Herunterladen Diese Seite drucken

Bender ISOMETER iso685 Bedienungsanleitung Seite 27

Isolationsüberwachungsgerät für it-wechselspannungssysteme mit galvanisch verbundenen gleichrichtern und umrichtern und für it-gleichspannungssysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER iso685:

Werbung

0x3100
12544
Modbus/RTU Master
EDSsnyc Einstellungen
0x3110
12560
EDSsync
Ausfallüberwachung
0x3111
12561
EDSsync
Konfiguration
0x3112
12562
EDSsync Reset
verteilen
Messtechnik Parameter
0x3150
12624
Verhalten bei Gerät
Inaktiv
Steuerbefehle
0x4803
18435
Test
0x4804
18436
Reset
0x48A1
18593
Werkseinstellung
0x4901
18689
Initiale Messung
Start
0x4902
18690
EDS-Start
0x4903
18691
EDS-Stop
0x4904
18692
ISOnet Vorrang
anfordern
0x4905
18693
ISOnet Vorrang
abgeben
0x4906
18694
Start EDS Scan
0x4907
18695
Ausfall EDS
quittieren
0x4910
18704
Parameter sichern
0x4911
18705
Parameter
wiederherstellen
0x4915
18709
Reset an EDSsync
Teilnehmer
2
Uint16
R/W
1 = Inaktiv
2 = Aktiv
2
Uint16
R/W
1 = ein
2 = aus
2
Uint16
R/W
1 = automatisch
2 = manuell
2
Uint16
R/W
1 = ein
2 = aus
2
Uint16
R/W
1 = Initialwert (kein Alarm,
hochohmiger Messwert)
2 = Zustand halten
(letzter Alarmzustand und
Messwert)
2
Uint16
W
Wert „64260" muss
eingetragen werden, um
Funktion auszuführen
2
Uint16
W
Wert „65025" muss
eingetragen werden, um
2
Uint16
W
Funktion auszuführen
2
Uint16
W
2
Uint16
W
2
Uint16
W
2
Uint16
W
2
Uint16
W
2
Uint16
W
2
Uint16
W
2
Uint16
W
2
Uint16
W
2
Uint16
W
ISOMETER® iso685(W)-D/-S Modbus-Einstellungen
1...2
1...2
1...2
1...2
1...2
iso685_D00022_09_A_XXDE/07.2024
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
27

Werbung

loading