Herunterladen Diese Seite drucken

Pego PLUS200 EXPERT THR Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 19

Werbung

KAP. 5 - Programmierung der Daten
VARIABLEN
Zumessbarer Mindestwert des Setpoints der
LSt
Temperatur
Zumessbarer Höchstwert des Setpoints der
HSt
Temperatur
Differential der Temperatur bezogen auf den
Setpoint zur Kaltbetriebssperre.
btF
Er bildet die Grenze SET-btF, unter der das
Kaltaufrufrelais (43-44) und das Relais der
Entfeuchtung (29-30) deaktiviert werden.
Differentiale der Temperatur bezogen auf den
Setpoint zur ARMBETRIEBSSPERRE.
Er bildet die Grenze SET+btC, über der das
btC
Warmaufrufrelais (41-42), das Relais der
Befeuchtung (35-36) und das Relais der
Entfeuchtung (29-30) deaktiviert werden.
Zeitgrenze zur ENTFEUCHTUNG.
Wenn der Entfeuchtungsaufruf nicht innerhalb
der Zeit (dEt) entsprochen wird (Erreichung des
dEt
SET Feuchtigkeit), wird die Variable (dEO) für
die durchzuführende Operation in Betracht
gezogen. Die Berechnung erfolgt bei jeder
neuen Entfeuchtungsanforderung.
Zu unternehmende Maßnahme, falls das
Timeout der Zeitgrenze zur Entfeuchtung (dEt)
eingreift
dEO= 0 wird eine Alarmanzeige (Ed) + Buzzer +
Alarmrelais gegeben. Der Alarm bleibt auch bei
Erreichung des Feuchtigkeitssets angezeigt, er
dEo
blockiert nicht den normalen Betrieb, und wenn
er stummgeschaltet wird beginnt die Zählung
von dEt neu.
dEO= 1 wird eine Erholungsphase der Dauer
(dr) gestartet und der Timer des Intervalls (Pr)
neu geladen, falls vorhanden.
Netzadresse für die Systemverbindung
Ad
der Überwachung TeleNET.
Steuerung der Automatikzyklen vor Ort oder
über TeleNET.
Aut
Zu Steuerung der Zyklen über TeleNET muss
Aut=1 eingestellt werden
Cg
Auswahl Reifung oder Keimung
CgA
Nicht verwendet.
tg2
Nicht verwendet.
Rev. 01-21
BEDEUTUNG
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
PLUS200 EXPERT THR
WERTE
-45 ÷ HSt °C
+45 ÷ LSt °C
0 ÷ 20 °C
0 = deaktiviert
0 ÷ 20 °C
0 = deaktiviert
(0 Min. ÷ 4 Stunden)
(Schritte von 1 Min.)
0 = deaktiviert
0 = nur Alarm
1 = es wird eine Erholungsphase
durchgeführt.
0 ÷ 31
0 = lokale Zyklen
1 = TeleNET-Steuerung
0 = aktive Zyklen der Reifung
1 = aktiver Zyklus Tag-
/Nachtkeimung
0
0
STANDARD
-45°C
+45°C
2
2
0
0
0
0
0
0
0
S. 19

Werbung

loading