Herunterladen Diese Seite drucken

Wenglor IR2D002 Betriebsanleitung Seite 14

Induktiver ringsensor

Werbung

Symbolerklärung
Versorgungsspannung +
Versorgungsspannung 0 V
Versorgungsspannung (Wechselspannung)
Schaltausgang Schließer
Schaltausgang Öffner
Verschmutzungs-/Fehlerausgang
Verschmutzungs-/Fehlerausgang
Eingang analog oder digital
Teach-in-Eingang
Zeitverzögerung (Aktivierung)
Schirm
Schnittstelle Empfangsleitung
Schnittstelle Sendeleitung
Bereit
Masse
Takt
Eingang/Ausgang programmierbar
Power over Ethernet
Sicherheitseingang
Sicherheitsausgang
Signalausgang
Ethernet Gigabit bidirekt. Datenleitung (A-D)
Encoder 0-Impuls 0/0 (TTL)
5.3
Fehlerbehebung
Fehler
Fehler
INFORMATION
Verhalten im Fehlerfall:
1. Maschine außer Betrieb setzen.
2. Fehlerursache anhand der Diagnoseinformationen analysieren und beheben.
3. Ist der Fehler nicht zu beheben, kontaktieren Sie den wenglor-Support.
4. Kein Betrieb bei unklarem Fehlerverhalten.
5. Die Maschine ist außer Betrieb zu setzen, wenn der Fehler nicht eindeutig zuzuordnen ist oder sicher
behoben werden kann.
GEFAHR
Gefahr von Personen- oder Sachschäden bei Nichtbeachtung!
Sicherheitsfunktion des Systems wird aufgehoben. Schäden an Personal und Ausrüstung.
à Verhalten im Fehlerfall wie angegeben.
5 ‒ Montage und elektrischer Anschluss | IR2D002 ‒ Induktiver Ringsensor
(NO)
(NC)
(NO)
(NC)
Mögliche Ursache
Kurzschluss
Mechanische Beschädigung der Spule
Bügel nicht geschlossen
PT
Platin-Messwiderstand
nicht angeschlossen
Testeingang
Testeingang invertiert
Triggereingang
Bezugsmasse/Triggereingang
Analogausgang
Bezugsmasse/Analogausgang
Blockabzug
Ausgang Magnetventil/Motor
Ausgang Ventilsteuerung +
Ausgang Ventilsteuerung 0 V
Synchronisation
Bezugsmasse/Synchronisation
Empfänger-Leitung
Sende-Leitung
Erdung
Schaltabstandsreduzierung
Ethernet Empfangsleitung
Ethernet Sendeleitung
Schnittstellen-Bus A(+)/B(–)
Sendelicht abschaltbar
Magnetansteuerung
Bestätigungseingang
Schützkontrolle
Behebung
Verdrahtung prüfen und Kurzschluss
beseitigen
Sensor austauschen
Bügel schließen
Encoder A/A (TTL)
Encoder B/B (TTL)
Encoder A
Encoder B
Digitalausgang MIN
Digitalausgang MAX
Digitalausgang OK
Synchronisation In
Synchronisation OUT
Lichtstärkeausgang
Wartung
reserviert
Adernfarben nach IEC 60757
schwarz
braun
rot
orange
gelb
grün
blau
violett
grau
weiß
rosa
grüngelb
14

Werbung

loading