3.
Inbetriebnahme
Inhalt
CCV Mobile A920
Netzstecker mit eingesteckten
Micro-USB-Kabel
& mitgelieferte Ladeschale
Verbinden
Anschluß
Netzteil
12 CCV Mobile A920Pro - Erste Schritte
Dokumentation
„Erste Schritte"
Auflegen auf
der Ladeschale
Ablauf
1.
Verbinden
Verbinden Sie das Terminal mittels mitgelieferten Netzteil
mit der Stromquelle. Hierzu den Micro-USB-Anschluss des
Netzteiles in die Micro-USB-Buchse der Ladeschale stecken
und das Terminal auf die Ladeschale legen.
2.
Einschalten
Das Gerät fährt hoch. Bitte bei Erstverwendung den Akku
vollständig aufladen (Ladezeit → 6 Stunden).
3.
Papierrolle
Bitte legen Sie eine Bonrolle ein. Dazu die Druckerklappe
einlegen
öffnen, eine Bonrolle einlegen und die Druckerklappe
wieder schließen (Papierrolle: 58 mm breit/40 mm
Durchmesser).
4.
Kommunikation
Verbinden können Sie das Gerät mit dem Internet über
einrichten
WiFi oder alternativ über eine LTE/4G Mobilfunkverbindung
(Mini-SIM-Karte erforderlich). Wenn Sie mittels Wischen
die Statuszeile herunterziehen haben Sie hier die
Möglichkeit die Kommunikationseinstellungen einzusehen
und zu ändern. Halten Sie das entsprechende Symbol
(z.B. ganz links das Symbol für WiFi) gedrückt, um in die
Verbindungseinstellungen zu gelangen und um sich mit
Ihrem Netzwerk zu verbinden.
5.
Inbetriebnahme
Starten Sie die App „SECpos EVO" und wählen Sie die
SECpos EVO
gewünschte Sprache. Im Anschluss geben Sie die von Ihrem
Netzbetreiber erhaltene 8stellige Terminal-ID ein. Optional:
Als letzte Eingabe wählen Sie die PU – diese entspricht
dem Netzbetrieb-Anwahlsatz, den Sie zusammen mit der
Terminal-ID von Ihrem Netzbetreiber erhalten haben.
CCV Mobile A920Pro - Erste Schritte 13