Herunterladen Diese Seite drucken

Honeywell Touchpoint Pro Sicherheitshandbuch Seite 25

Gasüberwachungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Touchpoint Pro:

Werbung

4.3 Beispiel für SIL 2-Anwendungen
Sensor
Die Zahl oben zeigt die Verwendung eines Eingangskanals (in einer 1oo1-Konfiguration) und zweier Ausgangskanäle in
einer 1oo2-Konfiguration. Die angenommene Anwendung ist eine SIL 2-Anwendung mit geringem Bedarf (PFD) und einem
einjährigen Proof-Test-Intervall. Ebenso wird angenommen, dass die Ausgangskanäle vom selben E/A-Modul stammen (die
Verwendung von Ausgangskanälen von zwei unabhängigen E/A-Modulen würde die PFD-Zahlen weiter reduzieren).
Es wird angenommen, dass der Sensor für die Verwendung in einer SIL 2-Anwendung kompatibel ist und nicht mehr als
35% des SIL 2-Budgets verbraucht. Ebenfalls wird angenommen, dass das Ausgabegerät nicht mehr als 35% des SIL 2-
Budgets verbraucht.
Der Beitrag der 1oo2-Architektur der Relaisausgangsmodule kann anhand der Tabellen in IEC 61508-6 geschätzt werden
(siehe Tabellen B.3 & B.4).
Mit der Tabelle in Abschnitt 2 kann eine geeignete Zahl für die Nutzung der zwei Relaiskontakte bestimmt werden. Für
dieses Beispiel gehen wir von einem Proof-Test-Intervall von 10 Jahren und einem PFD-Wert von 1,50
Die Elemente der Kette können jetzt addiert werden (siehe Tabelle im Abschnitt 2 für verwendete Zahlen):
Kettenelemente = 4-20mA-Eingangsmodul + Steuermodul (komplex) + Relaismodul (komplex) + 1oo2 redundantes
Relaismodul (einfach)
-4
PFD = 1,91
10
+ 3,08
*
-4
PFD = 7,97
10
= 8% des SIL 2-Budgets
*
Dieselbe Kette könnte auch auf hohe oder fortlaufende Nachfrage bewertet werden (verwendet den PFH-Wert). In diesem
Fall müssen die PFH-Werte für die 1oo2-Architektur der Relaisausgangsmodule angewendet werden. Diese Zahlen sind für
verschiedene Proof-Test-Intervalle aufgelistet in der zweiten Tabelle in Abschnitt 2. Für dieses Beispiel gehen wir von einem
Proof-Test-Intervall von 10 Jahren und einem PFD-Wert von 3,86
Die Elemente der Kette können jetzt addiert werden (siehe Tabelle im Abschnitt 2 für verwendete Zahlen):
-8
PFH = 4,1
10
+ 6,58
*
-7
PFH = 1,42
10
= 14% des SIL 2-Budgets
*
Beachten Sie, dass bei diesem letzten Beispiel angenommen wird, dass sich die zwei Relaiskontakte auf demselben
Relaismodul befinden. Falls zwei Relaiskanäle von verschiedenen Relaismodulen verwendet wurden, würde der
Redundanzeffekt der Verwendung zweier separater Relaismodule den PFH-Wert entsprechend reduzieren (der Effekt dieser
Redundanz kann berechnet werden mit den Daten in der ersten Tabelle in Abschnitt 2 für das Relaisausgangsmodul
(komplex) zusammen mit den entsprechenden Berechtigungen von IEC 61508:2010).
Diese Gesamtzahlen können verbessert werden, indem das Proof-Test-Intervall der Relaiskontakte reduziert wird, was die
Ausfallwahrscheinlichkeit senkt.
Teile- nr. 2400M2568_2_DE
BEISPIELE
4-20mA-
Eingangskanal
-4
-4
-4
10
+ 1,48
10
+ 1,50
10
*
*
*
-8
-8
-9
10
+ 3,2
10
+ 3,86
10
= 1,42
*
*
*
Controllermodul
-4
= 7,97
10
*
-09
10
*
aus.
-7
10
*
27
Relais-
Ausgangskanal
Relais-
Ausgangskanal
10
*
Ausgabe-
gerät
-04
aus.
Touchpoint Pro
Sicherheitshandbuch

Werbung

loading