Herunterladen Diese Seite drucken

Wenglor IR2D002 Betriebsanleitung Seite 18

Induktiver ringsensor

Werbung

Compare mode 3
In diesem Modus wird der „Counter Output Status" bei Erreichen des Vergleichswerts geschalten. Wird
der eingestellte Periodenwert erreicht, wird dieser Wert gehalten und der „Counter Output Status" schaltet
wieder auf false. Abbildung 7 und 8 zeigt die Funktion mit einem „Counter Compare Value" von 3 und ei-
nem „Counter Max Value (Period)" von 5.
Abb. 7: Compare mode 3 Funktion –Aufwärtszählen
Bitte beachten: Für diese Funktion muss beim Abwärtszählen bereits ein Wert am „Counter" eingestellt
sein.
Abb. 8: Compare mode 3 Funktion - Abwärtszählen
Zusätzlich kann in diesem Modus der Counter durch den „One Pulse Status" zurückgesetzt werden („Re-
set or no event"). Des Weiteren kann abgelesen werden, ob der Vergleichswert bereits erreicht wurde
(„Event detected").
Overflow/underflow mode
Bei dieser Einstellung wird der „Counter Output Status" immer dann geschalten, wenn das Periodenende
über-/unterschritten wird. Abbildung 9 und 10 zeigt die Funktion mit einem „Counter Compare Value" von
3 und einem „Counter Max Value (Period)" von 5.
Abb. 9: Overflow-/ underflow mode Funktion - Aufwärtszählen
Abb. 10: Overflow-/ underflow mode Funktion - Abwärtszählen
6.2
LED-Symbolik
Einrichtanzeige
grün*
grün**
grün
grün
-
-
grün
-
Leuchtet nicht
6 ‒ Funktionsübersicht | IR2D002 ‒ Induktiver Ringsensor
Schaltzustandsanzeige/Versorgungsspan-
nungsanzeige
blau
blau
blau
blau
rot
rot
gelb
blau **
Ursache
Noch kein Objekt vorhanden
Objekt wurde nicht sicher erkannt
Objekt wurde sicher erkannt
Objekt wurde nicht erkannt
Bügel nicht geschlossen
Gerät hat einen Fehler.
Abhilfe finden Sie im Kapitel der
Fehlerbehebung
Schaltausgang aktiv
Gerät wurde auf Werkeinstellun-
gen gesetzt/Alternativfrequenz
wurde aktiviert
18

Werbung

loading