Sicherheitshinweise
2.2 Umgebungs- und Umweltbedingungen
Beachten Sie bei der Einsatzplanung folgende Punkte:
● Beachten Sie die klimatischen und mechanischen Umweltbedingungen im Kapitel
"Allgemeine Technische Daten" der Betriebsanleitung.
● Vermeiden Sie, so weit wie möglich, extreme Umgebungsbedingungen. Schützen Sie Ihr
Gerät vor Staub, Feuchtigkeit und Hitze.
● Das Gerät wurde zum Einsatz in einem normalen industriellen Umfeld konzipiert. Ohne
Zusatzschutzmaßnahmen (Zuführung sauberer Luft) können Sie die SIMATIC Rack PC
nicht an Orten mit erschwerten Betriebsbedingungen durch ätzende Dämpfe oder Gase
einsetzen.
● Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonnenbestrahlung aus.
● Bauen Sie das Gerät so ein, dass keine Gefahr von ihm ausgeht, z. B. durch Umstürzen.
● Achten Sie in Spritzwasser gefährdeter Umgebung darauf, dass die Einbauöffnung für
das Gerät gegen Spritzwasser geschützt ist.
● Sorgen Sie für ein ausreichendes Volumen zur Luftumwälzung und zum Wärmetransport,
damit das Gerät ausreichend belüftet wird.
● Verdecken Sie die Lüftungsschlitze des Gehäuses nicht. An der Geräterückseite muss,
abhängig von der Verkabelung, ein Abstand von mindestens 5 cm eingehalten werden.
● Achten Sie darauf, dass die maximale Lufteintrittstemperatur direkt vor der
Lufteintrittsöffnung 40 °C nicht überschreitet. Beachten Sie die maximale
Lufteintrittstemperatur besonders bei der Dimensionierung von geschlossenen
Schaltschränken.
● Das Gerät erfüllt die Anforderungen an ein Brandschutzgehäuse nach EN 60950-1. Sie
können es daher ohne zusätzliche Brandschutzumhüllung einbauen.
● Durch angeschlossene oder eingebaute Peripherie darf keine Gegenspannung größer als
0,5 V in das Gerät eingebracht werden.
● Die maximale Umgebungstemperatur beträgt 40 °C
● Lagern Sie das Gerät nur mit vollständig geladenem Batteriepack. Dafür muss der IPC
mindestens 10 Stunden am Stromnetz angeschlossen sein. Die Lagerungstemperatur
des Geräts beträgt -25 ... 70°C
● Wenn das Gerät längere Zeit nicht betrieben wird, überprüfen Sie mindestens halbjährlich
den Ladezustand des Batteriepacks. Liegt der Wert der gemessenen Spannung unter
24 V, dann muss der Batteriepack aufgeladen werden.
● Wenn das Gerät längere Zeit nicht betrieben wird, laden Sie mindestens einmal jährlich
den Batteriepack vollständig auf.
● Nach einer Tiefentladung muss der Batteriepack mindestens 10 Stunden lang aufgeladen
werden.
Siehe auch
Allgemeine Technische Daten (Seite 27)
10
SIMATIC IPC847D mit Unterbrechungsfreier AC-Stromversorgung (AC-USV)
Kompaktbetriebsanleitung, 08/2014, A5E34870886-AA