Zum Anschluss:
- das Gerät darf NICHT unter Strom stehen
- das rechte Paneel entfernen und die Angaben in der Anleitung
der VERKLEIDUNG beachten
- Entfernen Sie die Fixierschrauben vom Schutz der elektroni-
schen Platine (5) und ziehen Sie die Platine heraus
- das Kabel (2) an das externe Gerät (1) anschließen
- Die Ausstanzung (6) entfernen
- installieren Sie eine PG7-Kabelverschraubung oder eine Kabel-
verschraubung mit geeignetem Durchmesser (nicht im Liefer-
umfang enthalten) an der Loch (6)
- das andere Kabelende durch die PG7-Kabelverschraubung füh-
ren und an die serienmäßig enthaltene 2-polige Klemme (3)
anschließen
- stecken Sie die Klemme auf den Sitz auf der Platine (4) ein
- positionieren Sie alle Komponenten in umgekehrter Reihenfol-
ge.
5
6.6.4 N.PEL / PELLET-Kontakt
Der N.PEL / PELLET-Anschluss ermöglicht die Verbindung mit ei-
ner eventuell von den örtlichen Bestimmungen vorgegebenen
externen Sicherheitsvorrichtung, um den Gerätebetrieb bei Stö-
rungen zu verhindern.
i
Nur von Gruppo Piazzetta S.p.A. zugelassene Vorrich-
tungen anschließen. Wenden Sie sich für weitere In-
formationen zu Installation und Betrieb an den techni-
schen Kundendienst oder an Fachpersonal.
a
Die Zustimmung muss von einem potentialfreien Kon-
takt kommen. Keine stromführenden Elemente an-
schließen.
i
Zum Durchführen des Anschlusses verwenden Sie ein
2x0,5 mm
Kabel.
2
6
4
3
2
Abb. 32
DT2005913_H072571DE0_01
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG
Zum Anschluss:
- das Gerät darf NICHT unter Strom stehen
- das Kabel (1) mit der externen Vorrichtung und einer 2
STIFT-Klemme (2) verbinden (nicht serienmäßig geliefert)
- auf die elektronische Platine zugreifen (3) (die Angaben zur
VERKLEIDUNG beachten")
- setzen Sie die Klemme in ihren Sitz (4) auf der Platine ein
4
2
3
7
EINSCHALT- UND
FUNKTIONSPRÜFUNG
Es ist nötig, dass befugtes Fachpersonal eine Einschalt- und Funk-
tionsprüfung durchführt, um die richtige Funktion des Gerätes
und aller angeschlossenen und eingebundenen Anlagenelemen-
te zu testen. Daher müssen je nach Beheizen durch Luft oder Was-
ser die Heißluftkanäle, wenn vorhanden, oder der Hydraulikkreis
und anderen Hitzequellen, die mit dem Produkt verbunden sind,
kontrolliert werden.
i
Mit dem Fachpersonal die eventuellen Kosten dieses
Vorgangs prüfen.
Siehe Handbuch " BEDIENUNGSANLEITUNG ".
■
8
VERKLEIDUNG UND VEREDELUNG
Nach Abschluss der Produktinstallation, wie schon vorher be-
schrieben, kann die Installation von eventuellem Zubehör, und
evtl. Montage der Verkleidung nötig sein.
i
Bei serienmäßigen Außenverkleidungen und Zubehö-
ren folgen Sie den Anweisungen dieser anbei.
i
Es wird empfohlen, den Vorgang zu verfolgen, siehe
Abschnitt " EINSCHALT- UND FUNKTIONSPRÜFUNG ":
vor Abschluss der Montage der Verkleidung
■
nach abgeschlossener Verkleidung und nach Abschluss
■
aller nötigen baulichen Vorgänge.
1
Abb. 33
DT2035272-1
25