ABSCHLEPPEN/BERGEN
Abschleppen der Walze
Abb. 43 Abschleppen
TRANSPORT
Walze für den Transport
vorbereitet
3
1
Abb. 44 Transport
1. Block
2. Aufbocken
3. Spannseile
28
Die Bandagen mit Bremsklötzen (1) blockieren, die am
Transportfahrzeug befestigt werden.
Den Bandagenrahmen (2) aufbocken, um eine Überbe-
lastung beim Festspannen der Gummielemente der
Walze zu vermeiden.
2
3
Die Walze mit Spannband (3) in allen vier Ecken fest-
spannen, die Befestigungspunkte werden durch
Aufkleber markiert.
Beim Abschleppen/Bergen muss die Walze
gegengebremst werden. Es ist immer eine
Abschleppstange zu benutzen, da die
Walze über keine eigene funktionsfähige
Bremse mehr verfügt.
Die Walze darf nur langsam abgeschleppt
werden (max. 3 km/h) und nur eine kürzere
Strecke (max. 300 m).
Beim Abschleppen/Bergen einer Maschine
muss die Abschleppvorrichtung an den beiden
Hebeöffnungen angeschlossen werden. Die
Zugkräfte sollen in Längsrichtung der Maschine
wirken, siehe Abbildung.
Rückstellung der ergriffenen Maßnahmen
gemäß Alternative 1 oder 2 auf der vorherigen
Seite vornehmen.
Knickgelenk vor dem Heben und dem
Transport sichern und die Anweisungen
unter der jeweiligen Rubrik befolgen.
Nicht vergessen, die Knickgelenkverriegelung
zu entriegeln, bevor die Walze wieder in
Betrieb genommen wird.
CA 252/302/402 O252DE5