Anleitung auch für:

Hbg7764b1