1.6 Wiegeregeln
Bei einem erwachsenen Menschen kann sich das Gewicht während des Tages um etwa 2 - 3 kg verändern.
Es ist daher wichtig, dass die Wägebedingungen für eine zuverlässige Gewichtskontrolle konstant gehalten
werden.
Deshalb wiegt man sich am besten
• nüchtern
• immer zur gleichen Zeit
• unbekleidet
Sprgen Sie für einen festen und sicheren Stand der Plattform. Textile oder weiche Bodenbeläge können die
Messergebnisse besonders stark beeinflussen.
Um das Wägeergebnis nicht zu verfälschen, sollte die Plattform die letzten 3 Minuten vor dem Wiegen
nicht mehr bewegt werden.
Die Körperanalyse
• Plattform barfuß betreten
• Symmetrisch auf der Plattform stehen. Eine ungleichmäßige Belastung kann das Wägeergebnis verfälschen
• Ruhig stehen
• Nirgends festhalten oder abstützen
• Immer am selben Standort wiegen. Aus unterschiedlichen Umgebungsbedingungen, wie Bodenbelag,
Temperatur und Luftfeuchtigkeit, können unterschiedliche Wägeergebnisse resultieren.
Umstände, die eine Körperanalyse beeinflussen
Durch die Bio-Impedanz-Messmethode resultierende Körperwerte können im Laufe eines Tages stark schwanken.
Das liegt nicht an einer fehlenden Genauigkeit der Body Balance Körperanalysewaagen, sondern an den
Wasserhaushaltsschwankungen des Körpers.
Der menschliche Körper kann im Schlaf bis zu 2-3 kg Körperwasser verlieren. Gleich nach dem Aufwachen ist der
Körper deshalb normalerweise dehydriert (entwässert). Je geringer jedoch der Körperwasseranteil ist, umso höher
ist der Körperwiderstand und damit der errechnete Körperfettanteil. Der Muskelanteil fällt dagegen geringer aus.
Im Laufe des Tages werden die Wasserreserven wieder aufgefüllt und die Messwerte normalisieren sich.
Während normales Wiegen morgens gleich nach dem Aufstehen empfohlen wird, ist die Körperanalyse deshalb
besser in den Abend zu legen. Für Körperanalysen ist die Zeit zwischen 18 und 20 Uhr am besten geeignet.
22 %
21 %
20 %
19 %
18 %
17 %
Körperfett-
anteil
06:00
Zeit
08:00
10:00
12:00
14:00
8
16:00
18:00
20:00