Herunterladen Diese Seite drucken
Silvercrest SRHV 2000 A1 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Silvercrest SRHV 2000 A1 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Heizventilator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRHV 2000 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
FAN HEATER SRHV 2000 A1
HEIZVENTILATOR SRHV 2000 A1
VENTILATEUR-CHAUFFAGE SRHV 2000 A1
GB
IE
NI
CY
FAN HEATER
Operating and Safety Instructions
This product is only suitable for well
insulated spaces or occasional use.
FR
BE
CH
VENTILATEUR-CHAUFFAGE
Instructions d'utilisation et consignes de sécurité
Ce produit ne peut être utilisé que dans des locaux
bien isolés ou de manière occasionnelle.
CZ
TEPLOVZDUŠNÝ VENTILÁTOR
Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny
Tento výrobek je vhodný pouze pro dobře izolované
prostory nebo občasné používání.
SK
TEPLOVZDUŠNÝ VENTILÁTOR
Návod na obsluhu a bezpečnostné pokyny
Tento výrobok je určený iba do dobre izolovaných
priestorov alebo na príležitostné použitie.
DK
VARMEVENTILATOR
Betjenings- og sikkerhedsinstruktioner
Dette produkt er kun egnet til godt isolerede
rum eller lejlighedsvis brug.
HU
FŰTŐVENTILÁTOR
Kezelési és biztonsági utalások
A termék kizárólag jól szigetelt helyiségek fűtésére
vagy alkalmankénti használatra alkalmas.
IAN 458946_2401
MT
DE
AT
CH
HEIZVENTILATOR
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume
oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.
NL
BE
VERWARMINGSVENTILATOR
Bedienings- en veiligheidsinstructies
Dit product is uitsluitend geschikt voor goed
geïsoleerde plaatsen of voor incidenteel gebruik.
PL
WENTYLATOR GRZEWCZY
Wskazówki użytkowania i bezpieczeństwa
Ten produkt jest odpowiedni tylko do sporadycznego
użytku lub do stosowania w dobrze izolowanych
pomieszczeniach.
ES
VENTILADOR CALEFACTOR
Instrucciones de utilización y de seguridad
Este producto está indicado únicamente en lugares
abrigados o para una utilización puntual.
IT
MT
CH
VENTILATORE PER ARIA CALDA
Indicazioni per l'uso e per la sicurezza
Il presente prodotto è adatto solo a ambienti
correttamente isolati o ad un uso occasionale.
OS

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SRHV 2000 A1

  • Seite 1 FAN HEATER SRHV 2000 A1 HEIZVENTILATOR SRHV 2000 A1 VENTILATEUR-CHAUFFAGE SRHV 2000 A1 FAN HEATER HEIZVENTILATOR Operating and Safety Instructions Bedienungs- und Sicherheitshinweise This product is only suitable for well Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume insulated spaces or occasional use.
  • Seite 2 Before reading, fold out the page with the images and familiarise yourself with all the features of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil.
  • Seite 22 GB/IE/NI/CY/MT...
  • Seite 23 1. Einleitung    1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung   25 1.2 Lieferumfang   25 1.3 Ausstattung   25 1.4 Technische Daten   25 2. Sicherheitshinweise    2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise: Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch   28 2.2 Spezifische Sicherheitshinweise: Besondere Anforderungen für Raumheizgeräte   29 2.3 Hinweise zu Batterien   30 3.
  • Seite 24 6. Steuerung mit der Fernbedienung    6.1 Gerät einschalten    35 6.2 Gerät ausschalten    35 6.3 Betriebsmodus auswählen    35 6.4 Ventilationsstufen auswählen   36 6.5 Timer-Funktion    36 6.6 Oszillations-Funktion    36 6.7 Heizstufen auswählen   37 6.8 Temperatur einstellen  ...
  • Seite 25 Haftung. Das Gerät ist nur für Lasche den privaten und nicht für den gewerblichen Einsatz Knopfzelle (Batterie) bestimmt. 1.4 Technische Daten 1.2 Lieferumfang Eingangsspannung: 220-240 V ~ 1 Heizventilator SRHV 2000 A1 Bemessungsfrequenz: 50-60 Hz 1 Fernbedienung Ausgangsleistung: 2000 W 1 Bedienungsanleitung Schutzklasse: Netzkabellänge:...
  • Seite 26 Fernbedienung (nur zur Verwendung mit dem Art der Wärmeleistung/ Heizventilator SRHV 2000 A1) Raumtemperaturkontrolle Batterieversorgung: 3 V (Gleichstrom) (bitte eine Möglichkeit auswählen) CR2025 einstufige Wärmeleistung, keine Lithium-Batterie Raumtemperaturkontrolle [nein] zwei oder mehr manuell einstellbare Erforderliche Angaben zu elektrischen Stufen, keine Raumtemperaturkontrolle [nein] Einzelraumheizgeräten...
  • Seite 27 Erforderliche Angaben für Komfortventilatoren: Bezeichnung Symbol Wert Einheit Maximaler 14,6 /min Volumenstrom Ventilator Leistungsauf- 27,1 nahme Servicever- 0,54 hältnis min)/W Leistungsauf- nahme im 0,46 Bereitschafts- zustand Ventilator Schallleistungs- 55,9 dB(A) pegel Maximale Luftgeschwin- digkeit Saisonaler Stromver- 9,19 kWh/a brauch Messnorm für Ermittlung IEC 60879:2019 Service-...
  • Seite 28 2. Sicherheitshinweise Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können schwere Verletzungen und/oder Sach- schäden verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf! 2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise: Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen be-...
  • Seite 29 2.2 Spezifische Sicherheitshinweise: Besondere Anforderungen für Raumheizgeräte Überhitzungsgefahr! Um eine Überhitzung des Heizgerätes zu vermeiden, darf das Heizgerät nicht abgedeckt werden. Stellen Sie das Gerät nicht unmittelbar unter oder über einer Wand- steckdose auf. Dieses Heizgerät nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, einer Dusche oder eines Schwimmbeckens benutzen.
  • Seite 30 Warnung vor heißen Oberflächen! VORSICHT: Einige Teile des Produktes können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Kinder und schutzbedürftige Personen anwesend sind. Das Gerät ist nur für den Betrieb im Innenbereich geeignet. Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder Bauteilen besteht Lebensgefahr! 2.3 Hinweise zu Batterien...
  • Seite 31 Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien. Ausgetretene Chemikalien können dauerhafte Schäden am Gerät verursachen. Im Umgang mit beschädigten oder ausgelaufenen Batterien besondere Vorsicht walten lassen. Verätzungsgefahr! Schutzhandschuhe tragen. Chemikalien, die aus einer Batterie austreten, können zu Haut- reizungen führen. Bei Hautkontakt mit viel Wasser abspülen. Wenn die Chemikalien in die Augen gelangt sind, grundsätzlich mit Wasser ausspülen, nicht reiben und sofort einen Arzt aufsuchen.
  • Seite 32 3. Vor der Inbetriebnahme 3.1 Gerät aufstellen Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und alle Transportsicherungen vom Gerät. Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Ge- rätes muss der Aufstellort folgende Voraussetzungen erfüllen: Der Boden muss fest, flach und waagerecht Entnehmen Sie die verbrauchte Batterie  .
  • Seite 33 Schlaf-Modus Bei der weiteren Nutzung startet das Gerät in der gleichen Ventilations-Stufe, welcher beim Höchstgeschwindigkeit im Schlaf- letzten Betrieb gewählt wurde. Modus ist Stufe 10. Im Schlaf-Modus Wird zwischenzeitlich der Netzstecker ausge- reduziert sich die Geschwindigkeit steckt, startet das Gerät wieder in der Ventila- um 4 Stufen und erhöht sich nach 10 tions-Stufe „003“.
  • Seite 34 5.4 Ventilationsstufen auswählen Befindet sich das Display im Standby-modus drücken Sie so oft die Oszillationtaste 7   , Drücken Sie wiederholt die Taste 9   , um bis die Oszillation stoppt. die von Ihnen gewünschte Ventilationsstufe zu erreichen. 5.7 Heizstufen auswählen Sie können zwischen 20 verschiedenen Ventila- tionsstufen wählen.
  • Seite 35 6. Steuerung mit der Fernbedienung Nachdem das Gerät aus dem Heizmodus aus- geschaltet wurde, schaltet es automatisch in den 6.1 Gerät einschalten Gebläsemodus um und bläst ca. 30 Sekunden lang einen Luftstrom aus, damit das Heizele- Hinweis: Die Tasten haben eine Signaltonrückmel- ment abkühlen kann.
  • Seite 36 Schlaf-Modus 6.4 Ventilationsstufen auswählen Höchstgeschwindigkeit im Schlaf- Modus ist Stufe 10. Im Schlaf-Modus Um in den Lüftermodus zu wechseln, drücken reduziert sich die Geschwindigkeit Sie die Taste   . um 4 Stufen und erhöht sich nach 10 Drücken Sie wiederholt die Taste  ...
  • Seite 37 Oszillationsstufe auf dem Display 3 angezeigt. Das Gerät schaltet sich automatisch aus, wenn Sie können zwischen 4 Stufen von 30°-60°- es 12 Stunden lang ununterbrochen in Betrieb 90°-120° wählen. war. Die Oszillations-Funktion führt dazu, dass die Hinweis: Das Heizgerät gibt zunächst Wärme aus ausgeblasene Luft verteilt wird.
  • Seite 38 7. Wartung, Reinigung und einer vom unsortierten Siedlungsabfall Lagerung getrennten Erfassung zuzuführen. Möglichkeiten zur kostenlosen Entsor- Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist und vor jeder Reini- gung bzw. Rückgabe des ausgedienten gung oder bei Betriebsstörungen! Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Gemein- Reinigen Sie das Gerät ausschließlich im aus- de- oder Stadtverwaltung, im Internet...
  • Seite 39 Batterien/Akkus dürfen nicht über den setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vor- Hausmüll entsorgt werden. Sie können giftige Schwermetalle enthalten und un- gelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin terliegen der Sondermüllbehandlung. Alt- der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
  • Seite 40 10. Service Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Sollten beim Betrieb Ihres ROWI Germany- Hinweisen: Produktes Probleme auftreten, gehen Sie bitte wie folgt vor: Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon Kontaktaufnahme und die Artikelnummer (IAN 458946_2401) als Nachweis für den Kauf bereit.
  • Seite 60 FR/BE/CH...
  • Seite 78 NL/BE...

Diese Anleitung auch für:

458946 2401