2
Zu Ihrer Sicherheit
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Induktive Ringsensoren zur Detektion bewegter Teile
Induktive Ringsensoren dienen der Detektion von vereinzelten Objekten in Anwendungen zur Fördertech-
nik.
Um den Ring ist eine Spule angeordnet. Diese erzeugt ein magnetisches Feld. Metallteile innerhalb des
Rings (z. B. Schrauben, Muttern, Nieten) erzeugen Wirbelströme in diesem magnetischen Feld, die vom
Sensor detektiert werden.
Funktionsprinzip dynamisch:
Detektierte Objekte führen zum Schalten des Ausgangs für eine definierte Zeit.
Dieses Produkt kann in folgenden Branchen verwendet werden:
• Sondermaschinenbau
• Schwermaschinenbau
• Logistik
• Automobilindustrie
• Nahrungsmittelindustrie
• Verpackungsindustrie
• Pharmaindustrie
• Kunststoffindustrie
• Holzindustrie
2.2
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
• Keine Sicherheitsbauteile gemäß der Richtlinie 2006/42 EG (Maschinenrichtlinie).
• Das Produkt ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet.
• Das Produkt darf ausschließlich mit Zubehör von wenglor oder mit von wenglor freigegebenem Zube-
hör verwendet oder mit zugelassenen Produkten kombiniert werden. Eine Liste des freigegebenen Zu-
behörs und Kombinationsprodukten ist abrufbar unter www.wenglor.com auf der Produktdetailseite.
GEFAHR
Gefahr von Personen- oder Sachschäden bei nicht bestimmungsgemäßer Nutzung!
Die bestimmungswidrige Verwendung kann zu gefährlichen Situationen führen.
à Die Angaben zur bestimmungsgemäßen Verwendung beachten.
2 ‒ Zu Ihrer Sicherheit | IR2D002 ‒ Induktiver Ringsensor
• Konsumgüterindustrie
• Papierindustrie
• Elektronikindustrie
• Glasindustrie
• Stahlindustrie
• Luftfahrtindustrie
• Chemieindustrie
• Alternative Energien
• Rohstoffgewinnung
6