Herunterladen Diese Seite drucken

Wenglor IR2D002 Betriebsanleitung Seite 8

Induktiver ringsensor

Werbung

3
Technische Daten
3.1
Allgemeine Daten
Technische Daten
Induktive Daten
Innendurchmesser
Schlauchdurchrmesser max.
Einbau A/Bx/By/C in mm
Einbau A/Bx/By/C in mm mit Frequenzumschaltung 0/0/0/5
Funktionsprinzip
Kleinstes erkennbares Objekt (Ø)
Korrekturfaktor Edelstahl V2A/CuZn/Al
Elektrische Daten
Versorgungsspannung
Stromaufnahme (Ub = 24 V)
Objektgeschwindigkeit
Ansprechzeit
Bereitschaftsverzug
Spannungsabfall Schaltausgang
Temperaturbereich
Kurzschlussfest
Verpolungs- und überlastsicher
Schaltstrom Schaltausgang
Impulslänge
Schnittstelle
Mechanische Daten
Anschlussart
Einstellart
Öffnungs-/Schließzyklen Bügel
Schutzart
Ausgangsfunktionen
Ausgangsfunktion
Einstellbare Parameter
Ausgang
Schaltung
Impulslänge
Weitere Parameter
* Bezieht sich auf eine Stahlkugel bei Einstellung Poti max.
3 ‒ Technische Daten | IR2D002 ‒ Induktiver Ringsensor
10.2 mm
10 mm
0/15/35/5
dynamisch
2 mm*
1/1/1
10 ... 30 V DC
< 20 mA
< 50 m/s
< 300 µs
< 1.5 s
1.5 V
0 ... 60 °C
ja
ja
100 mA
200 ms
IO-Link V1.1
M8 × 1; 4-polig
Potentiometer/IO-Link
max. 100
IP54
NPN
Schließer
PNP
Gegentakt
NPN
Schließer
Öffner
Öffner/Schließer
5 ... 200 ms
Empfindlichkeit
Fehleranzeige
Frequenzumschaltung
8

Werbung

loading