Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta DiMAGE Z1 Bedienungsanleitung Seite 107

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Symptom
Das Schärfe-
signal ist rot.
Die Bilder
sind unscharf.
Innenauf-
nahmen oder
Aufnahmen bei
wenig Licht
ohne Blitz
Bei Ver-
wendung des
Das Objekt befindet sich außer-
Blitzlichtes
halb der Blitzreichweite (S. 62).
sind die Bilder
zu dunkel.
Die Kamera erwärmt sich bei langer Verwendung. Seien Sie also achtsam beim Berühren der
Kamera, der Speicherkarte und der Batterien/Akkus, um Verbrennungen zu vermeiden.
Falls die Kamera nicht ordnungsgemäß funktioniert oder eine Fehlermeldung erscheint, schalten Sie
bitte die Kamera aus, entnehmen Sie die Batterien/Akkus und setzen Sie sie erneut ein, oder ziehen
Sie das Netzgerät aus der Kamerabuchse heraus und stecken Sie es wieder ein. Wenn die Kamera
durch längeren Gebrauch heiß geworden ist, warten Sie, bis sie sich abgekühlt hat, bevor Sie den
Netzstecker ziehen. Schalten Sie die Kamera immer mit Hilfe des Hauptschalters aus. Andernfalls
könnte die Speicherkarte beschädigt oder die Kamera auf die Grundeinstellungen zurückgesetzt
werden.
Ursache
Die Entfernung zwischen
Objekt und CCD-Ebene
ist zu klein.
Die Kamera befindet sich
in der Makrofunktion.
Der Autofokus kann
dieses spezielle Motiv
nicht scharf stellen (S.
25).
Wird ohne Stativ foto-
grafiert, verwackeln die
Bilder auf Grund der
langen Verschlusszeit.
Lösung
Befindet sich das Objekt inner-
halb des Scharfstellbereiches
(S. 24)? Verwenden Sie die
Makrofunktion (S. 35).
Deaktivieren Sie die
Makrofunktion (S. 35).
Fokussieren Sie ein Objekt, dass
sich im gleichen Abstand wie das
aufzunehmende Objekt befindet
(S. 24), oder stellen Sie manuell
scharf (S. 57).
Verwenden Sie ein Stativ,
erhöhen Sie die Empfindlichkeit
(S. 62) oder verwenden Sie den
Blitz (S. 26).
Gehen Sie näher an das Objekt
heran, oder erhöhen Sie die
Empfindlichkeit (S. 62).
107

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis