Herunterladen Diese Seite drucken

Bender ISOMETER iso685 Bedienungsanleitung Seite 5

Isolationsüberwachungsgerät für it-wechselspannungssysteme mit galvanisch verbundenen gleichrichtern und umrichtern und für it-gleichspannungssysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER iso685:

Werbung

2
Datenzugriff mittels Modbus TCP
Anfragen an den Modbus-TCP-Server des iso685 erfolgen mittels Funktionscode FC4 (Eingangsregister
auslesen). Der Server generiert eine funktionsbezogene Antwort und sendet diese an den Modbus-Client.
Maximale Modbus-TCP-Abfragen: 100 Byte/s
2.1
Exception-Code
Kann das ISOMETER® eine Anfrage nicht beantworten, sendet es einen Exception-Code, mit dem der Fehler
eingegrenzt werden kann.
Exception-Code
0x01
0x02
0x03
0x04
0x05
0x06
0x08
0x0A
0x0B
2.2
Modbus-Anfragen (Request)
Mit dem Funktionscode FC3 können Sie die Words des Prozessabbilds aus den Eingangsregistern auslesen.
Geben Sie dazu die Startadresse und die Anzahl der auszulesenden Register an.
Beispiel: Aus den Eingangsregistern soll der Isolationswert ausgelesen werden. 0x20 00 ist die Stardadresse.
Der Isolationswert ergibt sich aus den zwei auszulesenden Registern.
Byte
Byte 0, 1
Byte 2, 3
Byte 4, 5
Byte 6
Byte 7
Byte 8, 9
Byte 10, 11
Beschreibung
Unzulässige Funktion
Unzulässiger Datenzugriff
Unzulässiger Datenwert
Slave-Geräte-Fehler
Annahmebestätigung (Antwort kommt zeitverzögert)
Anfrage nicht angenommen (ggf. Anfrage wiederholen)
Speicher: Parity Error
Gateway-Pfad nicht verfügbar
Gateway-Fehler
Name
Transaction identifier
Protocol identifier
Length field
Unit identifier
Modbus-Funktionscode
Registerdresse
Siehe „Messwert Informationen",
Seite 7.
Word-Anzahl
ISOMETER® iso685(W)-D/-S Modbus-Einstellungen
Beispiel
0x00 00
0x00 00
0x00 06
BCOM-Geräteadresse
0x03
0x20 00
0x00 02
iso685_D00022_09_A_XXDE/07.2024
5

Werbung

loading