Seite 1
Einbaubackofen HBG7764.1 [de] Gebrauchs- und Montageanleitung...
Seite 2
de Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSANLEITUNG Home Connect ........... 2 0 Reinigen und Pflegen ......... 2 2 Sicherheit .............. 2 Reinigungsfunktion "Pyrolyse-Selbstreini- Sachschäden vermeiden...
Seite 3
Sicherheit de 1.4 Sicherer Gebrauch Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf entweichen. Dampf ist je nach Temperatur Zubehör immer richtig herum in den Garraum nicht sichtbar. schieben. Gerätetür vorsichtig öffnen. "Zubehör", Seite 9 Kinder fernhalten. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Durch Wasser im heißen Garraum kann heißer Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- Wasserdampf entstehen.
Seite 4
de Sicherheit Eine beschädigte Isolierung der Netzan- 1.6 Reinigungsfunktion schlussleitung ist gefährlich. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Nie die Netzanschlussleitung mit heißen Ge- Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können räteteilen oder Wärmequellen in Kontakt sich während der Reinigungsfunktion entzün- bringen. den. Nie die Netzanschlussleitung mit scharfen Vor jedem Starten der Reinigungsfunktion Spitzen oder Kanten in Kontakt bringen.
Seite 5
Sachschäden vermeiden de 2 Sachschäden vermeiden Sachschäden vermeiden 2.1 Generell Feuchtigkeit über längere Zeit im Garraum führt zu Kor- rosion. ACHTUNG Nach dem Benutzen den Garraum trocknen lassen. Alkoholdämpfe können sich im heißen Garraum entzün- Keine feuchten Lebensmittel längere Zeit im ge- den und zu einer dauerhaften Beschädigung am Gerät schlossenen Garraum aufbewahren.
Seite 6
de Kennenlernen Überflüssige Zubehörteile müssen nicht erhitzt wer- stand ein anderer Zustand vor. Dieser wird im Folgen- den. den als Stromsparmodus bezeichnet. Auch während die Hauptfunktion nicht aktiv ist, benötigt Tiefgefrorene Speisen vor der Zubereitung auftauen las- das Gerät Energie zur: sen.
Seite 7
Betriebsarten de Die Gestelle können Sie, z. B. zum Reinigen, aushän- Symbol Bedeutung gen. Je mehr Linien des Symbols gefüllt sind, "Gestelle", Seite 29 desto besser ist das Signal. Wenn das Symbol durchgestrichen ist gibt es kein WLAN-Signal. Wenn ein "x" beim Symbol ist , gibt es keine Verbindung zum Home Connect Server.
Seite 8
de Betriebsarten Home Connect Betriebsart Verwendung Mit Home Connect können Sie den Backofen mit einem Reinigung Reinigungsfunktion für den Garraum wäh- mobilen Endgerät verbinden und fernsteuern und den len. vollen Funktionsumfang des Geräts nutzen. "Reinigungsfunktion Pyrolyse- Je nach Gerätetyp stehen Ihnen mit der Home Connect Selbstreinigung", Seite 24 App zusätzliche oder umfangreichere Funktionen für Ihr "Reinigungsunterstützung", Seite 25...
Seite 9
Zubehör de Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich 3 = stark Pizzastufe 30 - 275 °C Pizza oder Speisen zubereiten, die viel Wärme von unten benöti- gen. Der untere Heizkörper und der Ringheizkörper in der Rückwand heizen. Sanftgaren 70 - 120 °C Angebratene, zarte Fleischstücke in offenem Geschirr schonend und langsam garen.
Seite 10
Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: Blech Das Blech mit der Abschrägung www.bosch-home.com z. B. Univer- Gerätetür einschieben. Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- salpfanne mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
Seite 11
Grundlegende Bedienung de Den Betrieb starten. Heizart 4D Heißluft Die Küche lüften, solange das Gerät heizt. Temperatur maximal Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Im Dauer 1 Stunde Display erscheint ein Hinweis, dass der Betrieb been- det ist. "Grundlegende Bedienung", Seite 11 ...
Seite 12
de Schnellaufheizen Hinweis: Die geeignetste Heizart für Ihre Speise finden Hinweis: Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb Sie in der Heizartenbeschreibung. öffnen, hört das Gerät auf zu heizen. Wenn Sie die Gerä- "Heizarten", Seite 8 tetür schließen, heizt das Gerät weiter. Um sicher zustel- ...
Seite 13
Zeitfunktionen de 10 Zeitfunktionen Zeitfunktionen Zu einem Betrieb können Sie die Dauer und die Uhrzeit, Um die Änderung zu bestätigen, im Display auf zu der der Betrieb fertig sein soll, einstellen. Der Wecker drücken. ist unabhängig vom Betrieb einstellbar. Den Betrieb mit starten.
Seite 14
de Lüftungsfunktion Crisp Finish Den Betrieb mit starten. Um den Wecker zu starten, im Display auf drücken. Der Wecker läuft ab. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, bleibt der Wecker 10.3 Wecker einstellen im Display sichtbar. Der Wecker läuft unabhängig vom Betrieb. Sie können Wenn das Gerät eingeschaltet ist, stehen die Einstel- den Wecker bis 24 Stunden einstellen.
Seite 15
Bratenthermometer de Sanfte Ober-/Unterhitze Umluftgrillen Pizzastufe Sanftgaren Unterhitze Warmhalten 12.2 Bratenthermometer einstecken Das Geflügel drehen und mit der Brustsei- Verwenden Sie das mitgelieferte Bratenthermometer te nach unten auf den Rost legen. oder bestellen Sie ein geeignetes Bratenthermometer über unseren Kundendienst. Fisch Bei ganzem Fisch das Bratenthermometer hinter dem Fischkopf in Richtung der Mit- WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! telgräten bis zum Anschlag einstecken.
Seite 16
de Gerichte trieb beendet ist. Das Gerät hört auf zu heizen. Bei Die Richtwerte hängen von der Qualität und der Be- der Heizart Sanftgaren, heizt das Gerät weiter. schaffenheit der Lebensmittel ab. Verwenden Sie kein tiefgekühltes Gargut. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Garraum, Zubehör und Bratenthermometer werden Geflügel Kerntemperatur in sehr heiß.
Seite 17
Gerichte de 13.2 Einstellmöglichkeiten der Gerichte Um ein optimales Backergebnis zu erhalten, verwen- den Sie dunkle Backformen aus Metall. Um die Gerichte optimal zuzubereiten, verwendet das ACHTUNG Gerät je nach Gericht verschiedene Einstellungen. Durch Silikonformen oder silikonhaltige Folien, Abde- Die verwendeten Einstellungen sehen Sie im Display. ckungen oder Zubehör kann der Backsensor beschä- Bestimmte Einstellungen können Sie anpassen.
Seite 18
de Favoriten Um Angaben z. B. zu Zubehör und Einschubhöhe zu Kategorie Speisen erhalten, auf "Info" drücken. Wildfleisch Den Betrieb mit starten. Fleischgerichte Das Gerät beginnt zu heizen und die Dauer läuft ab. Fisch Fisch, ganz Bei Gerichten mit Backsensor oder beim Betrieb mit Fischfilet Bratenthermometer (je nach Geräteausstattung) wird Tiefkühlpro-...
Seite 19
Kindersicherung de 15 Kindersicherung Kindersicherung 15.2 Kindersicherung deaktivieren Sichern Sie Ihr Gerät, damit Kinder das Gerät nicht ver- sehentlich einschalten oder Einstellungen ändern. Sie können die Kindersicherung jederzeit deaktivieren. Auf eine beliebige Stelle auf dem Display drücken. 15.1 Kindersicherung aktivieren Um die Kindersicherung zu deaktivieren: Sie können die Kindersicherung bei eingeschaltetem Der Anleitung im Display folgen, sodass sich die und ausgeschaltetem Gerät aktivieren.
Seite 20
de Home Connect Um die Grundeinstellungen zu verlassen, mit zurück Werkseinstel- Auswahl ins Menü wechseln oder das Gerät mit ausschal- lungen ten. Werkseinstel- Wiederherstellen Die Änderungen sind gespeichert. lungen Hinweis: Nach einem Stromausfall bleiben Ihre Ände- Info Anzeige rungen an den Grundeinstellungen erhalten. Geräteinforma- Technische Informationen zum Gerät 16.3 Uhrzeit einstellen...
Seite 21
Home Connect de Welche Einstellungen das Display zeigt, hängt davon ab, ob Home Connect eingerichtet ist und ob das Gerät mit dem Heimnetzwerk verbunden ist. Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung Home Connect Assis- Assistent starten Über den Home Connect Assistent können Sie Ihr Gerät mit der tent Verbindung trennen Home Connect App verbinden.
Seite 22
de Reinigen und Pflegen Im Falle eines sicherheitsrelevanten Updates wird Ihr Gerät nachfolgende Kategorien von Daten an den empfohlen, die Installation schnellstmöglich durchzu- Home Connect Server (Erstregistrierung): führen. Eindeutige Gerätekennung (bestehend aus Geräte- schlüsseln sowie der MAC-Adresse des verbauten Wi-Fi Kommunikationsmoduls). 17.6 Ferndiagnose Sicherheitszertifikat des Wi-Fi Kommunikationsmoduls Der Kundendienst kann über die Ferndiagnose auf Ihr (zur informationstechnischen Absicherung der Verbin-...
Seite 23
Reinigen und Pflegen de Oberfläche Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Glas Heiße Spüllauge Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden. Gerätetür Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Türscheiben Heiße Spüllauge Keinen Glasschaber verwenden. Backofenreiniger Tipp: Zur gründlichen Reinigung die Türscheiben ausbauen. Edelstahlspirale "Gerätetür", Seite 26 Türinnenrahmen Edelstahl-Reiniger Verfärbungen lassen sich mit Edelstahl-Reiniger entfernen.
Seite 24
de Reinigungsfunktion Pyrolyse-Selbstreinigung Mit einem weichen Tuch trocknen. 19 Reinigungsfunktion "Pyrolyse-Selbstreinigung" Reinigungsfunktion Pyrolyse-Selbstreinigung Mit der Reinigungsfunktion "Pyrolyse-Selbstreinigung" 19.2 Reinigungsfunktion einstellen reinigt sich der Garraum nahezu selbstständig. Lüften Sie die Küche, solange die Reinigungsfunktion Reinigen Sie den Garraum alle 2 bis 3 Monate mit der läuft.
Seite 25
Reinigungsunterstützung de Das Gerät mit ausschalten. Zurückgebliebene Asche im Garraum, an den Gestel- len und im Bereich der Gerätetür entfernen. "Gerät nach der Reinigungsfunktion betriebsbereit "Reinigen und Pflegen", Seite 22 machen", Seite 25 Weiße Beläge mit Zitronensäure entfernen. Hinweis: Weiße Beläge auf den Emailflächen können Reinigungsfunktion abbrechen durch zu grobe Verschmutzungen entstehen.
Seite 26
de Gerätetür 21.1 Garraum trocknen Im Menü auf "Reinigung" drücken. "Trocknungsfunktion" drücken. Sie können den Garraum trocknen lassen oder die Die Dauer ist nicht änderbar. Funktion Trocknen verwenden. drücken. Das Gerät abkühlen lassen. Im Display erscheint ein Hinweis auf die notwendigen Schmutz aus dem Garraum entfernen. Vorbereitungen zum Trocknen.
Seite 27
Gerätetür de Mit beiden Händen die Gerätetür bis zum Anschlag Auf die linke und rechte Druckfläche drücken , bis schieben. es hörbar klickt. Die Gerätetür ganz öffnen. Die zwei Schiebekappen in Pfeilrichtung nach oben Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- schieben klappen.
Seite 28
de Gerätetür Die erste Zwischenscheibe in die unterste Halterung WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! einschieben und oben anlegen. Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen. Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen Metallschaber für die Reinigung des Glases der Backofentür benutzen, da sie die Oberfläche zer- kratzen können. Die ausgebauten Türscheiben von beiden Seiten mit Glasreiniger und einem weichen Tuch reinigen.
Seite 29
Gestelle de Je nach Gerätetyp die Metalleiste links und rechts zu- Die Innenscheibe oben andrücken . Die Schiebe- klappen. kappen in Pfeilrichtung nach unten drücken. Die Innenscheibe unten in die Halterung einschieben Die Gerätetür ganz öffnen. und oben anlegen. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- klappen Der Schriftzug "Pyro"...
Seite 30
de Störungen beheben Das Gestell mittig in die hintere Buchse stecken Das Gestell in die vordere Buchse einstecken , bis bis das Gestell an der Garraumwand anliegt und die- das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses ses nach hinten drücken nach unten drücken 24 Störungen beheben Störungen beheben...
Seite 31
Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung, zu passenden Einstellwerten und Rezepten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage www.bosch-home.com . Ergebnis der Reinigungsfunktion Garraum war zu stark verschmutzt.
Seite 32
Grundeinstellungen anzeigen lassen. (EU) 66/2014 und (EU) 2023/826 finden Sie online un- "Grundeinstellungen", Seite 19 ter www.bosch-home.com auf der Produktseite und der Serviceseite Ihres Geräts bei den Gebrauchsanleitungen und zusätzlichen Dokumenten. 27 Informationen zu freier und Open Source Software Informationen zu freier und Open Source Software Dieses Produkt enthält Software-Komponenten, die von...
Seite 33
Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU be- findet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.bosch-home.com auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumenten. 2,4-GHz-Band (2400–2483,5 MHz): max. 100 mW 5-GHz-Band (5150–5350 MHz + 5470–5725 MHz): max.
Seite 34
de So gelingt's ACHTUNG Um abtropfende Flüssigkeiten aufzufangen, schieben Wenn sich Wasser im heißen Garraum befindet, entsteht Sie die Universalpfanne mit aufgelegtem Rost in der Wasserdampf. Durch den Temperaturwechsel können angebenene Einschubhöhe ein. Schäden entstehen. Geben Sie je nach Größe und Art des Bratguts bis zu Nie Wasser in den heißen Garraum gießen.
Seite 35
So gelingt's de Verwenden Sie keine stark vereisten Tiefkühlprodukte. hör. Lassen Sie etwas Platz zwischen den einzelnen Entfernen Sie Eis an der Speise. Stücken. Fertiggerichte aus der Verpackung nehmen. Beachten Sie die Herstellerangaben auf der Verpa- Wenn Sie das Fertiggericht in Geschirr erwärmen ckung.
Seite 36
de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Quiche Dunkel beschichtete 190-210 30-40 Quiche-Form 1 Flammkuchen Universalpfanne 260-270 10-15 Auflauf, pikant, gegarte Zutaten Auflaufform 200-220 30-60 Kartoffelgratin, rohe Zutaten, Auflaufform 160-190 50-70 4 cm hoch Hähnchen, 1,3 kg, ungefüllt Rost...
Seite 37
So gelingt's de Geschirr auf den Rost auf Ebene 2 in den Garraum Anliegen Tipp stellen. Sie wollen eine En- Die Entenbrust kalt in eine Den Garraum und das Geschirr ca. 15 Minuten vor- tenbrust sanftgaren. Pfanne legen. heizen. Die Hautseite zuerst anbraten. Das Fleisch auf der Kochstelle von allen Seiten sehr Die Entenbrust sanftgaren.
Seite 38
de Montageanleitung Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C Small Cakes Backblech 1 20-30 Small Cakes Backblech 1 25-35 2 Small Cakes Backblech 20-30 Small Cakes, 2 Ebenen Universalpfanne 1 25-35 Backblech Small Cakes, 3 Ebenen 5+3+1 1 35-45...
Seite 39
Montageanleitung de Nicht befestigte Möbel müssen mit einem ACHTUNG handelsüblichen Winkel an der Wand be- Durch Tragen des Geräts am Türgriff kann die- festigt werden. ser abbrechen. Der Türgriff hält das Gewicht des Geräts nicht aus. Gerät nicht am Türgriff tragen oder halten. 30.2 Gerätemaße Hier finden Sie die Maße des Geräts.
Seite 40
de Montageanleitung 30.4 Einbau unter einem Kochfeld Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, müssen Mindestmaße eingehalten werden, gegebenenfalls inklusive Unterkonstruktion. Aufgrund des notwendigen Mindestabstands ergibt sich die mindeste Arbeitsplattenstärke Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Induktionskochfeld Vollflächen-Induktionskoch- feld...
Seite 41
Montageanleitung de Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- 3 m lange Anschlussleitung ist beim Kundendienst er- mäß Skizze gewährleistet ist. hältlich. Geräte nur so hoch einbauen, dass Zubehör problem- Die Anschlussleitung darf nur durch eine Originallei- los entnommen werden kann. tung ersetzt werden.
Seite 42
de Montageanleitung 30.9 Gerät einbauen Das Füllstück und das Möbel vorbohren, um eine Schraubverbindung herzustellen. Das Gerät ganz einschieben und mittig ausrichten. Das Gerät mit adäquater Schraube befestigen. Das Gerät festschrauben. Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät 30.11 Gerät ausbauen darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- Das Gerät spannungslos machen.
Seite 44
Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.