Herunterladen Diese Seite drucken

Korg electribe 2 Handbuch Seite 16

Werbung

Echtzeitaufnahme
Das Spiel kann auf dem Triggerpad oder Touchpad in Echtzeit aufgenommen
werden.
In einem Pattern aufnehmen
Jede Phrase kann während des Spielens aufgenommen werden, ohne dazu die
Wiedergabe anhalten zu müssen.
1. Mit aktivierter Trigger-Taste einen Part zur Aufnahme auswählen.
2. Dann z. B. die Keyboard-Taste aktivieren.
3. Die (Rec)-Taste drücken.
4. Die Aufnahme mit der (Play/Pause)-Taste starten.
5. Mit den Triggerpad oder anderen Funktionen spielen. Die Aufnahme läuft
weiter, während das Pattern wiederholt wird.
6. Die (Rec)-Taste erneut drücken, um die Aufnahme anzuhalten (Taste erlischt).
Die Wiedergabe geht jedoch weiter. Oder die Wiedergabe mit der (Play/Pause)-
oder der (Stop)-Taste beenden.
Step-Edit
(Anwendung zu umständlich!!!)
Um ein besonders ausgeklügeltes Pattern zu erzeugen, können einzelne Schritte eines
aufgenommenen oder im electribe gespeicherten Patterns bearbeitet werden.
Die Notennummer oder die Gatezeit kann geändert werden. Ein Phrasenpattern besteht aus den
folgenden vier Datentypen. Für jeden Schritt können diese Daten individuell bearbeitet werden.
1. Mit der Part Mute-Funktion den gewünschten Part (1 – 16) selektieren.
2. Die Sequencer-Taste aktivieren.
3. Den gewünschten Takt mit der Step-Taste(1 – 4) auswählen. Die belegten Triggerpads
leuchten. Mit jedem Drücken des Triggerpads schaltet sich die Note ein (leuchtet) und aus
(dunkel).
Wenn im Hauptmenu „STEP EDIT" auswählt wird, kann nun jeder Step detailliert bearbeitet werden.
STEP NUMBER:
Tonhöhe der gespielten Note (das gewünschte Triggerpad betätigen)
GATE TIME:
Länge der gespielten Note
VELOCITY:
Lautstärke der gespielten Note.
Wenn ein Pattern gespeichert werden soll, muss das geschehen, bevor ein weiteres Pattern auswählt
oder das Gerät ausschaltet wird.

Werbung

loading