Herunterladen Diese Seite drucken

CCV Mobile A920Pro Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Wartung
Nach jedem Software-Update oder sonstigen Änderungen am Terminal ist
immer der gesamte Zahlungsweg inkl. Tagesabschluss mit allen Zahlungsarten
zu testen und die korrekte Gutschrift auf dem Händlerkonto zu kontrollieren.
Informieren Sie sich regelmäßig über verfügbare Updates oder
Produkterweiterungen (Hotline Ihres Netzbetreibers).
Eine regelmäßige Reinigung der Kartenleser beugt vorzeitigem Verschleiß und
Lesefehlern vor. Daher sind folgende Reinigungsintervalle einzuhalten. Dies ist
abhängig von der Benutzerhäufigkeit und den Umgebungsbedingungen.
Benutzerhäufigkeit des Lesers bis 5 mal täglich → Reinigung pro Quartal
Benutzungshäufigkeit des Lesers mehr als 5 mal täglich → Reinigung monatlich
Für Updates und Wartung ist sicherzustellen, dass das Terminal die
entsprechenden Wartungsziele erreichen kann.
TMS: IP 80.72.137.22 (Port 1260 bzw. 1270 mit TLS Verschlüsselung)
CCVStore: Bei Android-Terminals IP 80.72.141.66 (Port 443),
api.store.ccv.eu und store.ccv.eu
Bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise oder falscher Bedienung
wird keine Haftung für eventuell auftretende Schäden übernommen.
Entsorgung
Dieses Gerät muss am Ende des Lebenszyklus der umweltgerechten
Entsorgung zugeführt werden und darf nicht über die Restmülltonne
entsorgt werden. Zur Gewährleistung der stofflichen Verwertung bzw.
ordnungsgemäßen Entsorgung bringen Sie das Gerät und den Akku in
die dafür vorgesehenen Sammelstelle.
8 CCV Mobile A920Pro - Erste Schritte
2.
Declaration Of Conformity
CE Declaration of Conformity
Hiermit erklärt die CCV GmbH, dass der Funkanlagentyp CCV Mobile A920Pro und
dessen Netzteil der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Die vollständigen Texte der EU-Konformitätserklärungen sind unter der folgenden
Internetadresse verfügbar:
https://www.ccv.eu/de/download-bar/
CCV Fly A77 - Erste Schritte 9

Werbung

loading