2.7 IP-Einstellung manuell zuweisen
In wenigen Fällen ist es erforderlich, mit manuell zugewiesenen IP-Adressen zu arbeiten. Das kann z.B. der
Fall sein, wenn die DHCP-Funktion* auf dem Router deaktiviert ist. In diesem Fall gehen Sie wie folgt vor:
1. Die Web Box muss eingeschaltet sein (Beide LEDs blinken).
2. Drücken Sie die Reset-Taste ca. 5 Sekunden.
Beide LEDs leuchten gleichzeitig.
Wenn beide LEDs anfangen zu blinken,
Taste loslassen.
3. Dann Web Box und PC mit dem Netzwerkkabel
verbinden.
4. Die Netzwerkverbindungen erreicht man über
Start => Systemsteuerung => Netzwerkverbindungen.
5. Auf LAN-Verbindung klicken
(bei Win95 mit rechter Maustaste)
und Eigenschaften auswählen.
6. Bei Internetprotokoll (TCP/IP) markieren
und Eigenschaften auswählen.
7. Hier haben Sie die Wahl die IP-Adresse automatisch
zu beziehen oder manuell
einzustellen.
Sie entscheiden sich für "Folgende IP-Adresse verwenden"
und tragen folgende IP-Adresse ein: 192.168.1.5
Subnet-Maske: 255.255.255.0 und bestätigen.
8. Geben Sie jetzt in Ihrem Browser folgendes ein:
http://192.168.1.2/
Es erscheint die nebenstehende Eingabemaske,
die genau diese Eintragungen beinhalten muss.
Gegebenenfalls ändern und dann bestätigen.
9. Jetzt kann die Web Box über den Router angeschlossen werden
(Kapitel 2.3).
* DHCP ist ein Protokoll, um IP-Adressen in einem TCP/IP-Netzwerk zu verwalten und an die Stationen zu
verteilen.
13