Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherkarten; Vor Wichtigen Ereignissen Und Reisen - Konica Minolta DiMAGE Z1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speicherkarten

SD-Speicherkarten und Multimediakarten sind hochpräzise Elektronikkomponenten. Folgende Punkte
können zu Datenverlust oder Beschädigung führen:
• Unsachgemäße Verwendung der Karte.
• Biegen der Karte und wenn die Karte harten Stößen ausgesetzt wird.
• Feuchtigkeit, Hitze und direktes Sonnenlicht.
• Entladungen elektrostatischer Felder oder elektromagnetische Felder, die sich in der Nähe der
Karte befinden.
• Entfernen der Karte aus der Kamera oder Unterbrechung der Energiezufuhr, während die Kamera
oder der Computer auf die Karte zugreift (Schreib-/Leseoperationen, Formatieren, etc.).
• Berühren der elektrischen Kontakte der Karte mit den Fingern oder einem metallischen
Gegenstand.
• Verwendung der Karte über ihre Lebensdauer hinaus. Das Erneuern der Karte kann notwendig
werden.
MultiMedia-Karten benötigen beim Aufnehmen und bei der Wiedergabe mehr Zeit als SD-
Speicherkarten. Dies ergibt sich aus den Spezifikationen der Karten.
Wenn Sie Karten mit großer Kapazität verwenden, können Operationen
wie z.B. das Löschen von Bilddaten länger dauern.
Die SD-Speicherkarte hat einen Schreibschutz-Schieber, mit dem ver-
hindert werden kann, dass Bilddaten gelöscht werden. Wird der Schieber
nach unten geschoben, so sind die Daten geschützt. Jedoch können
dann auch keine Bilder auf die Karte aufgenommen werden. Sollten Sie
dennoch versuchen, Bilder aufzunehmen oder wiederzugeben, erscheint
die Nachricht „Karte geschützt" auf dem Monitor.
Speicherkarten sollten nicht als dauerhafter Datenspeicher verwendet
werden. Erstellen Sie in regelmäßigen Abständen eine Sicherungskopie ihrer Aufnahmen, z. B. auf
CD-ROM. Minolta übernimmt für sämtliche beschädigten Daten oder Datenverlust keine
Verantwortung.

Vor wichtigen Ereignissen und Reisen

• Überprüfen Sie sorgfältig alle Funktionen der Kamera, oder machen Sie Testaufnahmen.
• Minolta übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch Fehlfunktionen der Ausrüstung
entstanden sind.
Schreib-
schutz-
Schieber
Schreib-
schutz-
position
111

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis