Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenglor IR2F002 Betriebsanleitung

Induktiver ringsensor

Werbung

Betriebsanleitung
IR2F002
Induktiver Ringsensor
DE
Originalbetriebsanleitung
Technische Änderungen vorbehalten
Nur als PDF erhältlich
Version 2.1
www.wenglor.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wenglor IR2F002

  • Seite 1 Betriebsanleitung IR2F002 Induktiver Ringsensor Originalbetriebsanleitung Technische Änderungen vorbehalten Nur als PDF erhältlich Version 2.1 www.wenglor.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Produkt mit benutzerdefinierten Einstellungen in Betrieb nehmen..............16 6.2 LED-Symbolik ..................................20 7 Einstellungen über IO-Link............................21 8 Wartungshinweise ................................. 22 9 Umweltgerechte Entsorgung............................23 10 Anhang ................................... 24 10.1 Änderungsverzeichnis................................24 10.2 Konformitätserklärungen ..............................24 Inhaltsverzeichnis | IR2F002 ‒ Induktiver Ringsensor...
  • Seite 3: Allgemeines

    • Nur bei Einhaltung dieser Sicherheits- und Warnhinweise ist eine sichere Nutzung des Produkts mög- lich. Die Sicherheits- und Warnhinweise sind nach folgendem Prinzip aufgebaut: SIGNALWORT Art und Quelle der Gefahr! Mögliche Folgen bei Missachtung der Gefahr. à Maßnahme zur Abwendung der Gefahr. 1 ‒ Allgemeines | IR2F002 ‒ Induktiver Ringsensor...
  • Seite 4: Haftungsbeschränkung

    Produkteigenschaften. • wenglor übernimmt keine Haftung hinsichtlich der in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Druckfehler oder anderer Ungenauigkeiten, es sei denn, dass wenglor die Fehler nachweislich zum Zeitpunkt der Erstellung der Betriebsanleitung bekannt waren. 1 ‒ Allgemeines | IR2F002 ‒ Induktiver Ringsensor...
  • Seite 5: Urheberschutz

    • Der Inhalt dieser Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. • Alle Rechte stehen ausschließlich wenglor zu. • Ohne die schriftliche Zustimmung von wenglor ist die gewerbliche Vervielfältigung oder sonstige ge- werbliche Verwendung der bereitgestellten Inhalte und Informationen, insbesondere von Grafiken oder Bildern, nicht gestattet.
  • Seite 6: Zu Ihrer Sicherheit

    • Das Produkt ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet. • Das Produkt darf ausschließlich mit Zubehör von wenglor oder mit von wenglor freigegebenem Zube- hör verwendet oder mit zugelassenen Produkten kombiniert werden. Eine Liste des freigegebenen Zu- behörs und Kombinationsprodukten ist abrufbar unter www.wenglor.com auf der Produktdetailseite.
  • Seite 7: Qualifikation Des Personals

    Die Betriebsanleitung vor Gebrauch des Produkts sorgfältig durchlesen. Den Sensor vor Verunreinigungen und mechanischen Einwirkungen schützen. Zulassungen und Schutzklasse IND. CONT. EQ 72HL / E189727 For use in class 2 circuits 2 ‒ Zu Ihrer Sicherheit | IR2F002 ‒ Induktiver Ringsensor...
  • Seite 8: Technische Daten

    Ausgang Gegentakt Schaltung Schließer Öffner Öffner/Schließer Impulslänge 5 ... 200 ms Weitere Parameter Empfindlichkeit Fehleranzeige Frequenzumschaltung Ausgangsfunktion Schließer Sicherheitstechnische Daten MTTFd (EN ISO 13849-1) 1019,99 * Bezieht sich auf eine Stahlkugel 3 ‒ Technische Daten | IR2F002 ‒ Induktiver Ringsensor...
  • Seite 9: Gehäuseabmessungen

    17 = Empfindlichkeiteinsteller 68 = Versorgungsspannungsanzeige Ergänzende Produkte wenglor bietet Ihnen die passende Anschluss- und Befestigungstechnik sowie weiteres Zubehör für Ihr Produkt. Dieses finden Sie unter www.wenglor.com auf der Produktdetailseite im unteren Bereich. 3 ‒ Technische Daten | IR2F002 ‒ Induktiver Ringsensor...
  • Seite 10: Lieferumfang

    Lieferumfang • Sensor • Softbinder • Sicherheitshinweis • Sechskantmuttern M8 × 1 ZNNE008 • Sechskantmuttern M12 × 1 Z0004 • Sechskantmuttern M18 × 1 Z0005 • Sechskantmuttern M30 × 1,5 Z0006 3 ‒ Technische Daten | IR2F002 ‒ Induktiver Ringsensor...
  • Seite 11: Transport Und Lagerung

    • Das Produkt vor mechanischen Erschütterungen schützen. • Das Produkt vor Sonneneinstrahlung schützen. HINWEIS Gefahr von Sachschäden bei nicht sachgemäßer Lagerung! Schäden am Produkt möglich. à Lagervorschriften sind zu beachten. 4 ‒ Transport und Lagerung | IR2F002 ‒ Induktiver Ringsensor...
  • Seite 12: Montage Und Elektrischer Anschluss

    à Auf sichere Montageumgebung achten. 5.1.1 Montage über Softbinder • Softbinder auf der Scharnierseite (Verliersiche- rung) einhängen und durch die Durchführung fädeln • Bügel des Gerätes öffnen • Softbinder um den Zuführschlauch legen 5 ‒ Montage und elektrischer Anschluss | IR2F002 ‒ Induktiver Ringsensor...
  • Seite 13: Weitere Montageoption

    2,9 Nm. Des Weiteren muss der Mindestmontageabstand zu Metall (vgl. Techni- sche Daten) eingehalten werden. 5.1.3 Einbauvorschriften Benachbarte Geräte im Wechsel mit Alternativ-Fre- quenz / ohne Alternativ-Frequenz IR2F002 5 ‒ Montage und elektrischer Anschluss | IR2F002 ‒ Induktiver Ringsensor...
  • Seite 14: Kleinstes Erkennbares Objekt

    Gefahr von Personen- oder Sachschäden durch elektrischen Strom. Durch spannungsführende Teile sind Schäden an Personen und Ausrüstung möglich. à Anschluss des elektrischen Gerätes darf nur durch entsprechendes Fachpersonal vorgenommen werden. 5 ‒ Montage und elektrischer Anschluss | IR2F002 ‒ Induktiver Ringsensor...
  • Seite 15: Fehlerbehebung

    5. Die Maschine ist außer Betrieb zu setzen, wenn der Fehler nicht eindeutig zuzuordnen ist oder sicher behoben werden kann. GEFAHR Gefahr von Personen- oder Sachschäden bei Nichtbeachtung! Sicherheitsfunktion des Systems wird aufgehoben. Schäden an Personal und Ausrüstung. à Verhalten im Fehlerfall wie angegeben. 5 ‒ Montage und elektrischer Anschluss | IR2F002 ‒ Induktiver Ringsensor...
  • Seite 16: Funktionsübersicht

    Bei den Einstellungen am Gerät kann zwischen der Einstellung der Empfindlichkeit und der Zeitverzöge- rung unterschieden werden. 6.1.3.1 Einstellen der Empfindlichkeit auf Objektgröße Potentiometer auf Linksanschlag drehen LED-Symbolik gemäß Kapitel LED-Symbolik [} 20] 6 ‒ Funktionsübersicht | IR2F002 ‒ Induktiver Ringsensor...
  • Seite 17: Einstellen Der Abfallzeitverzögerung

    Mit dem Impulslängeneinsteller kann die Zeit bis zum Abfallen des Signals am Ausgang zwischen 5 ms und 200 ms eingestellt werden. Objekt = Zeit Objekt + Delay = Zeitverzögerung = Zeit Pause 5 ms Ausgang < t 6 ‒ Funktionsübersicht | IR2F002 ‒ Induktiver Ringsensor...
  • Seite 18: Aktivieren Der Alternativfrequenz

    In diesem Modus zählt das Gerät die erkannten Objekte. In Abbildung 1 und 2 ist ein Beispiel mit einem „Counter Max Value (Period)“ von 5 abgebildet. Abb. 1: Only counts Funktion - Aufwärtszählen Abb. 2: Only counts Funktion - Abwärtszählen 6 ‒ Funktionsübersicht | IR2F002 ‒ Induktiver Ringsensor...
  • Seite 19 Bei dieser Einstellung wird der „Counter output status“ immer dann geschalten, wenn das Periodenende über-/ unterschritten wird. Abbildung 9 und 10 zeigt die Funktion mit einem „Counter Compare Value“ von 3 und einem „Counter Max Value (Period)“ von 5. 6 ‒ Funktionsübersicht | IR2F002 ‒ Induktiver Ringsensor...
  • Seite 20: Led-Symbolik

    Umgebung wurde eingelernt blau ** Leuchtet nicht Blinkt Leuchtet dauerhaft * Blinkverhalten: 1 Hz 50 ms Ein zu 950 ms Aus ** Blinkverhalten: 1 Hz 500 ms Ein zu 500 ms Aus 6 ‒ Funktionsübersicht | IR2F002 ‒ Induktiver Ringsensor...
  • Seite 21: Einstellungen Über Io-Link

    Einstellungen über IO-Link Prozess- und Parameterdaten finden Sie im Schnittstellenprotokoll unter: www.wenglor.com - Produktwelt - Gewünschte Produktnummer im Suchfeld eingeben dann auf der Produktseite unter „Download“. Prozessdaten: • Counter • Objektgröße • Objektbreite (Wie lange das Objekt erkannt wurde) • Fehleranzeige •...
  • Seite 22: Wartungshinweise

    Eine regelmäßige Reinigung sowie eine Überprüfung der Steckerverbindungen werden empfohlen. Verwenden Sie zur Reinigung des Sensors keine Lösungsmittel oder Reiniger, die das Produkt beschädi- gen könnten. Das Produkt muss bei der Inbetriebnahme vor Verunreinigung geschützt werden. 8 ‒ Wartungshinweise | IR2F002 ‒ Induktiver Ringsensor...
  • Seite 23: Umweltgerechte Entsorgung

    Umweltgerechte Entsorgung Die wenglor sensoric GmbH nimmt unbrauchbare oder irreparable Produkte nicht zurück. Bei der Entsor- gung der Produkte gelten jeweils gültigen länderspezifischen Vorschriften zur Abfallentsorgung. 9 ‒ Umweltgerechte Entsorgung | IR2F002 ‒ Induktiver Ringsensor...
  • Seite 24: Anhang

    Beschreibung/Änderungen 27.09.2023 Erstversion der Betriebsanleitung 07.11.2023 Umstellung auf Einzelanleitung und neues Design 20.12.2023 Erweiterung um Sensorgruppe IR5xxxx 10.2 Konformitätserklärungen Die Konformitätserklärungen finden Sie auf unserer Website unter www.wenglor.com im Download-Bereich des Produktes. 10 ‒ Anhang | IR2F002 ‒ Induktiver Ringsensor...

Inhaltsverzeichnis