Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch HBG7742 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Bosch HBG7742 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Bosch HBG7742 1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HBG7742 1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
HBG7742.1
Gebrauchs- und Montageanleitung
[de]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HBG7742 1 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HBG7742.1 Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis MONTAGEANLEITUNG ........  37 29.1 Allgemeine Montagehinweise ......  37 GEBRAUCHSANLEITUNG Sicherheit ............  2 Sachschäden vermeiden ........  5 1 Sicherheit Umweltschutz und Sparen .........  6 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Kennenlernen ............  6 hinweise. Betriebsarten............  8 1.1 Allgemeine Hinweise Zubehör ...............  9 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Vor dem ersten Gebrauch ........  11 ¡...
  • Seite 3 Sicherheit de Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht raum entzünden. Die Gerätetür kann aufsprin- durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 15 Jahre und älter und werden gen. Heiße Dämpfe und Stichflammen können austreten. beaufsichtigt.
  • Seite 4 de Sicherheit Eine beschädigte Isolierung der Netzan- WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! schlussleitung ist gefährlich. Beim Auswechseln der Lampe stehen die ▶ Nie die Netzanschlussleitung mit heißen Kontakte der Lampenfassung unter Span- Geräteteilen oder Wärmequellen in Kontakt nung. bringen. ▶ Vor dem Auswechseln der Lampe sicher- ▶...
  • Seite 5: Sachschäden Vermeiden

    Sachschäden vermeiden de WARNUNG ‒ Gefahr von WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Gesundheitsschäden! Der Garraum wird während der Reinigungs- Die Reinigungsfunktion heizt den Garraum auf funktion sehr heiß. eine sehr hohe Temperatur, sodass Rückstän- ▶ Nie die Gerätetür öffnen. de vom Braten, Grillen und Backen verbren- ▶ Das Gerät abkühlen lassen. nen.
  • Seite 6: Umweltschutz Und Sparen

    de Umweltschutz und Sparen 3  Umweltschutz und Sparen 3.1 Verpackung entsorgen Mehrere Speisen direkt hintereinander oder parallel backen. Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und ¡ Der Garraum ist nach dem ersten Backen erwärmt. wiederverwertbar. Dadurch verkürzt sich die Backzeit für die nachfol- Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent- ▶...
  • Seite 7 Kennenlernen de Taste Funktion Symbol Bedeutung Wecker wählen. Einstellwert zurücksetzen. → "Wecker einstellen", Seite 14 Im laufenden Betrieb Einstellwert än- Ca. 4 Sekunden gedrückt halten: Kin- dern. dersicherung aktivieren. Hinweis: Eine blaue Markierung "new" oder ein blauer → "Kindersicherung", Seite 17 Punkt bei einer Funktion zeigt Ihnen an, dass mit der Home Connect App eine neue Funktion, ein neuer Fa- 4.3 Display vorit oder eine Aktualisierung auf Ihr Gerät herunterge-...
  • Seite 8: Betriebsarten

    de Betriebsarten 5  Betriebsarten Hier erhalten Sie einen Überblick über die Betriebsar- Betriebsart Verwendung ten und Hauptfunktionen Ihres Geräts. Reinigung Reinigungsfunktion für den Garraum Um das Menü zu öffnen, auf drücken. wählen. → "Reinigungsfunktion 'Pyrolyse active- Betriebsart Verwendung Clean'", Seite 22 Heizarten Fein abgestimmte Heizarten für eine op- → "Reinigungsunterstützung", Seite 24 timale Zubereitung Ihrer Speise wählen.
  • Seite 9: Zubehör

    Zubehör de Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Grill, kleine Fläche Grillstufen: Kleine Mengen grillen, wie Steak, Würstchen oder Toast. Kleine 1 = schwach Mengen gratinieren. 2 = mittel Die mittlere Fläche unter dem Grillheizkörper wird heiß. 3 = stark Pizzastufe 30 - 275 °C Pizza oder Speisen zubereiten, die viel Wärme von unten benöti-...
  • Seite 10: Zubehör In Den Garraum Schieben

    Weiteres Zubehör können Sie beim Kundendienst, im Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.bosch-home.com Blech Das Blech mit der Abschrägung  Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- z. B.
  • Seite 11: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch de 7  Vor dem ersten Gebrauch Nehmen Sie die Einstellungen für die erste Inbetrieb- 7.2 Gerät vor dem ersten Gebrauch reinigen nahme vor. Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör. Reinigen Sie den Garraum und das Zubehör, bevor Sie zum ersten Mal mit dem Gerät Speisen zubereiten.
  • Seite 12: Informationen Anzeigen

    de Schnellaufheizen Den Betrieb mit starten. 8.7 Informationen anzeigen Wenn der Betrieb beendet ist: In den meisten Fällen können Sie Informationen zu der Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vor- ‒ gerade ausgeführten Funktion aufrufen. Manche Hin- nehmen und den Betrieb erneut starten. weise zeigt das Gerät automatisch an, z. B.
  • Seite 13: Zeitfunktionen

    Zeitfunktionen de Eine geeignete Heizart und eine Temperatur ab a Wenn das Schnellaufheizen beendet ist, ertönt ein 100 °C einstellen. Signal. Das Symbol wechselt wieder zu weiß. Ab einer eingestellten Temperatur von 200 °C Die Speise in den Garraum geben. schaltet sich das Schnellaufheizen automatisch zu. Schnellaufheizen abbrechen Auf "Schnellaufheizen"...
  • Seite 14: Wecker Einstellen

    de Bratenthermometer Im Display auf drücken. Den Wecker mit dem Einstellring einstellen. Auf die Endezeit drücken. Bei Bedarf den Einstellwert mit zurücksetzen. Die Endezeit mit dem Einstellring ändern. Um den Wecker zu starten, im Display auf Um die Änderung zu bestätigen, im Display auf drücken.
  • Seite 15: Bratenthermometer Einstellen

    Bratenthermometer de a Im Display stehen die Einstellwerte und die Zeit, wie Das Bratenthermo- lange der Betrieb bereits läuft. Wenn das Gerät mit meter an der dicks- Home Connect verbunden ist, wird die prognosti- ten Stelle schräg in zierte Restzeit angezeigt. das Fleisch ste- cken.
  • Seite 16: Gerichte

    de Gerichte Rindfleisch Kerntemperatur Kalbfleisch Kerntemperatur in °C in °C Rinderfilet oder Roastbeef, eng- 45 - 52 Kalbsbraten, Schulter 75 - 80 lisch Kalbshaxe 85 - 90 Rinderfilet oder Roastbeef, rosa 55 - 62 Lammfleisch Kerntemperatur Rinderfilet oder Roastbeef, durch 65 - 75 in °C Lammkeule, rosa 60 - 65...
  • Seite 17: Favoriten

    Favoriten de 12.4 Gericht einstellen a Wenn das Gericht fertig ist, ertönt ein Signal. Das Gerät hört auf zu heizen. Im Menü auf "Gerichte" drücken. Wenn die Dauer abgelaufen ist: Auf das gewünschte Gericht drücken. Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vor- ‒...
  • Seite 18: Grundeinstellungen

    de Grundeinstellungen 15  Grundeinstellungen Sie können die Grundeinstellungen Ihres Geräts auf Ih- Geräteeinstel- Auswahl re Bedürfnisse einstellen. lungen Auszugssys- ¡ Nicht nachgerüstet (bei Gestellen 15.1 Übersicht der Grundeinstellungen und 1-fach-Auszug) ¡ Nachgerüstet (bei 2- und 3-fach- Hier finden Sie eine Übersicht über die Grundein- Auszug) stellungen und Werkseinstellungen.
  • Seite 19: Uhrzeit Einstellen

    Home Connect de Um die Grundeinstellungen zu verlassen, mit Auf "Uhrzeit" drücken. rück ins Menü wechseln oder das Gerät mit aus- Um die Uhrzeit einzustellen, auf die Stundenanzeige schalten. oder die Minutenanzeige drücken. a Die Änderungen sind gespeichert. a Der gewählte Wert ist blau markiert. Die Uhrzeit mit dem Einstellring einstellen.
  • Seite 20: Gerät Mit Home Connect App Bedienen

    de Home Connect Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung WiFi Mit WiFi können Sie die Netzwerkverbindung Ihres Geräts aus- schalten. Wenn Sie einmal erfolgreich verbunden sind, können Sie WiFi deaktivieren und verlieren nicht ihre detaillierten Da- ten. Sobald Sie WiFi erneut aktivieren, verbindet sich das Ge- rät automatisch.
  • Seite 21: Reinigen Und Pflegen

    Reinigen und Pflegen de ¡ Die aktuelle Softwareversion und Hardwareversion Diese Erstregistrierung bereitet die Nutzung der Ihres Hausgeräts. Home Connect Funktionalitäten vor und ist erst zu dem ¡ Status eines eventuellen vorangegangenen Rückset- Zeitpunkt erforderlich, zu dem Sie Home Connect zens auf Werkseinstellungen. Funktionalitäten erstmals nutzen möchten.
  • Seite 22: Gerät Reinigen

    de Reinigungsfunktion "Pyrolyse activeClean" Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine ¡ Essigwasser Edelstahlspirale verwenden. Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Hinweise ¡...
  • Seite 23: Gerät Für Die Reinigungsfunktion Vorbereiten

    Reinigungsfunktion "Pyrolyse activeClean" de 18.1 Gerät für die Reinigungsfunktion WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! vorbereiten Der Garraum wird während der Reinigungsfunktion sehr heiß. Um ein gutes Reinigungsergebnis zu erhalten und Nie die Gerätetür öffnen. ▶ Schäden zu vermeiden, bereiten Sie das Gerät sorgfäl- Das Gerät abkühlen lassen. ▶...
  • Seite 24: Reinigungsunterstützung

    de Reinigungsunterstützung Hinweis: Weiße Beläge auf den Emailflächen kön- Hinweis: Während der Reinigungsfunktion verfärbt sich nen durch zu grobe Verschmutzungen entstehen. der Rahmen an der Innenseite der Gerätetür oder an- Diese Lebensmittelrückstände sind unbedenklich. dere Teile aus Edelstahl der Gerätetür. Diese Verfär- Die Beläge schränken die Gerätefunktion nicht ein. bungen schränken die Gerätefunktion nicht ein.
  • Seite 25: Gerätetür

    Gerätetür de Um den Garraum vollständig zu trocknen, die Gerä- tetür 1 bis 2 Minuten geöffnet lassen. 21  Gerätetür Um die Gerätetür gründlich zu reinigen, können Sie die Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen . Die Gerätetür auseinander bauen. Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um- greifen und nach oben herausziehen ⁠...
  • Seite 26: Türscheiben Ausbauen

    de Gerätetür Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- Die Innenscheibe schräg nach oben herausziehen klappen. und auf eine ebene Fläche vorsichtig ablegen. Die linke und rechte Metalleiste in Pfeilrichtung auf- klappen ⁠ . a Die Sperrhebel sind zugeklappt. Die Gerätetür ist gesichert und kann nicht ausgehängt werden.
  • Seite 27: Türscheiben Einbauen

    Gerätetür de Die Metalleiste links und rechts zuklappen ⁠ . 21.4 Türscheiben einbauen Hinweis: Bei den Zwischenscheiben darauf achten, dass der Pfeil links oben ist. Hinweis: Der Schriftzug "Pyro" muss oben, wie im Bild lesbar sein. Die Innenscheibe unten in die Halterung einschie- und oben anlegen.
  • Seite 28: Gestelle

    de Gestelle 22  Gestelle Um die Gestelle und den Garraum gründlich zu reini- Das Gestell reinigen. gen oder um die Gestelle zu tauschen, können Sie die → "Reinigungsmittel", Seite 21 Gestelle aushängen. 22.2 Gestelle einhängen 22.1 Gestelle aushängen Hinweise ¡ Die Gestelle passen nur rechts oder links. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! ¡...
  • Seite 29 Einstellwerte, z. B. Temperatur oder Dauer, sind von Rezept, Menge und Lebensmittel ab- hängig. Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. ▶ Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage www.bosch-home.com.
  • Seite 30: Backofenlampe Auswechseln

    de Entsorgen 23.2 Backofenlampe auswechseln Voraussetzungen ¡ Das Gerät ist vom Stromnetz getrennt. Wenn die Beleuchtung im Garraum ausgefallen ist, ¡ Der Garraum ist abgekühlt. wechseln Sie die Backofenlampe aus. ¡ Neue Halogenlampe zum Austausch ist vorhanden. Hinweis: Hitzebeständige 230 V Halogenlampen, Um Schäden zu vermeiden, ein Geschirrtuch in den 40 Watt, erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fach- Garraum legen.
  • Seite 31: Informationen Zu Freier Und Open Source Software

    Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.bosch-home.com auf der Pro- duktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumen- ten. UK (NI) 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen.
  • Seite 32: So Gelingt's

    Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu 3 Ebenen passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Con- ¡ Backblech nect App oder auf unserer Homepage www.bosch-ho- ¡ Universalpfanne me.com. ¡ Backblech 28.1 Allgemeine Zubereitungshinweise Beachten Sie diese Informationen beim Zubereiten aller Verwenden Sie die Heizart 4D Heißluft.
  • Seite 33 So gelingt's de ¡ Grillen Sie Grillstücke mit ähnlichem Gewicht und Braten in geschlossenem Geschirr ähnlicher Dicke. Die Grillstücke bräunen gleichmä- ¡ Verwenden Sie einen passenden, gut schließenden ßig und bleiben saftig. Deckel. ¡ Legen Sie die Grillstücke direkt auf den Rost. ¡...
  • Seite 34 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 8 °C / Grillstufe Plätzchen Backblech 140-160 15-25 Plätzchen, 2 Ebenen Universalpfanne 140-160 15-30 Backblech Plätzchen, 3 Ebenen 5+3+1 140-160 15-30 Backblech Universalpfanne Brot, 750 g Universalpfanne 200-220 20-40 oder...
  • Seite 35: Besondere Zubereitungsarten Und Andere Anwendungen

    So gelingt's de Joghurt 150 g Joghurt mit Kühlschranktemperatur in die Milch einrühren. Bereiten Sie Joghurt mit Ihrem Gerät zu. Die Masse in kleine Gefäße füllen, z. B. in Tassen Joghurt zubereiten oder kleine Gläser. Das Zubehör und die Gestelle aus dem Garraum Die Gefäße mit Folie abdecken, z. B.
  • Seite 36 de So gelingt's Air Fry ¡ Tiefgekühlte Speisen nicht auftauen. ¡ Das Air-Fry-Zubehör oder die Universalpfanne Garen Sie Speisen durch Air Fry knusprig und mit we- gleichmäßig mit den Speisen belegen. Die Speisen nig Fett. Air Fry eignet sich besonders für Speisen, die wenn möglich nur einlagig auf dem Zubehör vertei- Sie üblicherweise in Öl frittieren.
  • Seite 37: Montageanleitung

    Montageanleitung de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 8 °C Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne 140-150 25-35 Backblech Spritzgebäck, 3 Ebenen 5+3+1 130-140 35-55 Backblech Universalpfanne Small Cakes Backblech 25-35 Small Cakes Backblech 20-30 Small Cakes, 2 Ebenen Universalpfanne 25-35 Backblech...
  • Seite 38: Gerätemaße

    de Montageanleitung ¡ Die Geräte-Anschlussdose muss im Be- ACHTUNG! reich der schraffierten Fläche oder außer- Durch Tragen des Geräts am Türgriff kann halb des Einbauraumes liegen. dieser abbrechen. Der Türgriff hält das Ge- Nicht befestigte Möbel müssen mit einem wicht des Geräts nicht aus. ▶...
  • Seite 39: Einbau Unter Einem Kochfeld

    Montageanleitung de 29.4 Einbau unter einem Kochfeld Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, müs- Aufgrund des notwendigen Mindestabstands ergibt sen Mindestmaße eingehalten werden, gegebenenfalls sich die mindeste Arbeitsplattenstärke ⁠ . inklusive Unterkonstruktion. Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Induktionskochfeld Vollflächen-Induktionskoch-...
  • Seite 40: Gerät Einbauen

    de Montageanleitung ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- ¡ Wenn das Display des Geräts dunkel bleibt, ist es mäß Skizze gewährleistet ist. falsch angeschlossen. Gerät vom Netz trennen, An- schluss überprüfen. Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch anschließen Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden.
  • Seite 41: Gerät Einbauen Bei Grifflosen Küchen Mit Senkrechter Griffleiste

    Montageanleitung de Das Gerät festschrauben. Gerät mit adäquater Schraube befestigen. Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- 29.11 Gerät ausbauen den. Das Gerät spannungslos machen. An den Seitenwänden des Umbauschrankes dürfen Die Befestigungsschrauben lösen. keine Wärmeschutzleisten angebracht werden. Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
  • Seite 44 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.

Inhaltsverzeichnis