Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EHEIM compactON 5000 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für compactON 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5000
de
Bedienungsanleitung
en
Operating instructions
fr
Mode d'emploi
it
Istruzioni per l'uso
es
Manual de instrucciones
Manual de instruções
pt
nl
Bedieningshandleiding
da
Betjeningsvejledning
sv
Bruksanvisning
no
Bruksanvisning
fi
Käyttöohje
pl
Instrukcja obsługi
cs
Návod k obsluze
Használati utasítás
hu
ru
Руководство по обслуживанию
ko
사용 설명서

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EHEIM compactON 5000

  • Seite 1 5000 Bedienungsanleitung Bruksanvisning Operating instructions Bruksanvisning Mode d’emploi Käyttöohje Istruzioni per l‘uso Instrukcja obsługi Manual de instrucciones Návod k obsluze Manual de instruções Használati utasítás Bedieningshandleiding Руководство по обслуживанию Betjeningsvejledning 사용 설명서...
  • Seite 2 Ø25 mm (1") Ø34 mm ")
  • Seite 4: Allgemeine Benutzerhinweise

    Deutsch Original-Bedienungsanleitung Universalpumpe compactON 5000 1. Allgemeine Benutzerhinweise Informationen zum Gebrauch der Bedienungsanleitung ▶ Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen, muss die Bedienungsanlei- tung vollständig gelesen und verstanden werden. ▶ Betrachten Sie die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts und bewahren Sie sie gut und erreichbar auf.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Deutsch GEFAHR! Das Symbol weist auf eine drohende Gefahr hin, die den Tod oder eine schwere Kör- perverletzung zur Folge haben kann. WARNUNG! Das Symbol weist auf eine drohende Gefahr hin, die eine mittlere bis leichte Körperver- letzung oder ein gesundheitliches Risiko zur Folge haben kann. VORSICHT! Das Symbol weist auf die Gefahr von Sachschäden hin.
  • Seite 6 Gerät, insbesondere Netzkabel und Stecker, unbe- schädigt sind. ‧ Reparaturen dürfen ausschließlich von einer EHEIM Servicestelle durchgeführt werden. ‧ Das Netzkabel dieses Gerätes kann nicht ersetzt werden. Bei Beschädigung des Kabels ist das Gerät zu verschrotten.
  • Seite 7 Deutsch ‧ Führen Sie nur Arbeiten durch, die in dieser Anleitung beschrieben sind. ‧ Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und -Zubehör für das Gerät. ‧ Das Gerät muss über eine Fehlerstrom-Schut- zeinrichtung mit einem Bemessungsfehler- strom von maximal 30 mA abgesichert sein. Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich an eine Elektrofachkraft.
  • Seite 8 Deutsch dert, dass evtl. am Kabel entlang laufendes Wasser zur Steckdose gelangt. ‧ Die elektrischen Daten des Gerätes müssen mit den Daten des Stromnetzes überein- stimmen. Sie finden diese Daten auf dem Typenschild, der Verpackung oder in dieser Anleitung. 4. Inbetriebnahme Schlauch anschließen 1.
  • Seite 9: Bedienung

    Deutsch Filterkörbe montieren 1. Stecken Sie den gewünschten Filterkorb auf das Pumpengehäuse(⌦D). 5. Bedienung VORSICHT! Sachbeschädigung. Die Pumpe darf nicht trocken laufen. Pumpe ein-/ausschalten 1. Innerhalb des Aquariums: Befestigen Sie das Gerät unterhalb des Wasserspie- gels am Boden oder an der Innenwand Ihres Aquariums (⌦E). Achten Sie auf die maximale Tauchtiefe (siehe Technische Daten).
  • Seite 10: Beheben Von Störungen

    Deutsch 4. Montieren Sie den Filterkorb wieder in umgekehrter Reihenfolge. Pumpe reinigen 1. Nehmen Sie die Pumpe aus dem Aquarium. 2. Lösen und entfernen Sie die drei Befestigungsschauben e (⌦G). 3. Ziehen Sie den Pumpendeckel f nach vorne vom Motorkörper ab. 4.
  • Seite 11: Außerbetriebnahme Und Entsorgung

    Pumpe fördert unge- Filterkorb ist verschmutzt ▶ Reinigen Sie den Filterkorb nügend Bei sonstigen Störungen wenden Sie sich bitte an den EHEIM Service. 8. Außerbetriebnahme und Entsorgung Lagern 1. Nehmen Sie das Gerät aus dem Aquarium. 2. Reinigen Sie das Gerät 3.
  • Seite 140 à l’approbation du fabricant. EHEIM GmbH & Co.KG Plochinger Str. 54 73779 Deizisau Germany Tel. +49 7153/70 02-01 Fax +49 7153/70 02-174 www.eheim.com © EHEIM. Printed in Germany. Imprimé en Allemagne. 73 29 900 / 11.2016 / C&F...

Inhaltsverzeichnis