Herunterladen Diese Seite drucken

medical ECONET ME PAD AUTOMATIK Bedienungsanleitung Seite 56

Werbung

Elektrischer Schock
Fehler
Fibrillation
Blinkend
i-Taste
IrDA-Port
Leuchtend
Betriebsmodus
Elektroden
Elektrode 1
Elektrode 2
Dieses Gerät lädt innerhalb kurzer Zeit eine große
Energiemenge auf und führt mithilfe eines elektrischen
Schocks eine Defibrillation aus.
Ein Zustand, in dem das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktioniert. Weiterführende Informationen finden Sie in
[Abschnitt 8.3: Fehlerbehebung].
Eine Unregelmäßigkeit des Herzens, die zu einer
ineffektiven Blutzirkulation führt. Eine ventrikuläre
Fibrillation geht mit einem akuten Herzstillstand einher.
Ein Zustand, bei dem die Anzeige blinkt.
Eine Taste, mit der die aktuellsten Geräteeinsätze
überprüft, Fehlermeldungen angezeigt, EKG- und
Ereignisdaten übertragen und die Einstellungen für die
HLW-Anleitung geändert werden können.
Ein Kommunikationsanschluss, der Daten zwischen dem
Gerät und einem Computer empfängt und versendet. Da
der IrDA-Port mittels Infrarotstrahlen funktioniert, müssen
mögliche Störquellen beseitigt werden. Weitere
Informationen finden sie im [CU Expert]-Handbuch.
Ein Zustand, bei dem die Anzeige leuchtet.
Ein
auf dem Status-LCD bei eingeschaltetem Gerät
besagt, dass der Defibrillator ordnungsgemäß
funktioniert.
Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen
Elektroden sind (Einweg-)Defibrillationselektroden.
Bezieht sich auf die Elektrode, die unter dem rechten
Schlüsselbein angebracht wird. Genaue Informationen
entnehmen Sie bitte dem Bild auf der Elektrode. (Die
Position kann mit Elektrode 2 getauscht werden.)
Bezieht sich auf die Elektrode, die direkt auf die Rippen
unterhalb der linken Achselhöhle des Patienten
aufgeklebt wird. Genaue Informationen entnehmen Sie
bitte dem Bild auf der Elektrode (die Position kann mit
Elektrode 1 getauscht werden).
56

Werbung

loading