Herunterladen Diese Seite drucken
Parkside Performance PPFBSA 12 A1 Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PPFBSA 12 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Cordless Rotary Tool PPFBSA 12 A1
HU
Akkus multicsiszoló
Az originál használati utasítás fordítása
DE
AT
CH
Akku-Feinbohrschleifer
Originalbetriebsanleitung
IAN 458715_2401
CZ
Aku jemná vrtací bruska
Překlad originálního provozního návodu
PDF ONLINE
parkside-diy.com
HU
CZ

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside Performance PPFBSA 12 A1

  • Seite 1 PDF ONLINE parkside-diy.com Cordless Rotary Tool PPFBSA 12 A1 Akkus multicsiszoló Aku jemná vrtací bruska Překlad originálního provozního návodu Az originál használati utasítás fordítása Akku-Feinbohrschleifer Originalbetriebsanleitung IAN 458715_2401...
  • Seite 2 Olvasás előtt kattintson az ábrát tartalmazó oldalra és végezetül ismerje meg a készülék mindegyik funkcióját. Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Az originál használati utasítás fordítása Oldal Překlad originálního provozního návodu Strana X26 DE/AT/CH Originalbetriebsanleitung Seite...
  • Seite 3 2× 2× 2× 2× 3× 3× 20× 14× 8×  ...
  • Seite 48 Inhaltsverzeichnis Reinigung, Wartung und Lagerung........66 Einleitung........48 Reinigung........66 Bestimmungsgemäße Wartung........66 Verwendung........ 49 Lagerung........66 Lieferumfang/Zubehör....49 Entsorgung/Umweltschutz... 67 Übersicht........49 Fehlersuche........67 Funktionsbeschreibung....50 Service..........68 Technische Daten......50 Garantie........68 Sicherheitshinweise...... 51 Reparatur-Service....... 69 Bedeutung der Service-Center......70 Sicherheitshinweise.....52 Importeur........70 Bildzeichen und Symbole....52 Ersatzteile und Zubehör....70 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge....52...
  • Seite 49 Bestimmungsgemäße 22×Trennscheibe+Dorn (Trenn- Verwendung scheibe), 14×Schleifpapier+Dorn (Schleifscheibe), 8×Schleifband Dieses Elektrowerkzeug ist zu ver- +Dorn (Schleifband), 2×Frässtift, wenden als Schleifer, Sandpapier- Korund-Schleifstift, Siliziumkar- schleifer, Drahtbürste, Polierer, zum bid-Schleifstift, Schleifscheibe, Fräsen und als Trennschleifmaschine. 2×Polierschleifer, 3×Filzpolier- Betrieb ausschließlich in trockenen scheibe (groß), 3×Filzpolierscheibe Räumen.
  • Seite 50 Technische Daten 20 Ladegerät Akku-Feinbohrschleifer 21 Aufbewahrungskoffer ........PPFBSA 12 A1 22 HSS-Bohrer Bemessungsspannung U 23 Dorn (Polierscheibe) ......12 V ⎓ (Gleichstrom) 24 Dorn (Trenn- und Schleifscheibe) Bemessungsdrehzahl n 25 Frässtift −1 ....... 5000-32000 min 26 Fräsbohrstift Gewicht mit Akku (12 V, 2 Ah) ..........≈0,58 kg...
  • Seite 51 zum Schutz des Bedieners festzule- Ladezeiten gen, die auf einer Abschätzung der Das Gerät ist Teil der Serie Schwingungsbelastung während der X 12 V TEAM und kann mit Akkus der tatsächlichen Benutzungsbedingun- X 12 V TEAM Serie betrieben wer- gen beruhen (hierbei sind alle Antei- den. Akkus der Serie X 12 V TEAM le des Betriebszyklus zu berücksich- dürfen nur mit Ladegeräten der Serie tigen, beispielsweise Zeiten, in denen...
  • Seite 52 Bedeutung der Sicherheits- Drehrichtung (Trennscheibe) hinweise  GEFAHR! Wenn Sie diesen Sicher- Elektrogeräte gehören nicht in heitshinweis nicht befolgen, tritt ein den Hausmüll. Unfall ein. Die Folge ist schwere Kör- perverletzung oder Tod. Allgemeine Sicherheits-  WARNUNG! Wenn Sie diesen Si- hinweise für Elektro- cherheitshinweis nicht befolgen, tritt werkzeuge möglicherweise ein Unfall ein.
  • Seite 53 die Kontrolle über das Elektro- f) Wenn der Betrieb des Elektro- werkzeug verlieren. werkzeuges in feuchter Umge- bung nicht vermeidbar ist, ver- 2. Elektrische Sicherheit wenden Sie einen Fehlerstrom- a) Der Anschlussstecker des Elek- schutzschalter. Der Einsatz eines trowerkzeugs muss in die Steck- Fehlerstromschutzschalters ver- dose passen.
  • Seite 54 einschalten. Ein Werkzeug oder b) Benutzen Sie kein Elektrowerk- Schlüssel, der sich in einem dre- zeug, dessen Schalter defekt henden Teil des Elektrowerkzeugs ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich befindet, kann zu Verletzungen nicht mehr ein- oder ausschalten führen. lässt, ist gefährlich und muss repa- riert werden.
  • Seite 55 men sich weniger und sind leichter treten. Vermeiden Sie den Kon- zu führen. takt damit. Bei zufälligem Kon- takt mit Wasser abspülen. Wenn g) Verwenden Sie Elektrowerk- die Flüssigkeit in die Augen zeug, Zubehör, Einsatzwerkzeu- kommt, nehmen Sie zusätzlich ge usw. entsprechend diesen ärztliche Hilfe in Anspruch.
  • Seite 56 Gemeinsame Sicherheits- werkzeugs passen. Einsatzwerk- hinweise zum Schleifen, zeuge, die nicht genau am Elektro- werkzeug befestigt werden, drehen Sandpapierschleifen, sich ungleichmäßig, vibrieren sehr Arbeiten mit Drahtbürsten, stark und können zum Verlust der Polieren, zum Fräsen oder Kontrolle führen. Trennschleifen • Auf einem Dorn montierte Schei- •...
  • Seite 57 • Tragen Sie persönliche Schutz- • Wenn möglich, verwenden Sie ausrüstung. Verwenden Sie Zwingen um das Werkstück zu je nach Anwendung Vollge- fixieren. Halten Sie niemals ein sichtsschutz, Augenschutz oder kleines Werkstück in der einen Schutzbrille. Soweit angemes- Hand und das Elektrowerkzeug sen, tragen Sie Staubmaske, Ge- in der anderen, während Sie es hörschutz, Schutzhandschuhe...
  • Seite 58 Staub in das Gehäuse, und eine te Vorsichtsmaßnahmen, wie nachfol- starke Ansammlung von Metall- gend beschrieben, verhindert werden. staub kann elektrische Gefahren • Halten Sie das Elektrowerkzeug verursachen. gut fest und bringen Sie Ihren • Verwenden Sie das Elektrowerk- Körper und Ihre Arme in eine Po- zeug nicht in der Nähe brennba- sition, in der Sie die Rückschlag- rer Materialien.
  • Seite 59 se Einsatzwerkzeuge und können die Trennscheibe im Werkstück von einen Rückschlag verursachen. Ihrer Hand wegbewegen, kann im Bei Verhaken einer Trennschei- Falle eines Rückschlags das Elek- be bricht diese gewöhnlich. Bei trowerkzeug mit der sich drehen- Verhaken von Drehfeilen, Hoch- den Scheibe direkt auf Sie zuge- geschwindigkeitsfräswerkzeugen schleudert werden.
  • Seite 60 andere Objekte einen Rückschlag längeren Zeitraum verwendet wird verursachen. oder nicht ordnungsgemäß geführt und gewartet wird. Besondere Sicherheits- • Gesundheitsschäden durch: hinweise zum Arbeiten mit • Berührung der Schleifwerkzeuge Drahtbürsten im nicht abgedeckten Bereich; • Beachten Sie, dass die Draht- •...
  • Seite 61 • Drehzahl-Taste (9) Fräsvorsatz (13) • Drücken: Drehzahlstufe umstel- • Für allgemeine Fräs- und Bohrar- beiten. Schleiftisch (14) −1 - Stufe 1: 5000 min • Für Schleifarbeiten die einen exak- −1 - Stufe 2: 10000 min ten Winkel von 90° oder 45° benö- −1 - Stufe 3: 15000 min tigen.
  • Seite 62 Einsatzwerkzeug max. zuläs- sige Dreh- Dreh- Über- zahl Einsatzwerk- zahl- stand Funktion zeug [min stufe ≤ Verwendung a [mm] Bohren HSS-Bohrer (22) 32000 Holz bearbeiten Polieren, Reini- Kunststoffbürste 15000 Reinigen an 9–15 (30) Kunststoff oder Stahl Filzpolierschei- 20000 Verschiede- 12–18 be (groß) (32);...
  • Seite 63 max. zuläs- sige Dreh- Dreh- Über- zahl Einsatzwerk- zahl- stand Funktion zeug [min stufe ≤ Verwendung a [mm] Fräsen Frässtift (25) 32000 Holz, Kunststoff und weiche Me- Spiralfrässtift (27) 32000 talle wie Alumini- Fräsbohrstift (26) 32000 um, Kupfer und Messing bear- beiten Einsatzwerkzeug montieren •...
  • Seite 64 Schleifband auf Dorn montieren 3. Schließen Sie das Akku-Ladegerät (20) an eine Steckdose an. 1. Schieben Sie das Schleifband (40) auf den Dorn (39). 4. Nach erfolgtem Ladevorgang tren- nen Sie das Akku-Ladegerät (20) 2. Ziehen Sie ein abgenutztes vom Netz. Schleifband (40) wieder vom Dorn (39).
  • Seite 65 Die Stellung der Schutzhaube hat Hilfsmittel ebenfalls so zu erfolgen, dass der • Permanent Marker, Bleistift Funkenflug brennbare Teile, auch Vorgehen umliegend, nicht entzündet. 1. Zeichnen Sie den Schnitt vor. • Das Elektrowerkzeug darf nicht mit HINWEIS! Bedenken Sie den einem Trennschleifständer verwen- Durchmesser des Einsatzwerk- det werden.
  • Seite 66 Einschalten Gerät aus und entfernen Sie den Ak- ku (18). Lassen Sie Instandsetzungs- 1. Schieben Sie den Ein/Ausschalter arbeiten und Wartungsarbeiten, die (5) nach vorne. nicht in dieser Anleitung beschrieben 2. Prüfen Sie dabei, ob das Einsatz- sind, von unserem Service-Center werkzeug einwandfrei rund läuft.
  • Seite 67 Entsorgung/ • an einer offiziellen Sammelstelle abgeben, Umweltschutz • an den Hersteller/Inverkehrbringer zurücksenden. Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät Nicht betroffen sind den Altgeräten und führen Sie Gerät, Akku, Zubehör beigefügte Zubehörteile und Hilfsmit- und Verpackung einer umweltgerech- tel ohne Elektrobestandteile. ten Wiederverwertung zu.
  • Seite 68 Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Motor wird langsamer Gerät wird durch Werk- Druck auf Einsatzwerk- und bleibt stehen stück überlastet zeug verringern Werkstück ungeeignet Einsatzwerkzeug läuft un- Einsatzwerkzeug defekt Schleifscheibe wechseln rund, abnorme Geräusche sind zu hören Gerät arbeitet mit Unter- Interner Wackelkontakt Wenden Sie sich an das brechungen...
  • Seite 69 benutzt oder nicht gewartet wurde. Mangel besteht und wann er auf- Für eine sachgemäße Benutzung des getreten ist, für Sie portofrei an die Produkts sind alle in der Betriebsan- Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift leitung aufgeführten Anweisungen ge- übersenden. Um Annahmeproble- nau einzuhalten. Verwendungszwe- me und Zusatzkosten zu vermei- cke und Handlungen, von denen in den, benutzen Sie unbedingt nur...
  • Seite 70 Hinweis: Bitte senden Sie Ihr Gerät Service Österreich gereinigt und mit Hinweis auf den Tel.:  0800 447750 Defekt an die vom Service-Center Kontaktformular auf genannte Adresse. parkside-diy.com IAN 458715_2401 • Nicht angenommen werden unfrei eingeschickte Geräte sowie Geräte, Service Schweiz die per Sperrgut, Express oder mit Tel.: ...
  • Seite 71 Original-EG-Konformitätserklärung Produkt: Akku-Feinbohrschleifer Modell: PPFBSA 12 A1 Seriennummer: 000001-062500 Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die einschlägigen Har- monisierungsrechtsvorschriften der Union: 2006/42/EG •  2014/30/EU •  2011/65/EU & (EU) 2015/863 Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die Vorschriften der Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2011 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elek-...
  • Seite 72  ...
  • Seite 73  ...
  • Seite 74 ⌀ 2 - 22 cm ⌀ 10 - 30 cm 1 - 11 cm 32/33 29/34/ 35/36...
  • Seite 76 GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 63762 Großostheim GERMANY Információk állása · Stav informací · Stand der Informationen: 05/2024 Ident.-No.: 71000811052024-HU/CZ IAN 458715_2401...

Diese Anleitung auch für:

458715 2401