Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rauschverminderung; Format Von Datum Und Uhrzeit; Videoausgang - Konica Minolta DiMAGE Z1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rauschverminderung

Diese Funktion vermindert das Rauschen in dunklen Bildteilen, das
bei langen Belichtungszeiten auftritt. Sie wird angewendet, falls die
Belichtungszeit eine Sekunde oder länger betrug. Die Rausch-
verminderung wird mittels „Dark Frame Subtraction" durchgeführt,
nachdem das Bild gemacht wurde. Die Verarbeitungszeit variiert von
Bild zu Bild; eine Meldung wird während dieser Zeit angezeigt. Sie
können diese Funktion im Register 3 des Setup-Menüs deaktivieren.

Format von Datum und Uhrzeit

Es ist wichtig, dass Sie die Uhrzeit exakt einstellen. Beim Aufnehmen eines Bildes oder einer
Filmsequenz werden das Datum und die Uhrzeit der Aufnahme mitgespeichert. Bei der Wiedergabe
der Bilder werden Datum und Zeitpunkt der Aufnahme mit angezeigt; außerdem können Sie mit Hilfe
der „DiMAGE Viewer"-Software, welche sich auf der mitgelieferten CD-ROM befindet, ausgelesen
werden. Das Datumsformat, das angezeigt bzw. einbelichtet wird, kann geändert werden:
JJJJ/MM/TT (Jahr, Monat, Tag), MM/TT/JJJJ (Monat, Tag, Jahr), TT/MM/JJJJ (Tag, Monat, Jahr).
Informationen darüber, wie Sie das Datum und die Uhrzeit einstellen, finden Sie auf Seit 18.

Videoausgang

Sie können die Bilder, die Sie mit der Kamera aufgenommen haben,
am Fernsehgerät betrachten (S. 82). Sie können den Videoausgang
im Register 4 des Setup-Menüs zwischen PAL und NTSC
umschalten. Nordamerika verwendet die NTSC-Norm und große Teile
Europas die PAL-Norm. Bevor Sie die Bilder auf Ihrem Fernseher
abspielen, überprüfen Sie, welche Fernsehnorm verwendet wird.
Sonst kann es zu Bildstörungen kommen.
Reset Default
Rauschverm.
Ein
Datum & Zeit
Datum Einbel.
Aus
Videoausgang
PAL
91

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis