Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sealife reefmaster mini sl320 Benutzerhandbuch Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Wechseln Sie den Dichtring einmal pro Jahr aus. Verwenden Sie für die Kamera nur
vom Hersteller empfohlene SeaLife-Dichtringe (Teil #SL32018). Ersatzdichtringe
erhalten Sie bei autorisierten SeaLife-Händlern.
5. Nach jedem Tauchgang:
a. Legen Sie die Kamera ca. 15 Minuten lang in Trinkwasser. Die meisten
Tauchbote verfügen über spezielle Trinkwassergefäße, die für Unterwasserf
otoausrüstungen vorgesehen sind. Legen Sie die Kamera NICHT in Wasser,
das für die restliche Tauchausrüstung vorgesehen ist, da hier Reinigungsmittel
enthalten sein können, die schädlich für das Gehäuse sind.
b. Drücken Sie während des Einweichens mehrmals auf alle Bedientasten, damit
das Salzwasser und der Sand und Schmutz, der sich dort angesammelt hat,
vollständig herausgelöst werden.
c. Trocknen Sie die Kamera mit einem sauberen, weichen Tuch ab. Trocknen Sie
Ihre Hände und die Kamera sorgfältig ab, bevor Sie den wasserdichten Deckel
öffnen.
 Damit sich in der SeaLife-Kamera keine
Feuchtigkeit niederschlagen kann, sollten
Sie
Muncher
Batterie-/Akkufach legen. Wechseln sie den
Moisture Muncher-Trockenmittel aus, wenn
die Kapsel rosafarben ist. Weitere Kapseln
können Sie bei einem SeaLife-Händler
bestellen. Eine Liste der Händler finden Sie
unter www.sealife-cameras.com.
DE-54
beim
Aufbewahre
einen
-Trockenmittel (Teil #SL911) in das
®
Moisture

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecoshotsl321Sl320

Inhaltsverzeichnis